Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

143 Ergebnisse für vertrag vertragsrecht unterschrift firma

Rücktritt - Hauskauf über Hausbaufirma XY
vom 9.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da diese Firma damit warb, eine vorhandene Immobilie(auf einem für uns zu groß gewordenen Grundstück) in unserem Auftrag zu verkaufen und sich auch um ein neues Grundstück für das zu bauende Eigenheim zu kümmern, ließen wir uns eingehend über den Typ des Musterhauses beraten und erklären, dass erst im Falle des Verkaufs unserer Immobilie ein Kaufvertrag für das neue Haus abgeschlossen werde.In dieser Meinung unterschrieben wir bei der Firma einen Vertrag über den Bau dieses Hauses. ... Wir versprachen ihr, unser Haus zu behalten und den Kaufvertrag zu stornieren.Einen Werktag später(Montag) rief ich bei der Firma an und erklärte das Problem. ... Unsere Frage: Welche Rechte haben wir, um von dem Vertrag zurückzutreten, zumal bisher noch keine Leistung seitens der Firma erbracht werden musste(außer dem 2-stdg.
KFZ-Stellplatz wurde vergessen, im Grundbuch einzutragen
vom 7.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor zwei Wochen wurde ich von ebendieser Bank informiert, dass mir der Stellplatz gar nicht gehört, sondern der insolventen Firma bzw. somit der Bank. Ein konkreter Vergleich des Notarvertrages mit den Angaben des Bänkers bestätigte mir, dass der Kfz-Stellplatz nicht im Vertrag erwähnt ist, sondern nur Garage und ein Stück Grünstreifen neben dem Grundstück. ... Wäre es meine Pflicht gewesen, vor Unterschrift des Kaufvertrages bei der Gemeinde die Flurnummern zu vergleichen?
Widerruf per Email?
vom 1.4.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im folgenden Fall ein ein junges Unternehmen in der Anlaufzeit einen Vertrag mit einer Außendienstmitarbeiterin einer Firma für Finanzfirma abgeschlossen. ... Nachdem klar wurde, dass durch die Benutzung dieses Service Extrakosten entstehen würden, wurde der Firma 12 Tage nach Vertragsunterzeichnung eine Email zugeschickt, aus der klar hervor geht, dass ein Widerruf erwünscht ist und ihr Gerät nicht gebraucht wird. ... Auf meine Frage, warum die Firma das nicht innerhalb einer angemessenen Frist uns mitteilen konnte wurden Ausreden benutzt.
Maklerprovisionsvertrag AGB Maklerklausel
vom 30.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bevor ich mit meiner Unterschrift einen verbindlichen Vorvertrag abschließe moechte ich die erklärungsbedürftigen Punkte aus den oben genannten Schriftstücken originalgetreu wiedergeben und ihnen meine Fragen mit der Bitte zeitnaher Beantwortung dazu stellen: AGB :" Der Provisionsanspruch der Maklerin bleibt in der ursprünglichen Hoehe bestehen, auch wenn der notariell beurkundete Kaufvertrag durch Anfechtung, Geltendmachung von Gewährleistung, Rücktritt, Wegfall der Geschäftsgrundlage oder aus anderen Gründen wegfällt bzw. geändert wird bzw. der Kaufpreisanspruch sich mindert." ... Aus welchen Gründen ist vom Akzeptieren dieser Bedingung im Vorvertrag mit dem Makler abzuraten ( „Ich bestätige mit meiner Unterschrift von den AGB Kenntnis genommen / diese anzuerkennen..")? ... Inhalt Maklerprovisionsklausel: „Dieser Vertrag kommt durch den Nachweis bzw. die Vermittlung der Firma xy zustande.
Agenturvertrag
vom 29.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Firma ist ein Reisebuero in Polen, kein Kaufmann wir haben unseren Sitz in Polen. ... Im nachhinein habe ich den Vertrag unterzeichnet mit der Ortsangabe Katowice . ... Frage: ist der Vertrag gultig mit nur einer Unterschrift??
Freier Vermittler als Makler - verstorben
vom 28.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein freier Vermittler,der meiner Gesellschaft(GmbH) bisher ohne einen Schriftlichen Vertrag Verträge als Vermittler, mit Maklervertrag meiner GmbH vermittelt hat und dafür Provision erhalten hat ist vor 4 Wochen verstorben, was mir erst heute zufällig bekannt wurde. ... Steht den Angehörigen nach dem Tode aus den von Ihm in meine Firma vermittelten Kunden eine Provision zu,obwohl die Betreuung jetzt ausschließlich durch andere Mitarbeiter erfolgen muß? ... Wie gesagt, es handelt sich in jedem Fall um Kunden meiner Firma,die dies mit Maklervertrag unterschrieben haben auch mit der Unterschrift dieses Vermittlers.
Ungerechtfertigte Zahlungaufforderung
vom 20.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem stellt sich mir: ich war bis zum Jahre 2004 Mitglied bei INNOFLEX, habe also Verträge abgeschlossen. ... Leider wiederholte sich dieser Vorgang noch zweimal, wobei ich beim letzten Mal die Kopie der Einzahlungsbestätigung per Einschreiben mit Unterschrift verschickte. ... Nun allerdings bekam ich einen Brief von einer Berliner Anwaltsfirma, dass die Firma UNI Marketing (ehemals InnoFlex) sie beauftragt hätte, die offene Forderung vom 27.02.2004 über 270 Euro sowie Zinsen und div.
Widerrufsrecht Haustürgeschäft
vom 21.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Firma die Umkehrosmoseanlagen an Privatkunden verkauft. ... Meine Frage ist jetzt, ob wir hier rechtlich eine Chance haben den Vertrag zu halten, da der Kunde ja um diesen frühen Termin gebeten hat und wir dadurch sehr hohe Kosten hatten.
Übertragung SEPA-Lastschriftmandat an externen Dienstleister, Rückforderung Beiträge
vom 9.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Vertragstext der Verträge von 02/24 heißt es: Wortlaut im Vertrag bzgl. des SEPA-Lastschriftmandats: "Ich ermächtige den Zahlungsempfänger und zum Zwecke der Forderungsabtretung nach Ziff. 9.1 der AGB den externen Dienstleister (Firma des Dienstleisters) Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. ... (jedoch ohne konkrete Nennung eine Firma des Dienstleisters). ... Eine Bitte um Zustimmung oder neue Unterschrift für ein neues SEPA-Mandat o.Ä. ist nicht erfolgt.
Rücktritt von Auftragsbestätigung
vom 30.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu hat mich eine Firma zwecks Aufmessung vor Ort besucht und mir gleich einen ansprechenden Vorschlag per Ansichtsskizze erstellt. Zur detaillierten Besprechung und für die Materialauswahl bin ich am 11.5. in die Ausstellungsräume der Firma gefahren, wo mir nach einem ca. einstündigen Verkaufsgespräch gleich eine Auftragsbestätigung zur Unterschrift vorgelegt wurde, die ich leichtsinnigerweise auch gleich unterzeichnet habe. ... Ich habe der Firma gestern den Vorschlag unterbreitet, 90% der Gesamtkosten bei Fertigstellung und die restlichen 10% 14 Tage nach Abnahme zu begleichen und daraufhin noch keine Antwort erhalten.
Frontscheibenaustausch mit Falschinformation über Selbstbeteiligung
vom 30.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person B erfährt hier, dass der Vertrag von Person A keine Selbstveteiligung im entsprechenden Schadensfall vorsieht. ... Angeheftet befindet sich außerdem der Garantieschein für die Scheibe inklusive Stempel und Unterschrift der Filiale. ... Die Versicherung gestehe die Fehlinformation zwar ein, bestehe aber darauf, dass Person A ihren eigenen Vertrag kennen müsse.
Rücktritt? von einem Dienstleistungsvertrag
vom 6.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ganze wurde als Info-Gespräch vermittelt, d.h es kam ein Aussendienstler der Firma und hat mir die Leistungen erklärt. es wurde mir bei der Dienstleistung erklärt das ich keine weiteren Kosten zu tragen hätte ausser dem beitrag. ... Kurz und gut der Aussendienstler hat den Vertrag ausgefüllt und mir zur unterschrift vorgelegt den ich dann auch unterschrieben habe. ... Nun meine Frage als Selbstständiger habe ich nun diesen Vertrag unterschrieben, bin aber mit diesem nun nach durchlesen nicht mehr einig, kann ich von diesem Vertrag zurücktreten?
Offene Forderungen
vom 26.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte in dieser Firma ein Firmenfahrzeug. Nun versucht die Firma Profimag offenstehende Kosten über eine Klage einzufordern. ... Frage 2: Das Fahrzeug habe ich mit Ausscheiden aus der Firma bei BMW abgegeben.
Rücktritt Autokauf Garanie für Selbständige wird nicht erfüllt
vom 12.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben als Firma eine verbindliche Bestellung für einen Behindertentransportwagen zu Hause unterschrieben und ein Anzahlung von 17000€ geleistet(Probefahrt gemacht).In der Bestellung hat der Verkäufer den Ort und das Datum des Autohauses eingetragen uns per email die Bestellung zugeschickt und wir haben als Firma zu Hause unterschrieben(den Händler haben wir nie gesehen nur den Hausmeister).Wir wollten das Auto wegen der 24 monatigen Junge Sterne Garantie bei(MB)kaufen.Die Garantiebedingungen lagen nicht vor.Im Internet haben wir in den Garantiebedingungen gelesen das es für Mietwagenunternehmen einen Garantieausschluss gibt.Also keine Garantie.Als weiteren Grund für den Kauf war die Zulassung als Behindertentransportwagen dieses geht nicht weil wir 2 Tage nach Unterschrift die Info vom Hersteller bekommen haben das es keine Konformitätsbescheinigung für einen Wegstreckenzählereinbau gibt.(Bj2012) In welcher Frist muss die Anzahlung zurück gezahlt werden,kommen wir aus den Vertrag heraus?
Firmierung Einzelunternehmen/AGB in Werbung
vom 2.8.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich als Einzelunternehmer im Bereich Reisevermittlung/Reiseveranstaltung nebenerwerblich selbständig gemacht und firmiere seitdem unter XY + Familienname. Ich habe folgende 3 Fragen: Diese Firmierung passt für den Bereich Reisevermittlung sehr gut, allerdings würde ich für die eigene Reiseveranstaltung lieber unter XY1 + Familienname firmieren. Ist soetwas zulässig?