Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

201 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Notarielles Verkaufsangebot im Todesfall
vom 17.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird bei einem zwecks Vermeidung von Nießbrauchsverabredungen notariell beglaubigtes Verkaufsangebot einer Immobilie abgeschlossen, welches im Todesfalle des betagten Eigentümers ( oder dessen Umzuges in ein Pflegeheim oä )den Käufer zur Auszahlung der vereinbarten Kaufsumme an die testamentarisch festgehaltenen Erben ( keine Erstrangigen vorhanden ) verpflichtet, die Anfechtung dieses Vertrages durch Dritte ( Erben, Finanzamt, etc ) möglich ?
Fragen zum Makleralleinvertrag
vom 4.4.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ort, Datum, Unterschriften… Sachverhalt: Frau H. ist alleinige Eigentümerin beider Immobilien. ... Immobilien hat während der Auftragsdauer bislang keinen Interessenten für beide Immobilien gefunden, war lediglich einmal vor Ort und hat beide Immobilien ins Internet eingestellt. ... Frage Wie stellt sich die Situation da, wenn der Makler von dem Interessenten durch Dritte Kenntnis erhält, der Interessent abspringt, aber eine dem Interessenten nahestehende Person im Anschluss daran und nach Ablauf des Auftrags, der dann fristgerecht von Frau H. gekündigt wurde, ihr Interesse an der Immobilie bekundet?
Mietkauf eines Grundstücks
vom 16.2.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das Angebot, ein Baugrundstück über einen Mietkauf zu erwerben. Es ist angedacht, dass ich acht Jahre lang einen Mietzins entrichte, der auf den Kaufpreis 1:1 angerechnet wird. Der Restwert soll am Ende der Mietphase abbezahlt werden und der Eigentum auf mich übergehen.
Gegenseitiges Schuldanerkenntnis zur Sicherung eines beabsichtigten Immobilienkaufs
vom 28.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteien schließen im April 2023 einen unbefristeten Staffel-Mietvertrag (die Staffeln liegen jenseits Mai 2025) über die Immobilie mit gegenseitigem Ausschluss der ordentlichen Kündigung bis Mai 2025. Über eine innerhalb von 8 Wochen zu entrichtende „Kompensationszahlung" bei einseitigem Nicht-Zustandekommen des beabsichtigen Kaufvertrags zwischen April bis Mai 2025 geben sie sich bei Abschluss des Mietvertrags schriftlich ein gegenseitiges Schuldanerkenntnis: Im Falle des käuferseitigen Nichtzustandekommens des Kaufvertrags greift ein Schuldanerkenntnis mit Zahlungsverpflichtung des potentiellen Käufers gegenüber dem Verkäufer in Höhe von Y EUR, wogegen im Falle des verkäuferseitigen Nichtzustandekommens des Kaufvertrags ein Schuldanerkenntnis des Verkäufers gegenüber dem Käufer in Höhe von Y EUR greift. ... Sollte man das „käuferseitige Nichtzustandekommen des Kaufvertrags" bzw. das „verkäuferseitige Nichtzustandekommen des Kaufvertrags" präzisieren, und falls ja, wie?
Hartz IV und Vorkaufsrecht?
vom 7.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann man sich als Hartz IV-Empfänger ein Vorkaufsrecht bzgl. eines Hauses/Grundstücks ins Grundbuch eintragen lassen? Gilt so etwas als Vermögen? Und würde die Arge das überhaupt "herausbekommen"?
Maklerprovision
vom 13.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca zwei Monaten habe ich mich entschieden, eine Immobilie zu erwerben, die über einen Makler angeboten wurde. ... Für diese Version erwarte ich, dass der Makler mich unter Druck setzt, seine höhere Provision zu akzeptieren, z.B. den bereits angesetzten Notarstermin absagt. b) ich informiere den Makler nicht wie unter a) und unterzeichne den Kaufvertrag beim Notar.
Verkäufer-Makler-Alleinvertrag (Immo) - Gemeinschaftsprovision?
vom 17.1.2012 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgang: Ein Makler erhält einen Alleinvertrag zum Verkauf eines Hauses. Während der Laufzeit des Vertrages wird das Haus über eine andere Maklerin verkauft, die noch aus der Zeit vor dem Alleinvertrag stammt, als das Haus privat im Internet verkauft werden sollte. Der Alleinvertrag-Makler fordert nun eine Gebühr für entstandene Kosten und für entgangene Einnahmen.
Verjährungen Forderungen zwischen Privatleuten Immobilienkauf
vom 4.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, vor 5 Jahren haben wir im Rahmen eines Notverkaufs eine Immobilie erworben. Einige Wochen nach Unterzeichnung des Kaufvertrags brachte das Finanzamt einen Notversteigerungsvermerk in das Grundbuch, die weitere Abwicklung des Immobilienvertrags konnte damit nicht mehr vollzogen werden. ... Ich vermute die Verkäuferin wusste von den Forderungen des Finanzamts bereits bei Unterzeichung des Kaufvertrags bereits ohne dies zu erwähnen.
Immobilienverkauf - Besitzübergang vor Kaufpreiserhalt
vom 12.4.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich habe eine Frage zu folgendem Fall. Mein Bruder und ich besitzen zu je 50% eine Eigentumswohnung, die wir verkaufen möchten (Verkaufspreis = 175.000 Euro). Da mein Bruder am Notartermin gestern (11.04.2014) nicht teilnehmen konnte, wird er am Montag (14.04.2014) beim Notariat vorbeigehen und eine Nachbeglaubigung unterschreiben.
Sonderkündigungsrecht bei Versteigerung
vom 29.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen zur Zwangsversteigerung ausgeschriebenen Tiefgaragenplatz ersteigern.Ich erfuhr nun vom derzeitigem Besitzer, daß dieser Platz bereits nach Fertigstellung des Wohngebäudes einem Käufer überlassen wurde, dessen mit dem Kaufpreis erworbenen TG Platz aus bautechnischen Gründen nicht erstellt werden konnte.Eine grundbuchmäßige Umschreibung erfolgte jedoch nie, jedoch besteht ein Privatvertrag in den dem o.g. Käufer die kostenlose Nutzung bis zur Grundbuchänderung zugesichert wurde. Frage :Kann ich hier mein Sonderkündigungsrecht geltend machen ?
Energierecht / Versorgungsrecht / Gaslieferungen ohne Rechnung
vom 20.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni/Juli 1995 habe ich unsere Beheizung von Öl auf Gas umgestellt. Den Hausanschluss haben die Gaswerke (damals Hamburger Gaswerke GmbH) vorgenommen und von meiner Heizungsfirma wurde die gesamte Heizungsanlage mit Therme und Gaszähler installiert. Im Spätsommer 1995 wurde die Anlage durch meine Heizungsfirma in Betrieb genommen.