Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

Fahr- und Wegerecht
vom 4.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer eines Hauses mit einem 40 m langen Weg zu meinem 4 m breiten Grundstück. ... Der Wegebesitzer, der auch gleichzeitig ein Haus weiter vorne wohnt, stellt sein Auto auf diesen Weg exakt vor mein Grundstück rechts.... Ich kann in diesem Fall mein Grundstück nicht uneingeschränkt befahren.
Erschließung,Carport,Klage gegen Ämter
vom 15.9.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ganze begann schon 2003 als wir (über den Verkäufer unseres Bauträgers) ein Grundstück aufgetan hatten. Um schnell aus einer ärgerlichen Mietwohnung zu kommen hatten wir im Freistellungsverfahren gebaut( leider mündliche Aussage am Bauamt " wenn das Haus steht kommen Sie noch, dann kriegen wir das schon mit der Garage und dem Carport ).Als wir 05/2005 eingezogen sind erfuhren wir später so step by step warum das Grundstück schon die Bank hatte und das ein Urteil vorliegt, der Nachbar also wissentlich so an uns verkauft hatte da er ortsansässig war. ... Nun hatte ich jahrelang mehrmals bei der Stadt versucht den Antrag für ein Carport auf isolierte Befreiung zu erwirken wurde aber abgelehnt mit der Begründung die Erschließung aus nordwestlicher Richtung sei noch nicht vorhanden ( trotz Kauf anteiligen Privatweg qm Preis genauso teuer wie Grundstück selbst).Letztes Jahr hatte es sich ergeben das eine Person am Stadtrat Bauamt im Haus bei mir war und mir eingezeichnet hat wo ich jenes Carport (ohne Antrag auf isolierte Befreiung) erstellen kann.
Grundstücksgrenze / Höhenunterschied
vom 2.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der erste Ärger war vorprogrammiert, Der Bauträger entnahm von unserem Grundstück komplett einen Meterum die Böschun zu stellen und des Nachbars Grundstück blieb unberührt. ... Das Größte Problem, unsere Terrasse, sie ist 4 m breit und das Haus 6 m, Links und rechts wollten wir einen Meter den wir nutzen möchten für Sichtschutz, Blumentöpfe etc... und nicht zuletzt den angebrachten Wasserhahn nutzen. ... Wir reden von 12m länge des Grundstücks und 60-80 cm Höhenausgleich.
Ausnahmegenehmigung Grundstückszufahrt
vom 21.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch mündet die Garageneinfahrt eines weiteren Anliegers direkt auf diesem Weg und dieser nutzt ihn auch legal als Zufahrt, weil die Erschließung seines Grundstückes wohl vor der Einstufung der Zufahrt als Radweg stattfand. Auf meine Frage an die zuständige Straßenverkehrsbehörde ob es möglich sei für die Anwohner meines Hauses einen Ausnahmegenehmigung zur Anfahrt des Parkplatzes zu bekommen und den Verweis auf ein bereits bestehendes Recht eines Nachbarn bekam ich zur Antwort daß es zwar mißlich sei, daß ein anderer Anwohner diesen Weg befahren darf, ich daraus aber keinerlei Rechte für mein eigenes Vorhaben ableiten könne. ... Meine Frage nun: Habe ich eine rechtliche Möglichkeit, mit dem Verweis auf die bestehende Genehmigung für den unmittelbaren Nachbarn, eine gleiche Genehmigung für die Zufahrt zu meinem Grundstück zu erwirken?
Baulast - muss ein neues Kabel vom Stromversorger verlegt werden?
vom 25.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentümer A hat 2 Baugrundstücke, Grundstück B+C. Familie B kauft vor ca 4-5 Jahren Grundstück B und Baut ein Haus. vor ca 1,5 Jahren kauft Familie B vom Grundstück C einen Streifen von 3 Metern entlang der Grenze zwischen Grundstück B+C. ... Grundstück C ist voll erschlossen.
Baugenehmigung abgelehnt (bei Schwarzbau auf dem Grundstück)
vom 17.1.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel: Das Dachgeschoß von meinem Haus soll zur Wohnung ausgebaut werden, wobei das komplette Dach erneuert wird. Vor 15 Jahren habe ich ein Haus gekauft, wobei es einen Anbau gibt, der nicht genehmigt ist. ... Es stellte sich dann heraus, dass laut ursprünglicher Baugenehmigung (von ca. 1950) das Haus breiter ist als das Grundstück, was defacto nicht stimmt.
Bauvoranfrage
vom 22.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir würden die aktuellen Häuser gern abreissen und ein neues Haus im mediterranen Stil darauf errichten. Nun unsere Probleme: Vor dem Kauf des Grundstücks haben wir eine Bauvorangfrage bei der Gemeinde gestellt, mit einem Bild wie das Haus ca. aussehen soll und verschiedenen, noch ungenauen Daten. ... Kann man argumentieren, ein neues Haus mit 204m2 Grundfläche passe nicht in die Umgebung, wenn das aktuelle Haus auf dem Grundstück 14 Zimer und 260m2 Wohnfläche hat?
Grundstücksverkauf / Erschließung
vom 24.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der hier zu betrachtende Grundstücksteil mit einem von meinem Opa selbst erstellten Haus aus 1944, wurde zuletzt bis vor etwa 10 Jahren von Mietern bewohnt und dann haben wir die Versorgungsleitungen stilllegen lassen. ... Da es ihm nicht gelungen ist, einen Käufer für das gesamte Grundstück (also für beide Grundstücke) zu finden, haben wir auf seinen Rat hin, die Grundstücke einzeln angeboten: ein mit dem Haus bebautes Grundstück und das Nachbargrundstück gleicher Größe, unbebaut. ... Dann wäre der Anschluss nur auf seinem Grundstück.
nicht eingetragene Baulast stoert Bauvorhaben
vom 15.2.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachbar hat darauf aufmerksam gemacht, dass ein Regenwasserrohr durch mein Grundstueck geht, an der Stelle der Kellererweiterung. ... Urspruenglich (1964) war geplant dass das Regenwasser durch die Haeuser abgefuehrt wird, d.h. dieses Rohr ist auch dem Bauamt nicht bekannt und wurde eigenstaendig damals umgelegt. ... 2)Der Weg durch mein Grundstueck ist in etwa gleich weit wie beim Nachbarn zur Strasse, ist es zumutbar dass er das Rohr dorthin umlegen muss?
Gibt es eine unendgeldliche Zwangseintragung (Belastung) ?
vom 15.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, seinerzeit vor ca. 30 Jahren beim Bau der Reihenhäuser war es offenbar so, dass eine einzelne Parzelle, die vor meinem Grundstück vorgelagert war und zwischen meinem Grundstück und dem Bürgersteig liegt, zumindest mein Grundstück und das Nachbarn mit der Straße verband. ... Nun hat sie das Haus vor ca. 5 Jahren verkauft und ein neuer Eigentümer zog dort ein. ... Mein Haus und Grundstück wäre bei einer solchen Zwangseintragung sicher weniger wert und ich kann ja nix dazu, dass er so dumm war, hier nicht genauer nachzufragen !
Walmdach anstatt Satteldach
vom 6.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau rechtsanwältin sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, wir haben folgende Fragestellung: Wir beabsichtigen ein Grundstück zu kaufen welches im Bereich eines rechtsgültigen bebauungsplan liegt. ... Mehrere Häuser im Baugebiet haben Ihre Dächer als Kruppelwalmdach gebaut, andere Häuser verfügen über Gauben, die aber ebenfalls laut textlicher Festsetzung ausgeschlossen sind. ... Eine Ablehnung durch die Stadt mit der begründung, das man hier einen präzedenzfall schaffen würde kann nicht greifen, da es sich bei unserem Grundstück um das letzte unbebaute Grundstück in dem gesamten baugebiet handelt, die anderen Häuser stehen schon seit mindestens Jahren. -- Einsatz geändert am 06.10.2010 18:42:53
mündlich zugesagte Baulast
vom 16.6.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Juristen, unser Fall legt sich wie folgt dar: Wir sind derzeit dabei ein Grundstück zu erwerben, auf dem vor zwei Jahren ein Haus aus den 60''''ern abgerissen wurde. ... Somit ergibt sich für uns nur ein Bauantrag mit Baulast, weil ein 4m breites Haus unrealistisch ist.
Bauträger insolvent
vom 11.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist nicht frei zugänglich, da Fenster und Haustür bereits verbaut, so dass der Heizungsbauer einen Nachschlüssel verwendet hat.
Feststellung Verkehrslärm nach Einzug in neu erbautes Wohnhaus
vom 25.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben von der Gemeinde ein Grundstück gekauft, es bebaut und sind im Mai d.J. eingezogen, das Grundstück liegt ca. 15 m entfernt von einer Umgehungsstraße. ... Meine Mitteilung an die Stadt wurde mir folgendermaßen beantwortet: wir hätten das Grundstück vorher besichtigt und sie würden gar nicht verstehen, wieso wir uns jetzt über Verkehrslärm beschweren würden.
Nichteinhaltung einer Abstandsfläche
vom 15.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Grundstück gehörte vorher der Gemeinde, und wurde an einen Investor veräußert. ... Da der Netztbetreiber sein Grundstück veräußern möchte, hat er den neuen Trafo nicht auf seinem eigenen Grundstück installiert, sondern vor unserem Grundstück. Nun möchten wir diese unschöne Anlage nicht vor unserem Haus haben, und fragen nach, ob nicht wenigstens ein Grenzabstand von 3 Metern, nach Niedersächsischem Baurecht eingehalten werden muss.?