Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.577 Ergebnisse für jahr frage

von gbr übers ohr gehauen
vom 26.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
folgender fall: der z schließt mit der ab-gbr (bestehend aus a und b) einen vertrag, in dem es um die kommerzielle auswertung von filmaufnahmen geht (der vertrag hat 20 seiten). ingesamt gibt es 3 vertragsausfertigungen - für jeden eine kopie. z liest sich aber nur eine vertragsausfertigung gründlich durch und vertraut darauf, dass in den anderen dasselbe steht, zumal die verträge oberflächlich betrachtet gleich sind und z davon ausgeht, dass es sich jeweils um eine kopie handelt.z unterscheibt unter seiner ausfertigung, dass die ab-gbr für ein jahr berechtigt ist, die aufnahmen auszuwerten. a (der sich für die gbr als allein vertretungsberechtigt ausgibt) unterschreibt ebenfalls unter z´s exemplar. in den beiden anderen kopien steht jedoch, dass z die aufnahmen für 10 jahre exklusiv an die ab-gbr überträgt (es fällt kaum auf - lediglich eine zahl im vertrag ist anders). z wird also übers ohr gehauen. ein jahr später bietet der z die aufnahmen einer anderen firma f zur auswertung an, welche diese auch veröffentlicht. zwischenzeitlich hat sich die ab-gbr im streit getrennt. b versucht nun, per einstweiliger verfügung die veröffentlichung der fotos durch f zu stoppen. die parteien landen vor gericht. der z zeigt seinen von a unterschriebenen vertrag, aus dem hervorgeht, dass er die aufnahmen ab-gbr nur für ein jahr überlassen hat. b zeigt die andere abweichende vertragsausfertigung aus der hervor geht, dass ab-gbr die rechte für 10 jahre hat. f verlangt jetzt schadensersatz. an wen kann sie sich wenden? eigentlich hat der z doch richtig gehandelt. der a (gesellschafter der ab-gbr, der sich als vertretungsberechtigt ausgegeben hat) hat ihm schließlich unterschrieben, dass die rechte nur ein jahr bei ab-gbr sind.
Frage zur Klausel im Darlehensvertrag zur Sicherung des Fahrzeugeigentums
vom 18.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Zinsen sind marktüblich bei 6%, und die Rückzahlung erfolgt über 3 Jahre. ... Meine Frage: Ist im Darlehensvertrag zwischen meinen Eltern und mir die Klausel „Eigentumsvorbehalt" oder bei Fahrzeugfinanzierungen „Sicherungsübereignung" rechtens und ausreichend, um das Fahrzeug vor der Insolvenzmasse zu schützen?
Stromanbieter stellt Rechnung nach 2 Jahren
vom 24.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind seit über 20 Jahren bei einem Stromanbieter und er bucht immer von dem gleichen Konto ab. Vor 2 Jahren sind wir umgezogen, wir haben den Umzug dem Stromanbieter gemeldet und auch die Endabrechnung der alten Wohung an die neue Adresse bekommen. ... Nun meine Fragen: 1.) kann ich vom Stromanbieter Ratenzahlung verlangen?
Energierecht / Versorgungsrecht / Gaslieferungen ohne Rechnung
vom 20.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab dem Jahr 1996 habe ich keine Besuche bei den Stadtwerken mehr vorgenommen. ... Danach passierte einige Jahre nichts. 2 – 3 Jahre später kam ein Mitarbeiter der Gaswerke um die Gasleitungen zu kontrollieren. ... Meine Fragen: -was passiert, wenn die Stadtwerke ihrerseits ihr Versäumnis feststellen?
Fragen zur Kündigung eines Book on Demand-Vertrages
vom 1.1.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich beabsichtige, einen im April 2006 geschlossenen Book on Demand-Vertrag vor Ablauf der 2-Jahres-Frist vorzeitig zu kündigen, da über den Verlag ohnehin kein nennenswerter Verkauf geschweige denn auch nur eine ernstzunehmende Präsentation des Buches erfolgt. ... Meine Fragen: Bin ich nach Kündigung des Vertrages weiterhin berechtigt, die 125 Bücher, die sich noch in meinem Besitz befinden und die ich zu Autorenkonditionen günstiger erworben habe, weiterzuverkaufen?
Nachzahlung Stromkosten für 8 Jahre zulässig?
vom 26.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund baulicher Mängel konnte eine uns gehörende Wohnung seit 8 Jahren nicht mehr vermietet werden. ... Daher müsse ich für diese Jahre jetzt die mir 8 zugesandten Schlussrechnungen von 6.000,- zahlen. ... Dass ich für die letzten 3 Jahre zahlen muss, kann ich noch verstehen, aber für die Jahre davor?
Aufrechnung mit verjährter Forderung
vom 25.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, die nachfolgende Frage bezieht sich auf folgenden Sachverhalt: Firma A bekommt im Jahr 2002 von Firma B Waren geliefert. ... Dieser Fehler wird erst im Jahr 2006 endeckt. ... Die Ansprüche aus Überzahlung § 812 BGB dürften ja zum Ende des Jahres 2005 verjährt sein.
Verjährungsfristen - Inkassobüro fordert Zahlung nach Jahren
vom 6.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe im jahr 1998 im Versandhaus bestellt und nicht bezahlt.1999 erhielt ich Besuch vom GV und leistete eine Anzahlung von 96.00€. nun erhielt ich von einem Inkassobüro einen Anruf das ich eine Zahlung von 178.00 zu zahlen hätte.Was mir unverständlich ist-wieso jetzt nach 8 Jahren?
Frage zum Widerrufsrecht für Unternehmer - Gibt es da Möglichkeiten?
vom 14.9.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertragslaufzeit die mir von der Vertreterin genannt wurde waren 2 Jahre (auch auf mehrmaliges Nachfragen). ... Davon ab, das es sich um zwei unterschiedliche Summen handelt, wenn man den monatlichen Preis auf 2 Jahre oder auf 4 Jahre hochrechnet, möchten wir uns nicht von einer Firma die so einen dermaßen schlechten Ruf hat, eine Internetpräsenz programmieren lassen, geschweige denn eine (wie es auf dem Vertrag steht) "Partnerschaftliche Vereinbarung" laufen haben.
Schuldschein mit damaliger schulfreundin aus dem jahre 2013
vom 20.3.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich damals mit einer damaligen schulfreundin getroffen und einen Schuldschein unterschrieben, der besagt "Hiermit schulde ich Herr xxxxxx xxxxxx der Frau yyyyyyyy yyyyyyyyy ab 1.6.2013, 1000$ und überweise jeden Monatsanfang 70 Euro. Falls eine Zahlung 1 Woche nicht bezahlt wurde, gibt es eine Sonderzahlung von 250 euro" und beide haben unterschrieben. Haben beide unterschrieben und lange nichts passiert.
Schlechte Zahlungsmoral, Hinhaltetaktik. Frage nach Vertragsauflösung.
vom 30.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun nimmt die Zahlungsmoral nach der ersten Zahlung von Euro 500,- wieder rapide ab und es erinnert mich wieder alles an die Hinhaltungen Anfang des Jahres. ... Nun meine Frage nach meinen Möglichkeiten. - Kann ich das Projekt beenden, also vom Vertrag zurücktreten, oder muss ich irgendwelche Pflichten meinerseits beachten/einhalten?