Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

138 Ergebnisse für vertrag widerruf bgb anfechtung

Versehentlich abgeschlossene Restschuldversicherung
vom 7.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Laut Vertrag hätte ich einen sehr gut versteckten Haken - dass man die RSV nicht haben will - anhaken sollen. ... Es handelt sich * nicht * um einen "verbunden Vertrag". ... Gibt es etwas, das hier greift (z.B. ein Urteil - oder ein Paragraf) ob ein solch unterschobener Vertrag gilt?
Rücktritt vom Kauf einer Gartenlaube
vom 5.4.2021 für 49 €
Grundlage des Vertrage ist ein Wertermittlungsprotokoll in dem der Wert, abzüglich Beseitigungskosten, festgelegt wurde. ... Im Vertrag ist folgender Passus festgehalten: "Der Verkäufer übergibt die im Wertermittlungsprotokoll aufgeführten Baulichkeiten und Anpflanzungen nach Abschluß des Pachtvertrages an den Käufer." und "Sollte der Pachtvertrag nicht zustande kommen, ist der Vertrag hinfällig." ... Da bei der Besichtigung und beim Vertragsabschluß versteckte Mängel und die Höhe zusätzlicher Kosten nicht erkennbar waren, möchten wir von dem Vertrag zurücktreten bzw. ihn widerrufen.
EUCEVA-Warentester
vom 6.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Telefonisch sagte man, mein Vertrag, den ich telefonisch gescglossen habe sei bindend und erst nach 12 Monatten kündbar.
Vertragsstornierung
vom 7.12.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Preise dafür gab sie erst ganz zu Ende des mehrstündigen Gesprächs bekannt, warb dafür einen 6-Jahres-Vertrag abzuschließen und bestand darauf, das wir uns sofort entscheiden. ... Nach Einholung mehrerer Referenzen von bereits gelisteten Beratern wollten wir den Vertrag stornieren (außer den Informationen beim Gespräch mit der Redakteurin hatten wir noch keinerlei Informationen weitergegeben). Im Vertrag steht, daß bei Stornierung 30% der gesamten Kosten über die Vertragslaufzeit fällig sind (in unserem Fall wären das 3.564€!).
Überteuerte Online-Dating Coachings, Möglichkeit der Rückforderung des Honorars
vom 3.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe 2021 für ein solches Coaching knapp 5.000 € bezahlt, wobei ich auch dazusagen muss, dass die Gegenleistung recht mau war: Es gab mehrere E-Books, ein Hörbuch, einen Videokurs und einen zweiwöchigen Zugang zu einer Chatgruppe. Ich habe vor einiger Zeit auf Instagram eine Werbung gesehen, dass solche Coachingverträge, sei es nun generell oder nur, wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis in einem Missverhältnis stehen, widerrufbar sind und man die Möglichkeit hat, sein Geld, sei es teilweise oder vollständig, zurückzuerhalten.
Spielball zwischen 2 Photovoltaik Firmen
vom 8.8.2022 für 70 €
Hallo! Ich habe ein Angebot für eine Photovoltaik Anlage eingeholt bei der Firma, bei denen auch mein Nachbar abgeschlossen hat. Ich habe das Angebot unterschrieben und nun musste noch die Finanzierung geklärt werden.
Vertragsrücktrittt möglich bei unfachgemäßer Werbung?
vom 28.11.2010 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Vertrag (Ratenbasis)dann auf Grund der Schilderungen und der Klappbbroschur unterschrieben. ... Meine Frage ist nun, kann ich mein Recht geltend machen um aus den Vertrag rauszukommen, da ja die Ware nicht eindeutig der Schilderungenen der Vertreterin, der Klappbroschur und der Hompage entsprechen? Denn wenn ich von Anfang an gewusst hätte, dass eben soviele abstrakte Bilder im Gesamtwerk vorkommen, hätte ich nie den Vertrag unterschrieben.
Kündigung DIMOCO vom 12.7. bleibt unbestätigt
vom 21.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, von meinem Handy werden seit geraumer Zeit Gebühren für "in Anspruch genommene Dienste" eingezogen. Ich habe niemals um irgendwelche Dienstleistungen gebeten, die Firma DIMOCO kenne ich noch nicht einmal namentlich. Vermutlich bin ich in eine Abofalle geraten, diese Erkenntnis gewinne ich aus Recherchen im Internet - da ist es anderen auch schon so gegangen.
Forderung mydays - AB + Gutschein wegen falscher Mailadresse nicht erhalten
vom 22.7.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wollte am 24.03.2016 auf der Homepage von mydays eine Städtereise buchen. In den AGB hieß es, mit Zustellung der Auftragsbestätigung wäre der Kaufvertrag abgeschlossen und die Zahlung fällig. Durch einen Tippfehler habe ich eine Mail-Adresse angegeben, die es nicht gibt (Martina.keger@web.de anstatt Martina.kreger@web.de).
Angebliches Abo über Internet gekauft
vom 2.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe mir für eine "kostenlose Testphase" für den Ratgeber "Abnehmen und Ernährung" registriert. Danach kam ein Willkommensmail ohne Forderung. Dann habe ich fristgerecht meine Testphase formlos, wie angeboten per Mail, an den Verlag geschickt mit der Bitte um Bestätigung.
Internetbetrug - Überprüfung
vom 28.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September 2009 – VIII ZR 7/09 Weiter erkläre ich folgendes: Ich widerrufe Ihre Zahlungsaufforderung sowie den angeblichen Abschluss eines angeblichen Vertrages aus folgenden Gründen: 1.Ihrer Zahlungsaufforderung ist keine ordentliche Rechnung vorrausgegangen in der nach § 14 UstG der ausweispflichtige angewandte gültige Steuersatz ausgewiesen ist bzw sich ein Hinweis auf Steuerbefreiung befindet. ... Ein Vertrag kommt nur durch Angebot und Annahme zustande. 6.Hilfsweise und rein vorsorglich erkläre ich hiermit auch eine Anfechtung wegen Irrtums und arglistiger Täuschung. ... Siehe auch § 138 BGB Abs. 2 10.Personen, die sowohl als Verbraucher als auch in ihrer freiberuflichen Tätigkeit am Rechtsverkehr teilnehmen werden nur dann nicht als Verbraucher iSd. §13 BGB angesehen, wenn sie das Rechtsgeschäft objektiv in Ausübung ihrer selbständigen Tätigkeit vorgenommen haben.