Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

276 Ergebnisse für vertrag kündigung fitnessstudio

Zur Vertragskündigung nicht berechtigt, zum Zahlen aber verpflichtet?
vom 3.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2019 für meinen Sohn einen Vertrag mit einem Fitnessstudio unterschrieben, ich als "Erziehungsberechtigter", mein damals minderjähriger Sohn (16) als "Mitglied". ... Laut Fitnesstudio bin ich sehr wohl verpflichtet zu zahlen, nicht aber den von mir unterschriebenen Vertrag zu kündigen. ... Meine Vertragskündigung wird vom Fitnessstudio gnoriert, nur er könne kündigen.
Mitgliedschaft im Fitness-Studio
vom 24.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin erhielt ich einen unfreundlichen Brief, dass eine Kündigung in meinem Fall nicht möglich sei, da lt. Rechtsprechung eine vorzeitige Kündigung wegen Wohnortwechsels nur ab einer Entfernung von 20km gelte. ... In meinem Vertrag steht, dass eine vorzeitige Kündigung bei Umzug möglich ist!
Fristlose Kündigung + Widerruf der Einzugsermächtigung
vom 4.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe im Februar diesen Jahres aufgrund der Corona Situation (welche auch mir finanziell zu schaffen gemacht hat) meinen Vertrag im Fitnessstudio aufgrund der im Vertrag geregelten und nicht eingehaltenen Leistungen fristlos gekündigt. ... Habe die IBAN jetzt blocken lassen aber frage mich wie sich die ganze Situation (sowohl die Kündigung als auch das widerrechtliche einziehen des Fitnessstudios) verhält. Bin ich mit meiner Kündigung im Recht?
Fitness-Vertrag Inkassoforderungen berechtigt
vom 8.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anforderung des Inkasso-Büros (haben noch nie das Fitness-Studio betreten, weil sie innerhalb der Einmonatsfrist gekündigt haben, aber diese Kündigung nicht anerkannt wurde und mit falschen Versprechungen und einem komplett unaussagekräftigen Vertrag junge Leute auf Ohr gelegt) selbst tragen, aber da er nicht auf die Schreiben des Inkasso-Büros reagiert trat das Inkaso-Büro nunmehr an meine Tochter heran und diese soll bis zum 15.03.2010 die volle Forderung begleichen, obwohl sie schon selbst für ihren Vertrag einsteht und monatlich abzahlt, da sie seit einiger Zeit arbeitssuchend und finanziell nicht gut dabei ist. Das Inkasso-Büro teilt nunmehr in dem letzten Schreiben mit, dass meine Tochter diesen Vertrag nicht als gsetzliche Vertreterin abgeschlossen hat. Meine Tochter hätte disen Vertrag als Vertragspartner unterzeichnet und der Vertrag wäre demnach rechtskräftig.
Vorzeitige Kündigung nach Umbau des Fitnessstudios
vom 12.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Expertin, Lieber Experte, Anfang des Jahres habe ich mit meinem Mann einen Partnervertrag in einem Fitnessstudio abgeschlossen. ... Fakt ist jedenfalls: wäre das Studio anfang des Jahres so gewesen wie es jetzt, nach dem Umbau, ist hätten wir niemals einen 24 Monats-Vertrag abgeschlossen. ... Meine Frage ist jetzt: Kommen wir irgendwie wieder aus diesem Vertrag raus?
Email Kündigung falsches Impressum
vom 31.8.2020 für 35 €
Guten Tag, ich bin seit 2013 Mitglied in einem Fitnessstudio. Dieses Angebot nutze ich seit mehreren Jahren nicht mehr und wollte im Jahre 2018 den Vertrag kündigen. ... Besteht in dieser Situation irgend eine mögicheit den Vertrag vorzeitig zu beenden?
Außerordentliche Kündigung des Fitnessstudios wegen Wohnungsweschel
vom 19.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor ein paar Tagen kam ein Brief (ohne Datum), dass mein Vertrag zu 01.11.2011 gekündigt wird, aber aus Kulanz und unter Beachtung der ordentlichen Kündigung endet der Vertrag zum 1.10.2011. ... Reicht das wirklich nicht für eine außerordentliche Kündigung? Ich habe heute im Fitnessstudio angerufen und der Herr meinte, dass man dort nur außerordentlich kündigen könne, wenn der Arbeitgeber einen in eine ander Stadt verstetzt.
Kündigung Fitnesstudio
vom 13.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben Anfang des Jahres Verträge bei einem Fitnessstudio abgeschlossen und nach noch nicht mal vier Wochen und zweimal Training stellten wir fest das dieses gesundheitlich nicht möglich ist. ... Diese Kündigungen wurden aber nicht anerkannt und dann haben wir uns ein ärtzliches Atest ausstellen lassen - einmal wegen Herzmuskelentzündung und einmal wegen Asthma. ... Wir würden Ihnen gerne die Verträge zu kommen lassen, vielleicht gibt es eine Möglichkeit aus diesen Verträgen kurzfristig heraus zu kommen.
Kündigung Fitnessstudio wg. Schwangerschaft
vom 28.5.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin noch Mitglied in einem Fitnesstudio (dies seit langer Zeit) habe bereits 2 Kinder, bei diesen habe ich den Vertrag während der Schwangerschaft kurzfristig ausgesetzt/pausiert. Aufgrund von zeitmangel habe ich den Vertrag in der Zwischenzeit schon gekündigt. ... Kann ich den Vertrag jetzt sofort außerordentlich kündige oder habe ich dazu kein Recht??
Kündigung eines Fitness-Center-Vertrags bei vermutlichem Betreiberwechsel
vom 4.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine fristgereche Kündigung war somit nicht möglich, ich habe trotzdem eine Kündigung geschickt, welche mir natürlich nicht zu meinem Wunschtermin (Ende dieses Jahres), sondern erst Ende 2008 bestätigt wurde. Nun ist meine Frage, ob die folgenden Umstände vielleicht doch eine Kündigung meinerseits ermöglichen oder evtl. gar kein Vertrag zwischen mir und dem Fitnessstudio besteht, da für mein Verständnis der Betreiber gewechselt hat: Der ursprüngliche Vertrag wurde zwischen mir und der Fitnesskette/dem Unternehmen A geschlossen. ... Es hat mich schon stark irritiert, warum ich meine Kündigung nicht an die zentrale Adresse des Unternehmens richten konnte, trotzdem schickte ich nochmal eine Kündigung wie gewünscht direkt an die Filialadresse.
fitness-studio vertrag ungültig?
vom 2.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Etwas später teilte uns die Firmenleitung mit, das neue Fitnessstudio heisse nicht Fitness Studio, sondern Fitness&Swim und sei dementsprechend nicht in der Formulierung enthalten. ... Die Dame am Telefon betonte, dass eine Kündigung unter zurückzahlung des Geldes nicht möglich sei, da im Vertrag die Klausel "sollte ein teil des Vertrags nicht zutreffen, behält der Vertrag als solches trotzdem seine Wirksamkeit" enthalten sei Meine Fragen: Ist es rechtens, dass einer Person, die den gleichen Vertrag zum gleichen Zeitpunkt geschlossen hat, Zugang gewährt wird aufgrund von "persönlicher Gutmütigkeit", wie sich die Sachbearbeiterin ausdrückte? ... Wie gehe ich vor, wenn ich am Donnerstag die Kündigung abschicke und nach 10 Tagen Frist, die ich setzen werde, mein Geld nicht zurück kriege?
Fitnesstudio bearbeitet Kündigung trotz Nachweis von Wohnortwechsel nicht
vom 24.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun - nach 6 Wochen - erhalte ich ein Schreiben, in dem steht, dass sie die Kündigung nicht bearbeiten können, ich sollte doch bitte eine ABmeldebestätigung beifügen. ... Ich vermute nun, dass mir das Studio bei nächster Gelegenheit mitteilen wird, dass es die Kündigung nicht akzeptiert, da ich vor Ort noch einen Zweitwohnsitz habe. ... Hat der Betreiber des Studios eine Chance, mich in dem Vertrag zu halten, weil ich einen Zweitwohnsitz dort habe?
AGB eines Fitnessclubs
vom 18.11.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe einen Vertrag mit 24 Bindung am 01.02.2008 abgeschlossen und Ende September 2013 gekündigt. Das Fintesstudio hat die Kündigung zum 31.09.2014, also erst in 12 Monaten nach der Kündigung ,bestehtigt. ... Das Fitnessstudio hat dann in einem weiteren Brief mitgeteilt, dass es nicht so ist.
Mitgliedsbeitrag während der Corona-Krise in einem Fitnessstudio
vom 19.5.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Vertrag in einem Fitnessstudio hatte ich im März zum 31.07. fristgerecht gekündigt. ... Das Fitnessstudio bestätigte mir per Mail Anfang April, die Beiträge zurückzahlen zu wollen. Anschließend erhielt ich einige Tage später eine Nachricht, dass auf Grund der Gutscheinlösung der Bundesregierung nur ein "Scheck" verschickt wird, der Ende 2021 einlösbar wäre, sollte ich nicht die ausgefallene Zeit "hinten" an den Vertrag (also über die Kündigung 31.07.2020 hinaus) ranhängen wollen.
vorzeitige Kündigung Fitnessvertrag, wer ist im Recht?
vom 28.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits am 01.06.2008 habe ich einen Fitnessvertrag bei dem besagten Fitnessstudio unterschrieben. Durch meine einjährige Anstellung (ab 01.07.09) als Aushilfe bei diesem Fitnessstudio wurde dieser Vertrag auf „VIP" gesetzt, (bedeutet man kann das Fitnessangebot gratis in Anspruch nehmen) ich habe diesen Vertrag aber nie gekündigt. Anstatt diesen Vertrag zu verlängern, oder neu aufzunehmen wurde am 01.03.2011 ein neuer Vertrag, mit einer neuen Mitgleidsnummer, in einem anderen Fitnessstudio dieser Fitnesskette aufgesetzt, unter dem Vorwand, sie bräuchten meine neue Adresse und meine aktuellen Bankdaten, da das Fitnessangebot nun nicht mehr kostenfrei für mich war.
Fitnessstudio - Wann Vertragsbeginn?
vom 10.8.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erstlaufzeit-Beginn des Vertrages ist am 01.12.2013 Die Erstlaufzeit des Vertrages beträgt 14 Monate. Laut AGB „Wird der Vertrag vom Mitglied oder der Fitness XXX GmbH nicht spätestens drei Monate (ausschlaggebend zur Firstwahrung ist der Tag des Zugangs der Kündigung) vor dem jeweiligen Vertragsende schriftlich, per Einschreiben gekündigt, verlängert sich der Vertrag um jeweils weitere zwölf Monate." ... Zu wann kann ich den Vertrag wirksam kündigen?
Fitness fristgemäß gekündigt per Einschreiben Rückschein, trotzdem Abbuchungen
vom 6.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zeitpunkt erinnerte ich mich leider nicht mehr an die Kündigung aus 2011 und kündigte zum 14.05.2012 nochmals per Einschreiben Rückschein fristgemäß zum 31.12.2012 meinen Vertrag (Kopie der Kündigung und original Rückschein liegen vor). ... Allein der nachweisbare Empfang der Kündigung muss doch zur Erlangung der Rechtsgültigkeit der Kündigung ausreichen, oder? ... Zudem hatte ich am selben Tag noch einige weitere Verträge gekündigt, die ebenfalls auf dem gleichen Einlieferungsbeleg der Post ersichtlich sind (teils Einschreiben, teils Einschreiben Rückschein) und bei allen anderen Empfängern, außer dem Fitnessstudio, hat die Kündigung ohne Probleme geklappt.