Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

177 Ergebnisse für makler provision verkäufer

Maklerprovision gerechtfertigt?
vom 24.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meinem letzten Angebot (18% unter Angebot) im Juli 2002 hat mich der Makler informiert dass der Verkäufer nicht akzeptiert hat und seine Verkaufsbereitschaft nicht mehr besteht. ... (Ich habe später erfahren, dass der Verkäufer seinen Vertrag mit dem Makler gekündigt und seine Verkaufsabsicht zurückgestellt hat.) ... Nun, im Oktober 2004 erhalte ich vom Makler eine Rechnung über die übliche Provision für den Nachweis des Objekts.
Makleranspruch
vom 6.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im letzten Jahr habe ich mich ernsthaft für eine Eigentumswohnung interessiert und mich an den Makler gewandt, der diese Wohnung inseriert hatte und vom Verkäufer einen Alleinvertrag bis zum 31.12.2006 vorweisen konnte. ... Wohnung, weil der Verkäufer sie selbst inseriert hatte. ... Der Verkäufer erhielt jetzt jedoch vom Makler die Aufforderung, die Provision und weitere Gebühren an ihn zu zahlen.
Maklerprovision zurückholen ?
vom 12.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai 2011 haben wir ein Haus gekauft, die Abwicklung übernahm ein Makler (nicht von uns beauftragt, sondern vom Eigentümer ). ... Nun ist der Verkauf zwar zustande gekommen und wir haben die Provision auch bezahlt. ... Können wir die Provision nach einem Jahr noch zurückholen ?
Kündigung Immobilienmaklervertrag
vom 31.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Makler bei Kündigung Gebühren berechnen für entgangene Provisionszahlungen, Aufwandsentschädigungen o.ä.? ... Grundbuchamt…). - Provision: Für den Nachweis oder die Vermittlung des Objektes vereinbaren die Parteien eine Provision von 0 % zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, die sich aus dem tatsächlichen Verkaufspreis errechnet. Die Provision wird mit Beurkundung des Kaufvertrages fällig und ist zahlbar nach Rechnungslegung.
Frage - Maklerrecht/Courtage
vom 29.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
MwSt. erwähnt ist (Preis des Einfamilienhauses ist ca. 400.000 EUR) - Wir haben das Haus mit dem Makler besichtigt - Nach der Besichtigung haben wir vom Verkäufer erfahren, dass er keinen Vertrag mit dem Makler hat und er auch für einen direkten Verkauf bereit ist Zu den Fragen: 1- Wenn wir das Haus direkt kaufen: Hat der Makler Anspruch auf seine Courtage, weil er uns das Exposé geschickt und die Besichtigung organisiert hat? ... Er war sehr schlecht vorbereitet, alle Fragen wurden vom Verkäufer beantwortet. ... Deshalb haben wir den Makler kontaktiert.
Maklergebühr oder nicht?
vom 6.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es geht um den Verkauf eines Grundstückes. ... Hat dieser Architekt trotzdem Anspruch auf eine Makler-Provision vom Käufer, obwohl er uns hintergangen und uns getäuscht hat? Oder können wir diesem Interessenten das Grundstück privat verkaufen, so wie wir es auch vor hatten, da dieser Architekt uns gegenüber als Architekt und nicht als Makler aufgetreten ist?
Maklervertrag ohne direkten Kontakt?
vom 10.7.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem Verkäufer bin ich mir einig, der Notartermin steht unmittelbar bevor. ... Der Verkäufer hat nach eigener Aussage den Makler beauftragt, dies jedoch nicht schriftlich getan. ... Mein Kontakt lief immer direkt mit dem Verkäufer.
maklercourtage bei pachtvertrag für firma
vom 15.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, mein kollege und ich haben eine gbr. mit der gbr haben wir über ein makler ein objekt uns angeguckt. mietvertrag kam im märz 2013 für 01.07.2013 zustande incl. einer vereinbarung für verkauf von inventar von alt mieter. bei übergabe wurde vereinbarung nicht eingehalten von ehem mieter. dadurch wurde übergabe nicht durchgeführt, vereinbarung ist geplatzt und mietvertrag wurde aufgehoben. schriftlich von verwaltung bekommmen. als alles geklärt war wurde neuer vertrag geschlossen, aber mit mietbeginn 01.08. und durch GmbH abgeschlossen die uns durch Zufall auch gehört. makler war seit märz 2013 nicht mehr dabei. also wurde alles zwischen verwaltung der gmbh und dem vermieter verhandelt und neu unterschriben. hat der makler noch anrecht auf courtage oder ist diese hin fällig weil alter vertrag nicht zu stande kam
Maklergebühr verhandeln bei Wohnungskauf vom Mieter
vom 30.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Haus standen dazu 8 weitere Wohnungen (davon 2 identisch mit unserer) ebenfalls zum Verkauf. - Der erste Kontakt zu uns erfolgte telefonisch über einen vom Eigentümer / Verkäufer beauftragten Makler. ... Damit war der Makler einverstanden. ... Sollte der Makler auf seine 5,95% Provision bestehen, mit welchen Konsequenzen müssten wir rechnen, wenn wir uns der Zahlung verweigern und auf eine reduzierte Courtage (3 bis 4% des Kaufwerts) bestehen ?
Maklerprovision bei Vorkenntnis
vom 26.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Beginn der Mietzeit wusste ich, dass der Vermieter diese Wohnung verkaufen will, er hat sie mir schon mehrfach (2003, 2004, 2005) angeboten. ... Das ich selbst keine Provision an den Makler zahle ist hier wohl eindeutig, da dieser mir gegenüber keinen Nachweis geführt hat. ... Der Eigentümer will die Provision von 5000€ auf den Kaufpreis aufschlagen um Ärger zu vermeiden.
Rechnung ohne Vertrag?
vom 5.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Provision sollte vom Kæufer bezahlt werden, der Auftraggeber hat jedoch den Makler erforderlichenfalls bei der Durchsetzung seines Provisionsanspruches zu unterstuetzen. ... U.a. erfuhr ich, das der Makler den Mietern keine Provision in Rechnung stellte, er behauptete: das Geld hole er sich von den Auftraggebern. ... Ferner schrieb der Makler zur Erklærung seiner Rechnung: "Wie Ihnen bekannt, befand sich das Objekt in einem so desolaten Zustand, dass ein Verkauf zu dem von Ihnen vorgegebenen Preis nicht durchfuehrbar war.
Immobilienmakler
vom 26.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meine Frage an den Verkäufer, ob er den Makler beauftragt habe, sagte dieser Nein. ... Der Verkäufer hat dem Makler nichts unterschrieben, aber wohl mündlich zugestimmt ("Wenn Sie mir jemanden bringen, soll es mir recht sein"). ... Meine Frage: muss ich die Provision bei Kauf an den Makler bezahlen, obwohl er nicht ausdrücklich vom Verkäufer beauftragt wurde?
Ist die Maklercourtage verhandelbar?
vom 19.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach diesem Gespräch verhandelte er nun mit dem Verkäufer über den Preis und drei Tage später war dieser von beiden Seiten bestätigt. Nun kümmerte sich der Makler um den Notartermin, obwohl wir ihm sagten, wir würden dies gerne tun. ... Derzeit erhält der Makler 3,45 %, das sind 8700 Euro.
maklerprovision fällig ??
vom 9.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe über einen Privatmann von einem Grundstück erfahren dass zu verkaufen ist. ... Mehrwertsteuer an den Makler zu zahlen. ... Muss auch ich dem Makler Provision bezahlen sobald ich mit ihm in Kontakt trete?
Maklerrecht - Alleinvertriebsauftrag - Strafe fällig?
vom 28.5.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Frau hat ein Haus zum Verkauf ausgeschrieben. ... Weil wir nun Anfang Juni für 2 Wochen im Urlaub sind (und aus anderen Gründen) haben wir uns dazu entschlossen an einen Makler zu übergeben. Jetzt ist es aber so das wir das Haus selber verkaufen können und dem Käufer zugesichert haben das er keine Courtage zu zahlen hat.
Maklerprovision gerechtfertigt
vom 23.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer ist kürzlich verstorben und die Ehefrau des Verstorbenen hat uns mitgeteilt, daß sie den Verkauf der Immobilie in Betracht zieht und den Wert des Anwesens von einem Makler der LBS schätzen lassen möchte. Das Haus wurde im Folgenden von Makler und Eigentümerin besichtigt. ... Ist es gerechtfertigt, daß wir ohne jegliche vertragliche Vereinbarung und ohne Leistungen des Maklers angefordert und erhalten zu haben eine derart hohe Provision zahlen müssen?