Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

Balkon Rückbau möglich?
vom 1.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Haus hat an der Giebelseite gut 6 Meter (gut 3 Meter zur Grundstücksgrenze) zum Nachbarhaus und an der Frontseite (wo die Balkone errichtet werden) ist der Garten und gut 10 Meter zu einem anderen Haus, was aber hier eine untergeordnete Rolle spielt, entfernt. Mit den Nachbarn (Haus an der Giebelseite) haben wir im Vorfeld über das Bauvorhaben nicht gesprochen, was ich auch nicht für erforderlich hielt, da die Balkone nicht in „deren Richtung" errichtet werden (also auch keine Grenzverletzung oder Überbau). Jetzt ist es so, dass ein Balkonnutzer auf dem Grundstück des Nachbarhaus (auf der Giebelseite) schauen könnte (was ja klar ist), was denen offenkundig nicht gefällt.
Grunddienstbarkeit Abwasserleitung - Wer muss sich an den Kosten beteiligen?
vom 15.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 6 Reihenhäuser mit einer gemeinsamen Abwasserleitung unter den Häusern verlegt. ... Die Häuser sind BJ 30, es liegen keine weiteren Vereinbarungen vor. Nun war das Abwasserrohr im Bereich des vorletzten Hauses defekt und musste aufwändig repariert werden.
Grenzabstand Niedersachsen, Bestandsgebäude, Teilung
vom 8.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
WIr besitzen ein größeres Grundstück mit zwei Häusern darauf (Bundesland Niedersachsen), für beide existiert eine Baugenehmigung. Da eins der Häuser kurzfristig verkauft werden soll, muss das Grundstück geteilt werden. ... Vermessung ist bereits beauftragt und ich würde beim zu verkaufenden Haus den korrekten Grenzabstand von 3,0 m vermessen lassen.
Baugrundstück Leitungsrecht Gemeinde Entschädigung
vom 18.11.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall: Kauf eines Grundstücks mit Abrisshaus (2 Flurnummern) auf der oberen Flurnummer hat die Nachbarin rechts darüber eine Grunddienstbarkeit. ... Beim Abriss des Hauses hat uns der Nachbar darüber mitgeteilt, dass hier seine Abwasser & Zuwasserleitung verläuft. Diese Leitung wurde vor über 40 Jahren verlegt, da unsere Grundstücke und das darüber damals 2 Brüdern gehörte.
Sichtschutzzaun und Terasse
vom 18.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rheinland Pfalz, Baurecht /Nachbarrecht Unser Nachbar hat gebaut und das Gelände verändert.Zu unserem Grundstück hat er eine senkrechte Stützmauer in Höhe von 1,0m errichtet und das Gelände ebenerdig damit aufgefüllt.Der Grenzabstand des Hauses zu unserem Gebäude beträgt 3,0m. Ein Balkon ohne Stütze ragt 1, 5 m in die Abstandsfläche zu unserem Grundstück.
Inhalt der Grunddienstbarkeit
vom 14.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundstück erworben mit einer Grunddienstbarkeit, die eine 3 m breite Zufahrt für die nach- folgenden 3 Eigentümer der Reihenhäuser beinhaltet. ... Kann es sein, daß der Anwalt Recht hat, nämlich daß ich mit dem Kauf des Grundstücks und des Hauses nicht auch die auf meinem Grundstück - hier insbesondere die auf der Zufahrt - sich ehemals befindenden Pflastersteine erworben habe? ... Die Zufahrt liegt zudem rechts vor meinem Haus und mir wird durch die Grunddienstbarkeit eine eigene Nutzung gar nicht erst ermöglicht. 3.
Verschattung durch Neubau - Sachsen
vom 17.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
folgender Sachverhalt Gegenüber meinem Gründstück entsteht ein Mehrfamilienhaus Bauabstand ca.10m. ... Stockwerkes eine deutlicher höhere Fürsthöhe als die angrenzenden Häuser sind. ... Ich muss daher mit einer totalen Verschattung meines Hauses rechnen und somit auch einer Wertminderung meines Grundstückes.
Baumängel / Zeitverzögerung / Koppelgeschäft
vom 3.7.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einige Probleme mit unserem Bauträger: Zum Einen wurde ein gesamter Bauabschnitt von einem Bauträger aufgekauft und man war, bei Kauf einen Grundstückes) verpflichtet mit ihm zu bauen, außer man zahlte einen Mehrpreis für das Grundstück. ... Fundament der Garage , des Wintergartens und des Hauses wurden nicht in einem Stück gegossen sondern mit einigen Wochen Differenz...
Innenbereich im Aussenbereich
vom 28.4.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem 600m2 Grundstück steht mein Haus (2 Familienhaus). ... Was ich am liebsten hätte: Auf dem 2600m2 Grundstück ein kleines weiteres Haus. 2. ... Die Stadt hatte schon einen fertigen Plan für das Grundstück mit mehreren Häusern drauf.
Entfall Bestandsschutz im öffentlichen Baurecht
vom 3.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch die Teilung des Grundstückes wurde mein Haus zur Grenzbebauung. ... Allerdings stand das Haus dann wohl seit Ende 2005 leer, was mir nicht bekannt war. ... Wie gesagt, man konnte dem Haus überhaupt nicht ansehen, dass es leersteht.
Unterfangen der Grenzwand
vom 6.6.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in Hessen und haben nach sehr harte 2 Jahren und jede menge kosten endlich eine Baugenehmigung für unseres schmales Grundstück bekommen und zwar Grenzbegegnung . Da wir ursprünglich das Haus anders geplant hatten aber beide Nachbarn Links und rechts (beide an der Grenze gebaut und wollen am bestens kein anderes Haus in der Mitte sehen ) uns verhindert haben die Genehmigung zu holen , ist das Verhältnis sehr schlecht . Nun weil unsere Haus tiefer liegt als bereit bestehendes Haus und wir grenz-bebauen sollen , ist eine Unterfangung notwendig .Nach 2 Wochen Erdarbeiten und direkt am Anfang der Unterfangung , hat der Nachbar sich bei der Bauaufsicht beschwertet und erst mal Baustopp wurde angeordnet , allerdings nach der Prüfung der Statiker , haben wir weider Baufreigabe bekommen .
Überbau Holzschuppe und Stützmauern
vom 8.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 8monate vor ein Haus gekauft. Jetzt gemeinde hat festgestellt dass unser grundstück (Nicht Haus sondern Holzschuppe Zaun Stützmauer und grüne fläche )überbaut sind. ... Haus ist 1934 gebaut, Holzschuppe 1950. ich weiß nicht ob gibt es duldungspflicht oder so was… wir sind nicht eigentlich schuld, keiner hat uns dafür hingewiesen
Ordnungsgemäße Entsorgung von Bauschutt
vom 3.7.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Grundstück gekauft auf dem ein altes Haus mit Scheune stand, dass vom Verkäufer auf "eingene Kosten abzubrechen und ordnungsgemäß zu entsorgen" war. (Text aus dem Kaufvertrag des Grundstücks). ... Der Preis für das Grundstück ist für die Gegend marktüblich.
Grenzüberschreitung
vom 4.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Abwasserleitung verläuft direkt an unserem Haus entlang, durch seine Überpflasterung auf unser Grundstück haben wir im Reperaturfall aber nur noch einen halben Meter Platz, wer müsste im Fall einer Reperatur das entfernen der Stellplatten und Steine bezahlen ?
Stromleitung-Grunddienstbarkeit
vom 17.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, unser Grundstück liegt in der 2. ... Das Zufahrtsrecht läuft über das Grundstück des Verkäufers und nicht über das vor uns liegende Grundstück. ... Die Frage lautet nunmehr, inwieweit wir unsere Grunddienstbarkeit ausnutzen können, um Kabel+Schrank bei Ihm durchzuziehen, bzw. ob er es deswegen schon tolerieren muß, weil der Elektroanschluß auf seinem Grundstück nur für sein Haus ausgelegt wurde und er damit ggf. gegen die Pflichten seiner Grunddienstbarkeit verstösst.
Split Wärmepumpe in 1 Meter Abstand zum Nachbarsgrundstück (NRW)
vom 23.12.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Unser Nachbar in Essen, Ruhr (Nordrhein-Westfalen) hat eine Split Wärmepumpe auf seinem Grundstück installiert. ... Er hätte mehrere Möglichkeiten gehabt, eine Wärmepumpe zu installieren: 1.Im Heizungsraum (dieser scheint groß genug) 2.Vor dem Haus (zur Strasse hin). 3.Auf der anderen Hausseite (hier ist zwar auch der Mindestabstand nicht gegeben, aber das nächste Grundstück ist durch eine hohe Mauer abgegrenzt und dahinter befindet sich der Garten. ... Meine Fragen: a)Darf der Nachbar seine Pumpe überhaupt so nah an unser Grundstück stellen?
Abriss unseres Gebäudes durch Nachbarn
vom 24.5.2023 für 50 €
Wir sind seit 2021 Eigentümer eines Grundstückes mit einer einstöckigen Bebauung. ... Das Gebäude ist ca 24 mal 10 m groß. 20 mal 10 Meter liegen auf unserem Grundstück.