Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

120 Ergebnisse für vertrag kündigung rechnung widerruf

Handyvertrag - Widerruf nur mit Unterschrift möglich?
vom 13.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Widerruf nur mit Unterschrift möglich? ... Hab dann 2 Rechnungen nicht bezahlt. Nun droht die Telekom mit Abgabe an Inkasso und Schufa-Eintrag sowie Kündigung des Vertrages Ausserdem will T-Mobile bei Kündigung ihrerseits die Grundgebühren für die restlichen Monate ( Vertrag läuft 2 Jahre, also bis August 07 ) denn schon im voraus mit haben.
Kündigung Fitnessstudio
vom 9.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin stellte mir das Fitnessstudio den Gesamtbetrag von € 1200 in Rechnung für die 2 Jahre, das sie das dürfen, bei 2 Monatsraten Verzug steht auch im Vertrag. ... Frage Ist der Vertrag überhaupt wirksam, da ich ihn ja widerrufen hatte? Und wenn er wirksam ist, kann ich den Vertrag dann irgendwie anfechten, weil der Mitarbeiter mir den Vertrag ja aufgedrängt hat?
Werkvertrag - Verjährung einer Rechnung
vom 12.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als wir im April 2020 herausfanden, dass die UG (also unser Vertragspartner) beim Gewerbeamt nicht mehr angemeldet und beim Handelsregister seit 5 Jahren in Liquidation (aber nicht gelöscht) war, haben wir als einzelne Partei (sowie 2 weitere) unserer Werkvertrag widerrufen bzw. notfalls gekündigt, während 2 andere Parteien Ihren Vertrag beibehalten und bis heute nicht gekündigt haben. ... Der zeitliche Ablauf war hierbei wie folgend: 28.06.2019 bzw. 01.07.2019: Werkvertrag mit der UG über Sanierung Vom Werkunternehmer am 28.06.2019 unterzeichnet, am 01.07.2019 uns in unserem zu Hause aufgesucht und uns ohne entsprechende Widerrufsbelehrung vorgelegt, daraufhin von meiner Frau und mir unterzeichnet 30.04.2020 Anwaltsschreiben an den Werkunternehmer Es wurde erklärt, dass der Vertrag unwirksam/nichtig sei, da die Firma mit dieser Firmenbezeichnung nie beim Gewerbeamt registriert war und selbst eine ähnlicher Firmenname nicht mehr beim Gewerbeamt gemeldet ist und seit 2015 beim Handelsregister liquiert (nicht gelöscht). 05.05.2020 Anwaltsschreiben vom Werkunternehmer Es wird bestritten dass der Vertrag unwirksam/nichtig sei, da eine Firma bis zur Löschung noch rechtsgeschäfte ausführen oder wieder aufnehmen dürfe. 05.05.2020 Werkunternehmer stellt nun erstmals Rechnung über 50% der vereinbarten Werkvertragssumme, welche wir bis heute nicht beglichen haben 13.05.2020 Anwaltsschreiben an den Werkunternehmer Erklärung, dass eine Belehrung über ein Widerrufsrecht nach $$ 312b BGB ff. nicht erfolgt ist, dass die Firma nach wie vor nicht den Vertrag hätte schliessen dürfen - Von daher kein wirksamer Werkvertrag aufgrund mangelnder Bestimmtheit des Werkunternehmers nicht vorliegt - Rechtswahrend die Anfechtung des bezeichneten Vertrages gemäß 123 BGB - Außerst hilfsweise und an letzter stelle rechtswahrend Widerruf des Vertrages gemäß $$ 3129, 355 BGB 02.06.2020 Anwaltsschreiben vom Werkunternehmer Dargelegt, dass keine Rechtsgründe für die Unwirksamkeit, die Anfechtung als auch den Widerruf vorliegen würden 05.06.2020 Eintreffen eines Mahnbescheids des Werkunternehmers gegen uns bzgl. offener Rechnung vom 02.07.2020 Eintreffen eines Mahnbescheids des Werkunternehmers (gestellt am 05.06.2020) gegen uns bzgl. offener Rechnung vom 02.07.2020 Widerspruch gegen den Mahnbescheid durch unseren Anwalt 05.08.2020 Anwaltsschreiben an den Werkunternehmer - nochmals hilfsweisen Anfechtung des Vertrages, - äußerst hilfsweise für den Fall, dass der Vertrag nicht nichtig sein sollte, eine fristlose Kündigung gemäß § 648a BGB und demgegenüber abermals hilfsweise eine sofortige Kündigung des Werkvertrages nach § 648 BGB 07.09.2020 Anwaltsschreiben vom Werkunternehmer Vertragskündigung nach § 648a BGB und nach § 648 BGB wäre angeblich kein wichtiger Grund nach § 648a BGB vorhanden Nach diesem Tag wurde keinerlei Kommunikation mehr zu diesem Streitfall geführt und auch keine neue Rechnung, etc. an uns gesendet. Von daher haben wir nun die folgenden Fragen: Sind mit Ablauf des 31.12.2023 die Forderungen aus diesem Werkvertrag sowie der nie bezahlten Rechnung aufgrund der Kündigung (falls Anfechtung, etc, wirklich nicht vor Gericht stand gehalten hätten) verjährt?
Gas Strom Vertrag
vom 28.5.2025 für 55 €
Auf Anfrage bei Vattenfall , dass Sie uns die 0,10€ / KWh , wie der Vorgänger bzw wie der jetzige Vertrag berechnen , haben Sie abgelehnt. Die Rechnung von Vattenfall haben wir noch nicht erhalten. ... Sollen wir die erhaltene Vertragsbestätigung , widerrufen , würde es überhaupt Sinn machen etwas zu unternehmen oder einfach akzeptieren??
vertrag mit beteiligung verwaltungs- und treuhand gmbh
vom 4.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
seitens meiner lebensgefährtin wurde am 30.11.2006 eine beitrittserklärung mit der verwaltungs-und treuhand gmbh abgeschlossen über einen monatlichen betrag von ca.39 euro bei dem der betrieb die vermögenswirksamen leistungen nicht zahlt. auf grund der überflüssigkeit dieses vertrages und des daraus resultierenden nicht-nutzens sollte der vertrag ihrerseits gekündigt werden.uns wurde daraufhin schriftlich mitgeteilt, dass der vertrag auf unbestimmt zeit abgeschossen wäre und und er erstmals am 31.12.2021 künbar wäre. und unsere einzahlungverpflichtung erst nach erbringung der 3.276 euro--also 84 monatsraten enden würde.bis zum heutigen tage sind ca 470 euro überweisen wurden. uns liegt der vertrag an sich nicht vor, nur die beitrittserklärung, es wurde damals-gutgläubig- nur ein überweisungsformular ausgefüllt, da diese vereinbarung an kreditmittel gebunden wäre. diese aber nie zustande kamen. nun meine frage, wie komme ich aus diesem vertrag heraus und besteht die möglichkeit weider an das geld zu kommen- von o.g. gesellschaft wir die Kündigung unsererseits nicht anerkannt. hab heute mir von der gesellschaft die abschrift des vertrages angefordert, da dieser bei uns nicht vorliegt.darauf hin wurde nur die beitrittserklärung übersandt, auf welcher keine AGB angegeben sind, auch im internet habe ich keine AGB der firma gefunden. gibt es in diesem fall die möglichkeit einer außerordentlichen kündigung, ggf. unter verzicht auf rückerstattung?
Handyvertrag fristlos kündigen möglich?
vom 9.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe für meinen Sohn bei Toggo Mobile vor circa zwei Jahren einen Handy - Vertrag abgeschlossen. ... Ich bezahlte die Rechnung und versuchte, die angeblichen Abos Rückgängig zu machen, da ein Vertrag mit Minderjährigen Rechtswidrig ist. ... Nächste Rechnung - nächster ominöser Betrag.
Vertragskündigung PrimaCall mit falscher Kundennummer. Was tun?
vom 8.9.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die bis dahin geführten Gespräche sowie die bei Ihrem Tarif anfallende Grundgebühr, erhalten Sie wie gewohnt Ihre Rechnungen. …... Mit freundlichen Grüßen … Ihr PrimaCall Team „ 1.)War die Kündigung meines Vaters rechtlich korrekt, da er sich ja auf einen bestimmten Vertrag durch Angabe des Vetragsdatums bezog oder kann die „falsche Kundennummer" zu seinen Ungunsten ausgelegt werden? PrimaCall hat den Eingang der Kündigung ja schriftlich bestätigt aber „falsch interpretiert".
JobLeads.de - Falle/ Kündigung
vom 26.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe es natürlich widerrufen. ... Laufzeit und Kündigung der Premium-Mitgliedschaft für Kandidaten 11.1. ... Die Laufzeit verlängert sich jeweils wie bei Vertragsschluss vereinbart, höchstens jedoch um ein Jahr, wenn nicht eine der Parteien rechtzeitig gemäß den vertraglichen Vereinbarungen kündigt.) und jetzt habe ich sogar eine Rechnung von einem Inkassounternehmen bekommen.
Kosten trotz Widerruf bei Elitepartner?
vom 5.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Preis hierfür wird bei Rücktritt/Kündigung des Vertrages nicht rückerstattet. ... Es ist für mich also vor Abschluss des Vertrages nicht ersichtlich gewesen, was für Kosten im Falle eines Widerrufs auf mich zukommen. ... Die Unmöglichkeit eines Widerrufs, ohne diese Kosten. 2.
Kündigung Handyvertrag - Betreuungsausweis
vom 8.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meiner Tochter mein Handy überlassen, Rechnungen werden von ihrem Konto abgebucht.Vor ca. einem Jahr habe ich den Vertrag gekündigt, bekam aber von Vodafone keine Bestätigung.Stattdessen wurde meine Tochter angerufen und mit ihr fernmündlich vereinbart,gegen eine Gutschrift doch Vodafonekunde zu bleiben. ... Drei Wochen später habe ich nochmals rückwirkend alle Vertragsänderungen und Erweiterungen gekündigt,mit Hinweis auf die gesetzliche Betreuung und darauf, dass ich nicht die Gesprächspartnerin war und nicht einverstanden bin, bekam aber wieder keine Bestätigung.Jetzt hat meine Tochter, die inzwischen ebenfalls kein Interesse mehr an dem Vertrag hat,bei Vodafone angerufen und sich nach dem Datum des Vertragsendes erkundigt.Da sagte man ihr,der Vertrag wäre gar nicht gekündigt. Ist es nicht möglich, diesen Vertrag generell fristlos zu kündigen?
Problem bei Vertragskündigung bei der Telekom
vom 18.10.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bestätigung der Telekom bis heute nicht erhalten, aber eine Rechnung für den Monat Oktober erhalten. ... Da der Sachverhalt keine Anhaltspunkte für die Berechnung der Kündigungsfristen nennt, unterstelle ich, daß der Vertrag, so wie von der Telekom schriftlich bestätigt, aufgrund Ihrer fristgemäßen Kündigung zum 21.09.2011 endet. ... Da der Vertrag durch ordnungsgemäße Kündigung zum 21.09.2011 sein Ende gefunden hat, widerspreche ich einer Weiterführung des Vertrags.
Mahnung von Elite Partner erhalten
vom 22.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 1 Jahr erhielt ich Mahnungen, dass ich die Rechnung nicht bezahlt hätte. ... Mahnung für einen 12-monatigen Vertrag erhalten. ... Einen schriftlichen Widerruf per E-Mail oder per Einschreiben auf dem Postweg ?
Einschränkung des Widerrufrechts
vom 22.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dann im folgenden beide Verträge per E-Mail am 5.10.2008 (Sonntag) widerrufen, wobei die Zulässigkeit dieser Form dem Vertrag zu entnehmen war. ... Die Gesellschaft hat den Widerruf betreffend den TV-Vertrag folglich wohl nicht akzeptiert. Wobei es auch noch möglich ist, dass im weiteren Monatsverlauf noch eine Rechnung über das Internet kommen könnte, und somit dieser Widerruf ebenso nicht akzeptiert worden wäre.
Hochzeitsdienstleister Vertrag von Brautpaar vie Telefon gekündigt.
vom 16.2.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Dienstleister stellt dem Brautpaar rechtzeitig vor der Fälligkeit der Restzahlung eine Rechnung aus, in der auch die evtl. zu erstattenden Fahrtkosten beziffert sind. 7. ... Ort, Datum, Bräutigam und Bäutigam Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. ... Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Dienstleister mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Widerruf kieferorthopädischen Behandlung möglich? (Zahnspange)
vom 17.5.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider war dies ein unkluger Schachzug, denn erst danach fiel mir auf, dass sich die Rechnung, welche mir anschließend mitgegeben wurde, auf 4500€ beläuft. ... Nun habe ich das Gefühl über's Ohr gehauen worden zu sein, daher meine Frage: Kann ich die Zustimmung des Behandlungsplans sowie den K.Voranschlag widerrufen?
Telefonvertrag - Was schreibe ich 1und1, damit die meine Kündigung akzeptieren?
vom 14.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Was bedeutet, dass ich sowohl eine Rechnung von der Telekom für den Analoganschluss bekomme als auch eine Rechnung von 1und1 über das Komplettpaket mit einer Gutschrift für die 16,37€ Telekomkosten des Anschlusses. ... Ein Widerruf Ihres Auftrages ist uns nicht mehr möglich. ... Was schreibe ich 1und1, damit die meine Kündigung akzeptieren?
Werkvertrag beenden
vom 4.4.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie komme ich mit möglichst wenigen Kosten aus diesem Vertrag? ... In Ebay Kleinanzeigen stand jedoch keine Belehrung, auch kein Hinweis per Handy oder E-Mail. - kann bei einer Kündigung nach § 648 S. 1 BGB der Auftragnehmer mir die gesamte Vergütung (es geht um 700,00 €) oder einen Großteil davon in Rechnung stellen? ... Welche Möglichkeiten gibt es, den Vertrag zu beenden?
Musicstar droht mit Inkasso trotz fristgerechter Kündigung
vom 25.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Kundennummer: xxx Ich bitte um Bestätigung der Kündigung." ... Bei weiterem Zahlungsverzug würde Leistung verweigert und Verträge fristlos gekündigt (was ja toll wäre). Nun hat mir jemand in einem Forum mitgeteilt, dass ich das Abo hätte widerrufen müssen und nicht kündigen.
Vertragsschluss Online durch Akzeptieren von AGB ohne Unterschrift gültig?
vom 21.12.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Anwendung des UN - Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. ... Mit dieser Aufforderung ist noch kein Vertrag zustande gekommen. ... Da es sich bei der Bestellung einer Gesellschaft um eine individuelle Firmengründung und damit die Aufnahme einer selbständigen unternehmerischen Tätigkeit handelt, kommt ein Widerruf der Bestellung nicht in Betracht. § 2 Zahlung Mit Abschluss des Vertrages ist der in der Bestellung ausgewiesene Rechnungsbetrag fällig.