Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.199 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Zahlung an Subunternehmen einer Umzugsfirma
vom 3.5.2022 für 60 €
Sehr geehrte Anwälte Ich habe für einen Umzug ins Ausland eine Umzugsfirma beauftragt die meinen gesamten Hausrat vorab in ein nahe gelegenes Lager bringt und ca. 6 Monate später von dort wieder einlädt und ins Ausland transportiert. (Ein- und ausladen mit Laufwege etc. mit inbegriffen, kein Subunternehmen erwünscht usw.). Ich habe dazu einen Festpreisvertrag unterschrieben der all diese Leistungen enthält.
Wertersatz bei Fernabsatzdienstleistungen
vom 14.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entweder der Kunde muss zwei Wochen warten bis ich mit der Auftragsausführung beginnen kann oder ich als Unternehmer bin, selbst wenn der Kunde per Vorkasse bezahlt, einem starkem Widerrufsrisiko des Kunden ausgesetzt. Da ich diese Unanehmlichkeiten gerne für beide Seiten vermeiden würde, wollte ich fragen, ob hier nicht evt. eine Wertersatzpflicht nach § 357 Abs. 3 in Verbindung mit § 346 Abs. 2 Satz 1 greifen könnte?
Widerruf per Email?
vom 1.4.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im folgenden Fall ein ein junges Unternehmen in der Anlaufzeit einen Vertrag mit einer Außendienstmitarbeiterin einer Firma für Finanzfirma abgeschlossen. ... Auf meine Frage, warum die Firma das nicht innerhalb einer angemessenen Frist uns mitteilen konnte wurden Ausreden benutzt. ... Meine Frage: Wenn das Gerät nicht benutzt wurde und klar erkennbar ist, dass die Leistung nicht erwünscht war(1.Email mit Widerruf), kann man dann trotzdem den Kunden so abzocken??
Sonderkündigungsrecht bei Vertragspartnerwechsel wegen Firmenübernahme?
vom 26.8.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darum werden Sie bestimmt verstehen, dass ich kein Jahr, kein Monat, keinen Tag diesem Unternehmen Geld überweisen möchte, bzw. vertraglich etwas zu tun haben möchte. ... Juli 2013 um 18:33 Uhr Hallo Chris, nein, der Wechsel der Anteilseigner eines Unternehmens ändert jedoch nichts an dem Vertragsangebot zwischen Unternehmen und Kunden und deshalb gibt es auch keinen Grund für ein Sonderkündigungsrecht.
Elektriker Rechnung um 74% höher als das Angebot
vom 4.12.2021 für 49 €
Hallo, wir haben uns ein verbindliches Angebot von einer Elektrofirma für ein 58 qm großes einstöckiges Holzhaus erstellen lassen. Dieses beinhaltete das benötigte Material und die Montage ("die Montage wird nach Aufwand berechnet, geschätzter Aufwand ca. 40 Arbeitsstunden"). Das Angebot vom 24.03.2021, belief sich auf 4613,-€ inkl.
Ausbildungsvertrag "Wellnessmasseur"
vom 2.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: Was kann ich tun, um aus dem Vertrag heraus zu kommen? ... Kann ein solches Unternehmen Verträge ohne weitere Angaben zum Widerruf und Vertragsrücktritt formulieren und bei diesen doch sehr einseitig verfassten Klauseln auf Erfüllung bestehen?
Garantiefall bei der Autoreparatur?
vom 7.8.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Derzeit befinde ich mich in einer Diskussion mit einer Autowerkstatt, welche mein Auto zur Reparatur hatte (Audi Vertragswerkstatt, jedoch als eigenständiges Unternehmen). ... Fahrtkosten) Meine Frage ist nun: Gibt es eine Möglichkeit wenigstens einen Teil der entstandenen Kosten auf rechtlicher Ebene einzufordern und wenn ja wie?
Keinerlei Reaktion auf Kündigung
vom 18.10.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am selben Tag schrieb ich eine E-Mail an den Inhaber mit der Frage, warum er das Einschreiben so lange auf der Poststelle liegen ließ und er mir doch bitte die Adresse nennen soll, wo er besser erreichbar ist (hat mehrere Schulen, habe die Adresse verwendet die im Vertrag steht). ... Was soll ich Ihres Erachtens weiter unternehmen?
Kundenschutzklausel wirksam bei Gründung einer neuen Gesellschaft ?
vom 26.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir vermitteln unsere Mitarbeiter häufig über Vermittlungsfirmen (später als B bezeichnet) an dritte Unternehmen (später als C bezeichnet). ... Meine Frage hierzu: Ist die Kundenschutzklausel für eine neu gegründete Gesellschaft wirksam, in der ich wieder alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer bin, wenn ich nicht mehr für die bisherige Firma (A) tätig, aber weiterhin Gesellschafter bin ?
Überbrückungsgeld und Kündigungsfrist
vom 29.9.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 01.07.1994 bin ich als Aussendienstmitarbeiter bei einem Unternehmen angestellt. ... Meine Fragen: Wird diese Kündigung seitens des Arbeitgebers zum 31.10.2004 vom Arbeitamt anerkannt? ... für die Produkte des Unternehmens und auch für weitere Firmen auf Provisionsbasis tätig sein möchte.
Kündigunsfrist
vom 13.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem ist, dass ich bereits einen neuen Arbeitsvertrag in einem anderen Unternehmen unterschrieben habe und das zum 01.09.2011 Heute habe ich meinem jetzigen Arbeitgeber meine Kündigung vorgelegt und dieser legt mir nun Steine in den Weg, und sagt sofort ich kann erst wie im Vertrag vereinbart zum 31.09.2011 den Betrieb verlassen! Meine Frage ist daher ob diese Kündigunsklause Rechtens ist?
Forderungseintreibung
vom 30.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor etwa 10 Wochen einen Fernseher per Logistikunernehmen verschickt. Dadurch entstanden Kosten in Höhe von etwa 80,00 EUR, die ich per zugestellter Rechnung begleichen sollte. Aufgrund privater Umstände vergaß ich die Zahlung der entsprechenden Rechnung, woraufhin ich nun, ohne Zahlungseinnerung oder Mahnung von einem Inkassounternehmen eine Zahlungsaufforderung mit aufschlägigen Gebühren bekam.