Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

87 Ergebnisse für gewährleistung werkstatt frage anspruch

Verschwiegene Mängel Ölleck Getriebe + undichter Klimakompressor ,Privatkauf KFZ
vom 12.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Klimaanlage wurde in den letzten Monaten jetzt 3 mal und nun das 4.mal von meiner Werkstatt nachgefüllt , Standheizung funktioniert seit Kauf nicht. Phaeton steht jetzt seit 1 Woche bei meinem VW Händler wegen der Getriebeundichtigkeit und des sichtbargemachtem undichten Klimakompressors ( Behebung samt Ersatz um 800 €) Motor/Getriebeausbau mit ca. 16 Arbeitsstunden und neues Getriebeöl ( um 4000 €) Laut meiner Werkstatt bestehen die beiden Undichtigkeiten aufgrund Ablagerungen schon länger als zum Kaufzeitpunkt. Verkäufer weigert sich die Rechnung zu übernehmen wenn das Auto fertig ist, oder das Auto samt Rechnung zurückzunehmen und verweist auf seine Werkstatt welche in 11/23 vor Abholung noch schnell Kühlmittel Klima nachfüllte ( keine Rechnung vorhanden) sowie in 10/22 sich schon mit Klima und Heizung beschäftigte und mehrfach nachfüllte (Soll dort reklamieren) Ich poche auf verdeckte Mängel mit Anfechtung Kaufvertrag,oder Minderung,würde das Fahrzeug aber auch behalten. ( Fahrzeug ist fast fertig repariert,ich benötige dies dringend aus Arbeitsgründen)
Autokauf von Privat (Tochter) obwohl im Brief der Vater(Firmenchef) eingetragen ist
vom 2.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat das Fahrzeug einen beginnenden Getriebeschaden (2 Gang laut Werkstatt;Ursache Syncronringe) und ich habe versucht den Vorbesitzer auf Paragraph 437BGB aufmerksam zu machen da ein Getriebeschaden an den Syncronringen nicht in zwei Wochen auftreten kann?? ... Hier meine Fragen: 1)Wie kann ich herausfinden/beweisen ob das Fahrzeug eigentlich gewerblich verkauft wurde?
Autokauf -"verdeckte" Mängel - Müssen wir Käufer Kosten erstatten??
vom 8.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute nun am 08.02.2011 nach über 9 Monaten kommt ein Schreiben des Käufers, in dem er die Erstattung diverser Reparaturen (1.450,-- € - Rechnungen der Werkstatt datieren auf Oktober 2010) fordert, da seine Werkstatt ihm gesagt hätte, diese Reparaturen bzw Schäden seien nur deswegen entstanden, da frühere Reparaturen schlecht oder gar falsch ausgeführt worden wären und somit diese Schäden verursacht hätten, die letztendlich dazu führten, daß dem Auto im ersten Anlauf der TÜV verweigert wurde. ... Unsere Frage nun: Hat der Käufer überhaupt Anspruch auf die Kostenerstattung unsererseits?
Verkäufer unklar
vom 17.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kostenübernahme für die Schönheitsreparaturen ist laut Verkäufer bei meiner Werkstatt eingegangen. ... Inzwischen habe ich selbst bei seiner Werkstatt nachgefragt. ... Falls ich das Auto von dem Arbeitgeber (der Firma) gekauft habe, gibt es dann Anspruch auf Gewährleistung ?
Verkauf eines Wohnmobils!
vom 9.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat sich der Käufer nach einem halben Jahr bei uns gemeldet, da er bei einer Kfz-Werkstatt den Kundendienst vorgenommen hat, und sagte uns, daß Aufgrund der Umbauarbeiten am Motor seine Betriebserlaubnis erlischt. ... Nun meine Frage: Muß ich das Fahrzeug wieder zurück nehmen oder die Entstandsetzung bezahlen?
Bootsrückgabe
vom 6.12.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin habe ich ihn gesagt das meine Werkstatt im Sommer den Zündverteiler ausgetauscht haben und später sollten die Zündkerzen auch gewechselt werden was die Werkstatt dann nicht geschafft hatten. ... Nun stellt sich die Frage war es die erst Fahrt ist er vermutlich vorher schon öfters gefahren und will mir den Schaden unterstellen.... und wenn nicht handelt es sich hier nicht um einen Frostschaden der in seiner Fahrlässigkeit aufgetreten ist und nicht so gehandelt hat wie ich es ihn vorher gesagt habe.... eine Fahrt und dann sofort Winterfest machen. Jetzt stellt sich die Frage was mein Bootsmechanikermeister sagte es reicht aus 1-2 Tage unter 0 Grad um einen Frostschaden im Motorbereich zu bekommen wenn man dann fährt läuft das Boot nicht richtig und geht öfters aus weil es keine Kompression aufbaut und es dann unrund läuft.
Autoverkauf - gewerblich - privat
vom 22.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich kein gewerblicher Autohändler bin, möchte ich die Gewährleistung ausschließen, in dem ich das Fahrzeug als '''''''''''''''' PRIVATVERKAUF '''''''''''''''' ohne Gewährleistung/Garantie anbiete. Gilt der Zwang zur Gewährleistung nur bei Auto-Gewerbe oder auch bei einem branchenfremden Gewerbe, d.h. darf ich mein Gebrauchtfahrzeug nur als '''''''''''''''' gewerblich '''''''''''''''' verkaufen weil es einer GmbH gehört ... oder doch als Privat? Bitte falls möglich auch ein entsprechendes Urteil oder § nennen. --------------------------------------------------------------------------------------------------- Eine andere Frage: Wie ''''''''''''''''rechtsverbindlich'''''''''''''''' sind denn Antworten bei frag-einen-Anwalt?
Autoverkauf -arglistige Täuschung
vom 27.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rückabwicklung des Kaufvertrages 2.Der PKW wird verkauft(mit dem Schaden)und ich soll den Rest ausgleichen. 3.Ich soll Reparatur in einer Werkstatt meiner Wahl übernehmen
Auto Verkauf Privat zu Privat
vom 17.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ihr geraten den ADAC anzurufen und das Auto in die nächste Werkstatt abschleppen zu lassen. ... Des weiteren sagte sie, dass der Wagen mehr als 107000 km gelaufen ist, das hatte man in der Werkstatt behauptet. ... Meine Frage ist wie soll ich mich in diesem Fall verhalten, muß ich mich bei der Autokuplung finanziel beteiligen?
Ruecktritt oder Wandlung von KFZ Kaufvertrag
vom 18.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir reklamierten bei der Werkstatt der gleichen Niederlassung und nach einigem Hin-und Her bestaetigte man uns, dass der Wagen auf Kulanz repariert werde. ... Insgesamt haben wir die Werkstatt 8 mal aufgesucht (wegen direkten und Folgeschaeden), die An- und Abfahrt liegt bei 120 km, Benzinkosten fuer Mietwagen hatten wir zu tragen. Jetzt meine Fragen: -Muss ich das so hinnehmen oder welche Rechte habe ich an dieser Stelle und wie muss ich vorgehen?
Verkauf von einem KFZ von Privat an Privat (Verkäufer)
vom 20.9.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gewährleistung Das Fahrzeug wird wie besichtigt und unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft, soweit nicht unter Ziffer III. eine bestimmte Zusicherung erfolgt. ... Soweit Ansprüche aus Sachmängelhaftung gegen Dritte bestehen, werden sie an den Käufer abgetreten." Meine frage nun : In wie fern bin ich hier als Verkäufer rechtlich in der Pflicht dem Käufer etwas entgegen zu kommen oder sogar den PKW zurück zunehmen?
Kfz-Kauf eBay Beschreibung weicht extrem ab, gilt dennoch Sachmangelausschluss?
vom 22.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem Telefonat mit der Werkstatt, in der das Motorrad angeblich stets zur Wartung/Reparatur war, erfuhr ich, dass diese keine Unterlagen über einen Tausch der Dichtung hätten. ... Meine Frage ist nun, wie hoch steht Chancen, dass ich den Kaufvertrag, aufgrund gravierender Abweichung von der Beschreibung, anfechten kann oder greift hier tatsächlich der Sachmangelauschluss?
Gebrauchtwagenkauf arglistige Täuschung
vom 9.3.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Kaufvertrag über ein gebrauchtes Fahrzeug steht, im Gegensatz zur Anzeige: "Käufer und Verkäufer vereinbaren, das nachstehende Fahrzeug auf Grund seines Alters und der Kilometer unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung, Garantie und Sachmangelhaftung verkauft wird. ... Eine Computeranalyse in einer Werkstatt ergab sieben Fehler unter anderem einen Schaden am Getriebesteuergerät. ... Fragen: Trifft dieses Urteil zu, kann ich also vom Kaufvertrag zurücktreten obwohl die Gewährleistung etc. im Kaufvertrag ausgeschlossen wurde?