Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

141 Ergebnisse für vertrag rechnung bgb person

Wann beginnt und endet die Widerrufsfrist bei Vertrag zwischen Unternehmern
vom 17.9.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin natürliche Person & selbständig im Vertrieb als Einzelunternehmer und habe am 06.08. per Email einen Antrag auf Teilnahme an einer 1-jährigen beruflichen Fortbildung bei einem Bildungsseminar Anbieter unterschriebenen und per Email an den Anbieter geschickt, um mich beruflich umorientieren zu können raus aus den Vertrieb in Richtung Innendienst. Erst am 24.08. habe ich per Email die Teilnahmebestätigung & Rechnung erhalten.
Dienstleistungsvertrag püfen
vom 16.3.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich würde gerne wissen ob ich die Pauschale weiter in Rechnung stellen kann auch wenn ein Ausfall durch Objektschließung ( corona, Feiertage oder auch Brückentage) vom Kunden ausgeht. ... Der Auftragnehmer haftet für Personen- und Sachschäden, die nachweislich durch ihn oder seine Mitarbeiter bei der Erfüllung seiner vertraglichen Aufgaben verursacht werden. ... Die angegebenen Preise werden nach Ausführung der Reinigungsarbeiten jeweils monatlich per Rechnung erhoben.
Er möchte sein Geld nicht.
vom 23.9.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A, Vertrieb Person B, Manager Person C, Künstler Ein Vertrag wurde geschlossen. ... Ausstehender Betrag wartet auf Person B, denn auf den zuvor erstellten Vertrag stehen keine Daten wohin das Geld soll. ... Möchte eine Rechnung stellen und benötigt die Daten.
Hohe Stornogebühr für Seminar 6 Monate vor Seminartermin zulässig?
vom 27.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde mit Hinweis auf die AGBs abgelehnt (AGBs/Stornofristen wurden auf der Rechnung nicht erwähnt, AGBs wurden nur der E-Mail mit der Rechnung beigefügt). ... In den AGBs schließt der Veranstalter für sich hingegen Schadensersatz und Ersatzpflicht bei Ausfällen aus … Einen Ersatztermin wahrzunehmen oder eine Umbuchung auf eine andere Person schließe ich aufgrund dieses für mein Empfinden unseriösen Geschäftsgebarens des Veranstalters aus.
Pachtvertrag gekündigt, kann ich dagegen vorgehen?
vom 28.11.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen schriftlichen Vertrag und "Vertrag" ist auch die Überschrift (es steht nicht Pachtvertrag drüber) mit einem Ehepaar über eine ursprüngliche landwirtschaftliche Fläche (ca. 2500 qm) 2006 abgeschlossen. ... Im Vertrag steht, daß beide Vertragspartner auf begründetem Anlaß auch unter der Laufzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Jahr kündigen dürfen dürfen.
Rückforderung Überzahlung - Verjährung - Konditionsvereinbarung
vom 24.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma A hat die Rechnungen innerhalb der 30 Tage gezahlt, irrtümlich aber nur 2 % anstatt der vereinbarten 3 % Skonto bei der Zahlung abgezogen. ... Dieser Vertrag der von Firma A ausgearbeitet wurde, enthält u.a. ... Lieferant B akzeptiert und unterschreibt diesen Vertrag.
Mündliche Verträge / Gründung einer Mini GmbH
vom 2.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Frage ist nun, gilt in diesem Fall ein mündlicher Vertrag und kann dieser eingefordert werden? ... Bisher wurden schon 3 Rechnungen (Februar, März und April) gestellt, Februar wurde bezahlt, März noch nicht, April ist heute gestellt worden. ... - Gibt es für Petra eine Chance die bisherigen Rechnungen nicht zu zahlen?
Haftung als Freiberuflicher Berater ohne Vertragsgrundlage
vom 17.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis heute habe ich keinen konkreten Vertrag vorgelegt bekommen und unterzeichnet. Rechnungen werden von der IT-Beratung bezahlt. ... Die zur Durchführung der Arbeiten erforderlichen Informationen und/oder Vorgaben erhält der Auftragnehmer vom Auftraggeber oder einer vom Auftraggeber zu benennende Person.
Gewährleistung auf ein Ersatzteil nach Reparatur
vom 18.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Reparatur habe ich eine Rechnung von meinem Installateur erhalten, die Reparatur hat allerdings der Werkskundendienst der Fa. ... AGB´s, HInweise auf Gewährleistung, Garantie o.ä. sind auf der Rechnung nicht vorhanden. Ich habe dem Rechnungssteller das Problem geschildert und folgende Reaktion erhalten: Eine Gewährleistung gibt es nur für 6 Monate, wenn ich ihn beauftrage, muss ich diese Rechnung zahlen, wenn er erneut nicht selbst repariert, sondern den Werkskundendienst dazu beauftragt, muss ich auch das voll bezahlen.
Mobilfunkanbieter berechnet zu viel und stellt sich bei Klärung stur
vom 22.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich sollte Rechnungen und die Verträge in Kopie einsenden und würde dann zurückgerufen. ... Dies ging Monat für Monat, Rechnung für Rechnung so weiter und zog sich monatelang hin. ... Erneute Anrufe von mir, in denen ich meine Zahlungsbereitschaft erklärte, ausgenommen der Kosten für zu viel berechnete sms, blieben fruchtlos, Endlich erreichte ich eine Person, die mir vorgeblich helfen wollte.
Übernahme von Dienstleistungsvertrag bei Eigentümer- und Verwalterwechsel
vom 24.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die darauf hin gestellte Rechnung für die Reinigung, HM-Leistung und separate Materialkosten ebenfalls. Begründung: Es bestehe kein Vertrag und er wusste nichts von den vertraglich vereinarten Leistungen. ... Die Übernahme des Vertrages im Falle von Eigentümer- oder Verwalterwechsel ist im Vertrag leider mit A und B nicht geregelt.
Notargebuehren fuer nicht zustande gekommenen Kaufvertrag
vom 4.5.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag wurde vor diesem Notar mit dem urspruenglichen Kauefer geschlossen, die Kosten trug, wie im Vertrag ausgefuehrt, der Kaeufer. Nun hat der Notar mir eine Rechnung in Hoehe von ca 900 Euro als Gebuehr fuer den nicht zustande gekommenen Kaufvertrag mit der Maklerin zugestellt, mit der Begruendung dass nach Paragraphen 2 und 5 der Kostenordnung alle an einer Angelegenheit beteiligten personen gesamtschuldnerisch haften, und es dem Noar freistuende, welchen der Gesamtschuldner er in Anspruch naehme. Ich habe seine Rechnung angefochten, und wir stehen im Briefverkehr.
14-tägiges Widerrufsrecht
vom 22.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
War ich Gewerbekunde im Sinne der Agbs durch Kauf auf Rechnung einer A & B GbR, die jedoch nicht angemeldet wurde und nicht angemeldet wird?
Währungsangabe Vergessen?
vom 31.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In dem Vertrag gibt es einen Punkt "Gage und Kosten" dort Steht geschrieben: 1. ... Der Eintrittspreis pro Person beträgt 10€ Die Gage / Prozentbeteiligung wird nach dem Konzert in bar an den Künstler ausbezahlt. 3. ... Nach dem ich nun auf Punkt 3 verwiesen habe und eine Rechnung erstellt habe über 100€ Konventionalstrafe, wird sich geweigert zu zahlen da sie der Meinung sind es können auch 100 Cent, Äpfel oder Motorhauben sein aufgrund der fehlenden Währungsangabe.
Ausfallshonorar Hochzeitsfotograf
vom 9.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich und eine weitere Person haben einen Vertrag mit einen Hochzeitsfotografen abgeschlossen. 1550 € sollte uns das ganze kosten und der Termin des Fotoshootings sollte am 19.08.2017 stattfinden. ... Der Fotograf verwies mich auf seine AGB und darauf dass er bereits einen anderen Paar am diesen Tag absagen musste und verlangt 75% des Brutto preises (Bzw. hat uns eine Rechnung von 200 Euro gesendet) In den AGBs steht wörtlich § Rücktritt des Kunden Tritt der Kunde mit Einverständnis des Fotografen kurzfristig und aus niederen Gründen vor dem vereinbarten Fototermin zurück, so sind 75% der vereinbarten Netto summe als Ausfallshonorar an den Fotografen zu Zahlen.