Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.722 Ergebnisse für agb vertrag

Gewerbeauskunft-Zentrale
vom 12.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, leider bin auch ich auf das Angebots-Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale reingefallen. Gem. dem Schreiben war ein Widerruf der Bestellung 14 Tage möglich. Ich bin dem nachgekommen und man schreibt mir nun zurück, dass Fristanfang am 14.04. gewesen wäre und die Frist am 28.04. abgelaufen sei.
Handwerker Auftrag stornieren
vom 14.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Ratgebende, folgende Situation: Gestern ging das Hebewerk (Pumpe die Abwässer aus dem Keller pumpt) unseres Hauses kaputt. Eine Handwerksfirma wurde mit der Reparatur beauftragt. Die Handwerksfirma sagte ien Reparatur sei nicht möglich.
Chargeback für Glücksspiel I Kreditkarte
vom 30.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe in den Jahren 2016 und 2017 knapp 7700 Euro beim Online-Glücksspiel (Casino) verspielt. Die Bezahlung erfolgte mit einer Barclay-Card Die Auflistung meiner Einsätze in einer Excel-Tabelle habe ich bereits vorgenommen. Knapp die Hälfte der Ausgaben habe ich bereits bezahlt, die andere Hälfte zahle ich noch monatlich ab.
Gewährleistung - was kann ich geltend machen?
vom 24.11.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die AGB des Auftragnehmers habe ich akzeptiert. ... In den AGB gibt es Klauseln zur Gewährleistung und Schadensersatz (Siehe unten). ... Meine Fragen nun: - kann ich auf Basis der vorliegenden AGB bei Nichtbeseitigung des Mangels eine andere Firma beauftragen, um die Mängel zu beheben - und die Kosten dafür dem jetzigen Auftragnehmer mit Erfolg in Rechnung stellen?
Datingabofalle?
vom 28.7.2021 für 48 €
Wie das eben so ist,hatte ich das Kleingedruckte in den AGB,s nicht genau gelesen.Dies habe ich also nachgeholt.
Widerruf bei Vertragsverländerung
vom 26.6.2006 16 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese teilte mir mit, daß nur der Händler etwas tun könne, da dort der Vertrag abgeschlossen wurde. ... Ein Rücktrittsrecht besteht dabei weder auf Basis gesetzlicher Regelungen, noch gemäß unserer AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen). Sie können Ihren Vertrag bis zu drei Monate vor Ablauf der Mindestlaufzeit schriftlich kündigen.
Widerrufsrecht erloschen? § 312 d Abs. 3 Nr. 2 BGB
vom 22.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um den Vertrag auszudrucken musste ich mich in das so genannte Webinterface(bzw. ... Die „Widerrufsbelehrung“, im Vertrag, hat folgenden Wortlaut: [...]Sofern Sie Verbraucher gemäß §312 d Abs.1 BGB sind, steht Ihnen ein zweiwöchiges Recht zum Widerruf des Vertrages § 355 BGB zu. ... In den AGB zum Vertrag steht unter dem Punkt „Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen": [...](1) Wird einem Verbraucher durch Gesetz ein Widerrufsrecht nach dieser Vorschrift eingeräumt, so ist er an seine auf den Abschluss des Vertrags gerichtete Willenserklärung nicht mehr gebunden, wenn er sie fristgerecht widerrufen hat.
Mindestauflage
vom 17.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Rechtsanwlt, Sehr geehrte® Rechtsanwalt(in), in einem Werksvertrag über die Herausgabe meines Buches wird ein Autorenzuschuss und eine Mindestauflage vereinbart. Muss die Herausgabe (Erstauflage) mindest der vereinbarten Mindestauflage entsprechen?
Mietwagen: Versicherungsschutz bei nicht eingetragenem Fahrer
vom 10.11.2024 für 30 €
Folgendes habe ich in den AGBs gefunden: 1. ... Der Anspruch auf Ersatz des Schadens, der Sixt auf Grund der Verletzung einer der Bestimmungen gemäß den vorstehenden Ziffern 1., 2., 3., 5. oder 7. entsteht, bleibt unberührt. https://www.sixt.de/fileadmin/sys/agb/sixt_DE_de.pdf Rücktritt bedeutet doch, dass der Vertrag nie bestand hatte, oder?
Mitgliedschaft
vom 21.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte mich im januar für eine 3monatige Mitgliedschaft bei einer Partnervermittlung angemeldet und nicht gesehen, dass diese sich automatisch verlängert wenn nicht gekündigt wird. Die kündigungsfristen sind jetzt für mich auch nicht mehr einsehbar. Da ich dachte die Mitgliedschaft ist zu Ende habe ich auch meine spezielle emailadresse nicht aufgerufen und die Mahnungen nicht gesehen, die nur per mail und nicht per post kamen.
Verbindliche Bestellung statt wie vereinbart Neuwagen Gebrauchtwagen, Rücktritt
vom 20.12.2019 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst mit der Klageerwiderung kam dann eine Kopie der verbindlichen Bestellung, die mein Mann unterschrieben hatte sowie AGB ebenfalls mit seiner Unterschrift (was wir uns aber gar nicht erklären können, weil wir keine Erinnerung an die Erwähnung geschweige denn Unterzeichnen der AGB haben). ... Am nächsten Tag haben wir sie schriftlich darauf hingewiesen, dass wenn man ein Auto nicht gerade vom Werk kauft, ist ein Autokauf stets ein Stückkauf ist, bei dem regelmäßig eine Mangelbehebung in Form von Nachlieferung ausscheidet, weil jedes Auto derart durch die nur ihm eigene Fahrgestellnummer, die auch im Vertrag festgehalten ist, konkretisiert ist, dass für eine „Nachlieferung" stets die Unterzeichnung eines anderen Vertrages mit einer anderen Fahrgestellnummer nötig ist (somit wäre es auch keine Nachlieferung). ... Bzgl. der 10-Tages-Frist haben wir sie auf AGB der Beklagten sowie auf NWVB der Automobilverbände verwiesen.
eBay Onlinekauf Vertragsrecht, Nachweis von Schadensersatz und knifflige Details
vom 15.2.2021 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit habe ich mit der Bezahlung meinen Teil des Vertrags zunächst auch erfüllt. ... 3.Dadurch, dass „meine Erfüllung" – also meine Bezahlung- durch den Verkäufer und der eigenständigen Rückzahlung „zunichte" gemacht wurde, wäre ich ja nach eBay AGBs theoretisch wieder zur (erneuten) Vorkasse verpflichtet gewesen. ... Gerade hier scheint mir das Detail wichtig: Denn durch die Rückzahlung könnte sich ja (bei Vorkasse) jeder Verkäufer aus dem Vertrag „mogeln" wenn er nicht erfüllen möchte oder kann.