Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

159 Ergebnisse für kündigung grundstück

rechtskräftiger Darlehensvertrag und steuerliche Auswirkungen
vom 11.5.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sicherheiten Der Darlehensnehmer gewährt dem Darlehensgeber folgende Sicherheiten: Der Darlehensnehmer bestellt zugunsten des Darlehensgebers auf dem Grundstück, eingetragen im Grundbuch von Ort X des Amtsgerichts X, eine Grundschuld in Höhe von XXX EUR (in Worten XXX Euro). Die Sicherung wird zeitgleich mit der Beurkundung des Grundstücks sowie der Unterschrift des Hausvertrages beurkundet. ... Kündigung Kommt der Darlehensnehmer mit seiner Zahlungsverpflichtung mit mehr als 8 Wochen in Verzug, so kann der Darlehensgeber das Darlehen fristlos kündigen und den Darlehensrest nebst aufgelaufenen Zinsen sofort fällig stellen. <<< Kann man hier einfügen, dass ich dann ggf die Grundschuld ziehn kann bzw dass das Haus in meinen Besitz übergeht ?
Konstruktion mit Immobilie
vom 10.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten eine Auseinandersetzung und er meinte dann, uns würde nichts übrigbleiben als sein Angebot anzunehmen, ansonsten würde irgendwann zwangsversteigert, und dann würde er das Haus eben dann kaufen (was ich weniger glaube, denn er will nicht alleine sein, zumindest nicht mit einem landwirtschaftlichen Grundstück wie diesem...).
Abstandszahlung
vom 6.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne und nutze beruflich die Immobilie meiner Ehefrau, mit der ich in Scheidung lebe. Die Immobilie gehörte einst zur Hälfte mir, ich hatte diese Hälfte gegen ein eingetragenes Rückforderungsrecht ohne Entgelt meiner Frau überlassen. Das Rückforderungsrecht ist bedingt für den Fall der ausgesprochenen Scheidung.
Verzicht auf Eigentum an Immobilie mit eingetragenem lebenslangen Mitbenutzungsrecht
vom 22.7.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich suche einen Rat für folgende Situation: Mein Bekannter hat mir 2013 sein Grundstück (800 qm, bebaubar) mit einem kleinen, von uns beiden bewohnten Einfamilienhaus (50 qm Wohnfläche) verkauft. ... Es wurde auch geregelt, dass er sich wie ein Mieter zu 50% an den Nebenkosten beteiligt und im Falle eines Verkaufs durch mich (bei Einigkeit über Verkehrswert) 50% des Erlöses aus Grundstück+Haus zur Abgeltung seines Mitbenutzungsrechts erhält.
Rücktritt Kaufvertrag Einfamilienhaus
vom 20.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, am 4.4.08 haben wir (Ehepaar) einen Vertrag zum Bau eines schlüsselfertigen Einfamilienhauses auf unserem Grundstück abgeschlossen. ... Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen.
Pachtvertrag nichtig oder anfechtbar? Probleme mit Pächter.
vom 1.5.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Meine Familie und ich haben ein Problem mit einem Familienmitglied, und wir würden nun gerne wissen, welche Optionen wir haben. Es geht dabei um einen Familienbetrieb (Gastronomie), der durch meine Unterstützung von meiner Schwester übernommen werden konnte. Der ursprüngliche Inhaber war mein Vater, der im Februar gestorben ist.
Verkaufsvolllmacht für ein Bank
vom 22.6.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten morgen, ich habe auf Druck der Bank vor ca. 2 Monaten meiner Hypothekenbank eine noterielle Verkaufsvollmacht erteilt. Hintergrund war ein endfälliges Hypothekendarlehen das die Bank für einen gewissen Zeitraum verlängern wollte nur gegen Erteilung der Verkaufsvollmacht . Grundsätzlich will die Bank das Darlehen nicht verlängern in diesem Zeitraum sollte eine Umfinanzierung stattfinden.
Vertragsrecht/Erbe
vom 10.12.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
,Geb.tag, Auto...).Diese vereinbarung wurde mündlich getroffenund eingehalten. 1996 stand der Kauf eines Grundstücks an, ich erhielt von unserem Vater ein darlehen über 110.000 DM mit der schriftlichen Maßgabe,lebenslänglich an meine Geschwister Zinsen zu zahlen,eine Tilgung war nicht vorgesehen.Grundlage für diesen Vertrag war das Anlagenkonto,auf dem sich zum damaligen Zeitpunkt ein Betrag befunden hatte, der für ca. 15 Jahre Zinszahlung ausreichte.Das Konto wurde aber weiterhin von mir und meinem Vater aufgestockt und es brachte um die 8% Zinsen.
Bindung an Maklervertrag
vom 18.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Situation stellt sich bei uns. Wir sind seit ein paar Monaten am Überlegen, ob wir ein Haus kaufen, bzw. bauen sollen. Im Rahmen dieser Überlegungen haben wir uns mehrere Objekte angesehen.
Pachtvertrag Campingplatz
vom 18.1.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Pachtvertrag besteht mit der Stadt Schotten, läuft jeweils über ein Jahr, bei Kündigung des Pachtvertrages die komplette Räumung der gesamten Fläche, damit quasi Versetzung in den vorvertraglichen Urzustand. ... Mein Verpächter, die Stadt Schotten, stellt sich derzeit zur Beendigung des Verhältnisses schlichtweg „zunächst einmal doof„ , möchte derzeit keine für ich mich verbindlichen Auskünfte erteilen, verweist also aus schließlich auf den Pachtvertrag, der die komplette Räumung des Grundstückes aus den Pachtvertrag vorschreibt.
Stromanbieter droht den Strom zu sperren
vom 8.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe in einem Zwei-Familienhaus, das juristisch in zwei Eigentumswohnungen getrennt ist. Meine Nachbarin hat Ende 2005 dem Stromanbieter gekündigt, weil sie ausgezogen ist. Nun hat der Stromanbieter keine technischen Maßnahmen ergriffen, so dass weiterhin Strom über den Zähler der Nachbarin verbraucht wurde.
Prüfung Makler-Allein-Vertrag
vom 10.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Kurz nach meiner Kündigung Mitte August habe ich angefragt, wann mich der Makler über den weiteren Verlauf informieren würde. ... Es befindet sich auf einem 922 qm großen Grundstück in ruhiger Stadtrandlage. ... Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken ist, das Haus nur recht leger besichtigt, um dann festzustellen, dass es altersgemäß einigermaßen ok sei und an der ein oder anderen Stelle auch renovierungsbedürftig.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie Denkmalschutz Mehrfamilienhaus mit Gewerbeeinheit
vom 7.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück ist gelegen in _______________ und bebaut mit einem Mehrfamilienhaus. ... Der Verkäufer verkauft das vorbezeichnete Grundstück / Kaufgegenstand nebst allen Bestandteilen und dem gesetzlichen Zubehör dem dies annehmenden Käufer, auf den das Eigentum zu je ½ Anteil übergehen soll. 2. ... Beschaffenheit Das Grundstück ist bebaut mit einem Mehrfamilienhaus samt Gewerbeeinheit im Erdgeschoss und Garage/Nebengelass.
Rücktritt vom Kaufvertrag einer Eigentumswohnung
vom 2.11.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück, was der Bauträger erworben hatte, auf dem die mehrgeschossige Wohnanlage errichtet werden soll, war beim Kauf der Wohnung vorhanden, jedoch lag noch keine Baugenehmigung der Stadt vor zu diesem Zeitpunkt. ... Nur allein aufgrund dieser Frage bekamen wir kurz darauf die Kündigung des Kredites durch die Bank. ... Mittlerweile ist November und es liegt auch noch immer keine Baugenehmigung für das geplante Vorhaben des Baus einer mehrgeschossigen Anlage auf diesem Grundstück vor.
Immobilienkauf und Löschung der eingetragenen(Grund)schuld.
vom 16.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Nr. 1 der Grundstücke des Bestandsverzeichnisses (BV) 22,30/10.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück der Gemarkung xxx, Flur 316, Flurstück 263, Gebäude- und Freifläche xxx-Straße 133, 133 A, 135, 135 A, 137, 137 A, 139, 139 A, 141, 141 A, 143, 143 A mit 10.453 qm, verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung und dem Abstellraum, im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr. 377, gelegen im Haus 12=G. ... Dem Verkäufer ist bekannt, dass bei vorzeitiger Kündigung eines Darlehens eine Vorfälligkeitsentschädigung anfallen kann. (3) Der Kaufpreis ist zu zahlen wie folgt: - Der zur Ablösung der im Grundbuch eingetragenen Belastungen erforderliche Kaufpreisbetrag ist an die Gläubiger dieser Grundpfandrechte unter Anrechnung auf den Kaufpreis zu zahlen; insoweit wird der Kaufpreisanspruch des Verkäufers an diese Gläubiger abgetreten. - Der danach verbleibende Kaufpreisbetrag ist an den Verkäufer zu zahlen, und zwar durch Überweisung auf sein Konto bei der xxx zur IBAN: xxxx (4) Zahlt die Käuferin den fälligen Kaufpreis nicht rechtzeitig, muss sie Verzugszinsen i.H.v. fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz (§ 247 BGB) zahlen.