Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

116 Ergebnisse für wegerecht kosten

Wegerecht, Mindestbreite Wegerecht, was muss ich erdulden?
vom 7.10.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Dokument ist weiterhin aufgenommen, dass das Wegerecht frei von Kosten zur Verfügung zu stellen ist. ... Es gibt keine weiteren Wegerechte. ... •Könnte ich, sollte es dazu kommen, die Erbengemeinschaft im Zuge der Instandsetzung an den Kosten zur Instandsetzung und Unterhaltung des Weges beteiligen?
Unterlassungsklage bei Wegerecht
vom 4.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, über unser Grundstück liegt ein Wegerecht. ... Seit dem Zeitpunkt geht es richtig zur Sache, von sinnlosem Befahren, auf Wegerecht anhalten, extra nochmal Zwischengas geben etc.
Verschiedene Arten von Wegerecht?
vom 8.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Teil der Baugenehmigung für dieses Objekt ist ein Lageplan, in dem das Wegerecht eingezeichnet ist. ... Der Bänker der diese Hypothek geben möchte, hat nun festgestellt, dass das Wegerecht, dass wie o. a. eingetragen ist, nicht ausreicht. ... Das Wegerecht muss seines erachtens "erneuert" bzw.
Wege trotz Wegerecht nicht nutzbar
vom 19.8.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An der Westseite und an der Nordseite meines Grundstücks habe ich auf 2 Flurstücken auf als Wege gekennzeichneten Teilen grundbuchlich eingetragene Wegerechte, da ich sonst keinen Zugang zum hinteren Teil meines Grundstückes habe. Diese Wegerechte wurden 1999 mit genauer Kennzeichnung der Wegeführung eingetragen. ... Hat der Bauer ein Recht, nur weil ihm die Wege, auf dem das Wegerecht eingetragen ist, sowie die angrenzenden Felder gehören, nun die Wege seinen landwirtschaftlich genutzten Flächen zuzuführen?
Entgelt für Wegerecht
vom 24.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parzellen sind nur über das Mühlen-Grundstück zu erreichen, deshalb wurde mit dem Kauf auch ein Wegerecht ins Grundbuch eingetragen. ... Der jetzige Besitzer der Mühle verlangt jetzt, nach 50 Jahren, erstmalig ein Wegerecht-Entgelt. Frage: Wenn jemand einen Teil seines Grundstücks als Bauplatz verkauft und dieser Teil nur über das Grundstück des Verkäufers erreichbar ist und deshalb ein Wegerecht mit dem Kauf ins Grundbuch eingetragen wird – kann der Verkäufer dann, nach über 50 Jahren, noch ein jährliches Entgelt für das Wegerecht beanspruchen?
Wegerecht auf Grundstück
vom 7.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bewohner der anderen Grundstücke haben ein Wegerecht über die nun geteilten 2 Grundstücke. ... Das Wegerecht ist darüber hinaus im Grundbuch eingetragen und auf einer Skizze im Grundbuch ist ein Weg, der dem Verlauf des derzeitigen Wegs entspricht (kürzeste Verbindung) eingezeichnet. ... Bedeutet Wegerecht auch zufahrtsrecht?
Wegerecht ohne Notwendigkeit
vom 1.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist so ein Wegerecht nicht vermeintlich dafür gedacht ein von der Straße aus nicht direkt zugängliches Grundstück zugänglich zu halten und nicht um das Hobbymäßig zu nutzen? ... Wenn so ein Wegerecht auch ohne Notwendigkeit bei der Eintragung, in Zukunft gültig ist, bleibt nur die Frage der Kostenaufteilung der Einfriedungen. Normal ist hier in der Gegend eine 50/50 Teilung der Kosten einer ortsüblichen Einfriedung vorgesehen.
Wegerecht / Gewohnheitsrecht
vom 10.11.2014 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch wurde damals kein Wegerecht eingetragen. ... - Wegerecht im Grundbuch noch eintragen lassen? ... ... -> Welche Kosten können dauerhaft vom neuen Eigentümer für Instandhaltung o.ä. auferlegt werden?
Wegerecht während der Bauphase einschränken?
vom 17.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch verläuft auf der Seite des Anbaus auch ein Wegerecht meines Nachbarn mit einer Breite von 3m. Im fertigen Zustand wird dieses Wegerecht natürlich nicht eingeschränkt (Sonst hätte es auch keine Genehmigung gegeben). ... Gibt es eine Möglichkeit diese zeitlich begrenzte Einschränkung des Wegerechts auf Rechtswegen durchzusetzen?
Wegerecht zurückbekommen
vom 26.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einer der Höfe bzw dessen Flurstücke haben ein grundbuchlich eingetragenes Wegerecht eingeräumt. ... Würde mir das Geld an den Bauer kosten? muß ich das Wegerecht damit abkaufen?
Wegerecht - Ausbau des Weges ohne Erlaubnis des Grundstueckeigentuemers
vom 21.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Betrieb, auf einer Fläche mit eigener Flurstuecksnummer ist ein Weg der grundbuchmässig mit einem wegerecht abgesichert ist. Der eigentuemer des Grundstueckes zu dessen gunsten das wegerecht eingetragen ist hat ohne unsere Zustimmung einen vorhanden guten Schotterweg asphaltiert.
Pflichten aus Wegerecht
vom 16.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Anliegen zum Thema Wegerecht bzw. ... Die Nutzung des Weges ist über einen Wegerechtsvertrag (-> Wegerecht ist im Grundbuch eingetragen) geregelt, der in den 80er Jahren geschlossen worden ist. In diesem Vertrag ist jedoch nicht geregelt worden, dass sich das Grundstück B für die Nutzung (Erhalt und Instandsetzung) des Weges an den anfallenden Kosten beteiligen muss.
Grunddienstbarkeit (Wegerecht)
vom 16.8.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Genauer Wortlaut Vertrag: Herr Becker erhält ein Wegerecht über die Grundstücke… … Dieses Wegerecht beschränkt sich auf die Bewohner seines Grundstücks. ... Sollten durch die Baumaßnahmen Schäden an der gewährten Zufahrt oder den darunter liegenden Leitungen entstehen, so hat Herr Becker diese auf seine Kosten zu beheben. ... Er ist der Meinung dass nur ich Wegerecht habe und kein anderer.