Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

231 Ergebnisse für kauf reparatur käufer verkäufer

Autokauf -"verdeckte" Mängel - musste der Verkäufer das wissen?
vom 22.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Y beglückwünschte meine LG zum Kauf und erwähnte zum wiederholten Mal, dass sie einen guten Kauf getätigt habe, wenn sie immer mal wieder nach Wasser und Öl schauen würde ( einen Satz Sommerreifen gabs "gratis" dazu, mit Winterreifen war das Kfz ausgestattet). ... Nun meine Fragen: A)War das ein "verdeckter" mangel, und musste der Verkäufer darum wissen? B) Ist der Kauf unwirksam?
Bootskauf - Motorschaden
vom 10.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sollte dieser Motor nicht in einwandfreiem technischen Zustand sein, kann der Käufer entscheiden, ob er den angebotenen Ersatzmotor akzeptiert, oder vom Kaufvertrag zurücktreten kann." ... Eine nähere Untersuchung des Motors (nach Rücksprache mit dem Verkäufer, der schon beim ersten Verdacht informiert wurde) zeigte dann, dass hier Schäden vorlagen, die bereits vor dem Kauf des Motors vorhanden waren (Frostschaden, Kolben beschädigt). ... Der Verkäufer lehnt einen Austausch des Motors/eine Reparatur ab, mit dem Hinweis, dass der Motor bei Übergabe funktioniert habe.
Gebrauchtes Fahrzeug mit Mangel nach 4 Monaten - Verkäufer lehnt anspruch ab
vom 16.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte in 2 Wochen mit dem Fahrzeug in den Urlaub fahren, habe ich hier Anspruch auf ein Ersatz-Fahrzeug oder eine Reparatur bis zu dem Termin? ... Der Verkäufer gewährt keine Garantie auf das gebrauchte KFZ. ... Für die Abwicklung der Mängelbeseitigung gilt folgendes: a) Ansprüche auf Mängelbeseitigung hat der Käufer beim Verkäufer schriftlich geltend zu machen. b) Ersetzte Teile werden Eigentum des Verkäufers. c) Für die zur Mängelbeseitigung eingebauten Teile kann der Käufer bis zum Ablauf der Verjährungsfrist des Kaufgegenstandes Sachmängelansprüche aufgrund des Kaufvertrages geltend machen.
Gewerblicher Autoverkäufer oder Privatmann?
vom 8.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei wurde eine stümperhafte Reparatur (Stoßdämpfer, Achsschenkelbolzen, Antriebswelle, Stoßdämpfer-Feder usw.) nach einem Unfallschaden entdeckt. Von außen konnte man nichts erkennen, erst nach Abnahme des linken Vorderrades kamen die Spuren der Reparatur ans Licht. Der Verkäufer erzählte, er habe den Kfz-Verkauf als Gewerbe nicht oder nicht mehr ausüben wollen, es lohne sich nicht.
PC-Kauf, defekt, Umtausch-Gerät defekt, Geld zurück?
vom 11.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Austausch wurde vom zuständigen Verkäufer schriftlich "1:1 31.07.2010 - seine Unterschrift" auf der Rechnung vom 28.05.2010 vermerkt. ... Kann ich als Kunde ein mögliches Angebot zur Reparatur dieses (mittlerweile zweiten) HP-Rechners verweigern, da ich den Rechner für gewerbliche Tätigkeiten benötige und keine langen Wartezeiten bis zur Rückgabe des Rechners (möglicherweise erst in einigen Wochen...) akzeptieren kann. 3.) ... Da ich keinen Rechner mehr bei dieser Elektromarkt-Kette kaufen möchte, benötige ich das Geld selbstverständlich wieder für die Ersatzbeschaffung bei einem anderen Computerhändler.
Rücktritt vom Autokauf - Anzahlung futsch?!?
vom 26.3.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Zwischenzeit habe ich gegen den Kauf eines Autos entschieden. ... Er bestand darauf, die €500 Anzahlung einzubehalten oder auf dem Verkauf, da er bereits Geld in die Reparatur investiert hätte (letztere wäre aber sowieso notwendig gewesen; der Händler den Mangel selbst erkannt und die Reparatur für notwendig erachtet). ... Bin ich zum Kauf verpflichtet?
Gebrauchtwagen - Rücktritt vom Kaufvertrag wegen "arglistiger Täuschung"
vom 5.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SeIt dem Kauf war ein sehr leises Summen aus dem Motorraum zu hören, was ,wie ich glaubte, wohl von einem Nebenaggregat kommt. ... Aussage von diesem Autohaus: - Kostenvoranschlag für die Reparatur von ca. 3040 € - Gebrauchtwagengarantie würde 900 € dazubezahlen - Kulanz sei leider nicht möglich, da das Auto nicht Scheckheftgepflegt ist. ... Kann man den Defekt des Getriebes nach 53000 km Laufleistung als Sachmangel bezeichnen den der Verkäufer beheben müsste?
Gehacktes iPhone ueber Amazon verkauft
vom 8.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mit meinem Blackberry sehr zufrieden bin, habe ich mich kurz darauf entschlossen, das Telefon ueber Amazon.de (Amazon Marketplace) in Deutschland zum Verkauf anzubieten, da ich der Meinung war dort einen hoeheren Preis dafuer durchsetzen zu koennen. ... Gestern (07.10.09) erhielt ich eine email vom Kaufer, in der ich darauf hingewiesen wurde, dass ich in der Anzeige nicht darauf hingewiesen hatte, dass das iphone gehackt sei und er ein Update durchgefuehrt hat welches dazu fuehrte, dass das iphone unbrauchbar wurde und nun wieder gelockt ist durch Apple Software.
Sachmangel am Fahrzeug nach privatem Autokauf
vom 27.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Reparatur kostete 1030 €. ... Bezeugen kann das meine Frau und mein Schwiegervater die beim Kauf dabei waren. ... Da ich das Fahrzeug benötigte und zum Zeitpunkt der Reparatur auch nicht wusste das der Verkäufer die Möglichkeit zur Mangelbeseitigung erhalten muß, hatte ich den Mangel von der Werkstatt sofort beheben lassen.
Autoverkauf von Privat an Firma
vom 8.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe mein auto als privatperson an eine firma verkauft. diese sagt, sie will dieses exportieren. problem ist das getriebe, welches 1,5 jahre zuvor instand gesetzt wurde. bei der besichtigung des abholenden habe ich diesem die rechnungen der getriebeinstandsetzungen im beisein meines zeugen mit übergeben. anschießend hat er seinen chef angerufen und ist mit dem preis heruntergegangen. der kaufvertrag wurde durch den abholenden ausgefüllt und bei mängel nein angekreuzt. eine garantieausschlußzeile gab es nicht. das fahrzeug wurde ca 500km weit zur firma gefahren und dort(in deutschland) wohl 1x verkauft. vorerst ohne probleme, da es zu dem zeitpunkt keinen anruf bzw post gab. nach einem monat bekam ich post, das es getriebeprobleme gibt, ich die kosten wegen dem kreuz keine mängel zu tragen habe, sonst anwalt. daraufhin habe ich dort angerufen und erklärt, dass ich nach besten gewissen die rechnungen mit übergeben habe und für den jetzigen schaden nicht aufkommen kann und will. angeregt durch die firma wurde erst eine beteiligung von 2000, später von 800euro. auf der website wird zudem noch mit"reklamationen gibt es bei uns nicht, wir kaufen so wie das auto da steht..." geworben. jetzt kam wieder ein brief mit der drohung, es an einen rechtsanwalt abzugeben. wie soll ich mich verhalten?
Fruchtlose Aufforderung zur Mängelbeseitigung PKW
vom 26.9.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meine Rückfrage hin hat der Verkäufer mir diese Eigenschaften nochmals schriftlich bestätigt. Der Verkäufer ist eine ltd., die auch so in der Auktion firmierte und 12 Monate Gewährleistung einräumte. ... Oder liege ich falsch, und kann die Reparatur erst nach einem Gerichtsverfahren durchführen?
Gerät geht bei Reparatur innerhalb der Gewährleistung verloren
vom 17.7.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach mehrmaligem Anrufen habe ich im Juli 2022 erfahren, dass die Kamera während der Reparatur verloren gegangen ist. Der Händler sagt er will mir den Kaufpreis wieder erstatten doch das möchte ich nicht denn für dasselbe Geld, welches ich damals für den Kauf der Kamera aufgewendet habe, kann ich mir nicht mehr die Selbe kaufen.
Gebrauchtwagen bedingt fahrtüchtig
vom 29.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vorstellung ein Auto zu kaufen das einen Vorbesitzer hatte der damit weite Strecken fuhr war ausschlaggebend für mich da die Reparaturwahrscheinlichkeit beim Diesel dann untersurchschnittlich ist. ... Der Verkäufer erklärte sich bereit die Reparatur der letztgenannten Sachen zu übernehmen aber mein Wunsch nach einer Kaufpreisminderung (für ein gewerblich genutztes Auto mit wechselnden Fahrern die eine geringere Sorgfaltsplicht an den Tag legen als ein Privateigentümer hätte ich nicht soviel bezahlt) veranlasste den Käufer die Rückabwicklung des Kaufvertrags vorzuschlagen. Nachdem ich einwilligte und die Übernahme der Inspektionskosten erwähnte brach der Verkäufer jeden Kontakt ab.
Funktionsverlust nach 11 gefahrenen Km
vom 30.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzg wurde von mir in eine Werkstadt verbracht und der Verkäufer in Kenntnis gesetzt. Auch über ein fraglichen Rücktritt vom Kauf. ... Zur Frage: Reicht dieser Punkt aus um den Kauf rückgängig zumachen, oder ist es schlauer den Verk. die Durchführung der Reparatur auf zu erlegen.