Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

70 Ergebnisse für kosten der anwalt übernahme

Nichteheliche Gemeinschaft beendet, Forderungen
vom 7.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Haushaltsgegenstände) und zudem das Geld für den Möbelaufbau und anderer Kosten (gesamt: 325,- Euro) zurückforderte. ... Nun würde Ich gerne wissen wie ich weiter vorgehen soll und ob es für mich eine Möglichkeit gibt die Kosten trotzdem erstattet zu bekommen. ... Sollte dies ein Anwalt aus Nürnberg/Fürth/LK Coburg beantworten - kommt eine entsprechende Übernahme des Mandats in frage.
Betreff Stromabstellen wegen Stromschulden aus der alten wohnung
vom 26.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich und meine 2 Kinder sollen am 27.01.2011 den Strom abgeschalten bekommen da ich meiner Ratenzahlungsvereinbarung angeblich nicht nachgekommen bin. Ich habeaber jeweils zum ersten des monats eine Rate von 30 Euro überwiesen. Als ich mich dann telefonisch mit der envia in Verbindung gesetzt habe und erklärte ihr das ich doch immer gezahlt habe.
Immobilienverkaüf- Rücktrittsrecht
vom 3.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun liegt ein Urkundenentwurf des Käufers vor, der Punkte enthält, die nicht abgesprochen waren - Beauftragung des eigenen Architekten des Käufers und Übernahme von evtl. ... Verkäufer: Notarielle Kosten für Grundbuch-Löschungen, Maklerkosten. Welche Kosten hätten Käufer und Verkäufer zu tragen?
Rechnung von Anwältin trotz Prozesskostenhilfe
vom 1.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusammenfassung : Es gab einen Sorgerechtsstreit, mein Ex-Mann hatte das alleinige Sorgerecht durch seinen Anwalt gleich bei Gericht beantragt, es gab durch die Anwälte 1 Jahr lang Schriftverkehr und eine Gerichtsverhandlung,ich wechselte den Anwalt, weil er mich in Sachen Umgangsrecht falsch beraten hatte. ... Anwalt bezw, eine Anwältin diese brauchte noch einmal weitere 8 Monate,dann gab es eine 2. ... Diese Anwältin übernahm praktisch das laufende Gerichtsverfahren.
Festlegung Miteigentumsanteile
vom 28.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann die Übernahme des Eigentums von Anfang an durch Auflassungsvormerkung gesichert werden, obwohl A, B und C die Miteigetumsanteile (untereinander) offen lassen? ... Antwort geschrieben am 14.01.2009 16:23:24 Rechtsanwalt Karlheinz Roth Johannisbollwerk 20, 20459 Hamburg, Tel: 040/31797380, Fax: 040/312784 Vertragsrecht, Erbrecht, Miet und Pachtrecht, Internet und Computerrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht Bewertungen: 281 ProfilBewertungenAntwortenRatgeber Frag-einen-Anwalt.de Antworten von diesem Anwalt als RSS-Feed abonnieren!
Vereinbarung über wahlärztliche Leistungen gültig, falls NACH OP unterschrieben?
vom 5.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte und Anwältinnen, ich habe mir am 05.05.2008 abends einen Schenkelhalsbruch zugezogen und wurde daraufhin ins Krankenhaus gebracht. ... (ohne Nennung der Uhrzeit), zusätzlich steht drauf: „Wahlärztliche Leistungen in Anspruch genommen seit dem 05.05.“ Ich habe bereits alle Rechnungen beglichen, aber meine Versicherung übernimmt die Kosten für wahlärztliche Leistungen nicht. ... Ich dem Krankenhaus bereits selbigen Fall geschildert (+ Auszüge aus Internet) und um Rückerstattung der Kosten gebeten.
Nicht abgeholtes Übergabeeinschreiben
vom 6.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gem. § 357 Abs.2 Satz 2 trägt der Verkäufer die Kosten und die Gefahr für die Rücksendung der Ware. ... Mit freundlichen Gruesen Antwort auf einmalige Nachfrage vom Anwalt geschrieben am 20.05.2005 19:49:28 Sehr geehrter Ratsuchender, Sie müssen zunächst die Ware zurücksenden, erst danach können Sie das Geld zurückverlangen. ... Wenn Sie aber mehr als 40 € bezahlt haben und Sie sich vertraglich nicht zur Übernahme der Kosten verpflichtet haben, muss der Verkäufer diese Kosten übernehmen.
Handy Vertragsverlängerung - Gibt es eine Chance?
vom 20.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich bin langjähriger Kunde bei debitel und bin vermutlich in eine Vertragsfalle getappt. ... Die Kosten zahlte mir von Anfang an meine Mutter und auch an ihre Adresse (in BaWü) ging jegliche Korrespondenz von debitel. ... Ebenso bin ich bereit die bis dato angefallenen Kosten vollständig zu übernehmen – schließlich habe ich deren Dienstleistung in Anspruch genommen, aber eine derartige vertragliche Fortsetzung möchte ich nicht!
Schaden am Mietwagen - Selbstbeteiligung
vom 7.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Rückgabe des Mietwagens wurde ein Schaden an dem vorderen Stossfänger festgestellt. Daraufhin hatte ich ein Schadenprotokoll auszufüllen und zu unterschreiben. Auf dieser Grundlage erhalte ich nunmehr eine Rechnung der Autovermietung basierend auf einem Kostenvoranschlag.
Knebelvertrag? Urheberrechtsverletzung?
vom 18.4.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hoffe, dass ein Anwalt aus dem Fachbereich Verlagsrecht sich meiner Frage annimmt... ... Schlägt der Verlag die Übernahme der Rechte schriftlich aus, kann der Autor anderweitig über die Rechte verfügen. " Dies sind 2 aufeinanderfolgende Passagen aus dem Vertrag. ... Schweickhardt: „Wenn der Verlag seine vertraglichen Rechte in vollem Umfang ausspielt, und damit muss gerechnet werden, hätte der Autor auch keine theoretische Chance mehr, aus seinem Werk jemals etwas anderes zu ziehen als Kosten.
Autoverkauf - gewerblich - privat
vom 22.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. --------------------------------------------------------------------------------------------------- Eine andere Frage: Wie ''''''''''''''''rechtsverbindlich'''''''''''''''' sind denn Antworten bei frag-einen-Anwalt? Inwiefern haftet ein Anwalt für eine eventuell falsche Beratung?
Rückforderung eines Ex-Arbeitgebers für gezahlte Fortbildungskosten
vom 8.8.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bat um Zusendung des ursprünglichen Belegs der Kurskosten (seinerzeit direkt fakturiert an meinen Arbeitgeber) und um eine Rechnung des Ex-Arbeitgebers an mich, damit ich die Kosten problemlos bei der Steuer geltend machen kann. ... Folgend sehen Sie noch die vertragliche Vereinbarung bzgl der Übernahme der Fortbildungskosten: *** *** *** *** *** *** *** *** *** 1. ... Kündigt Herr X vor Ablauf von 24 Monaten nach Beendigung der Fortbildungsmaßnahme oder vor deren Beendigung, ohne daß hierzu ein wichtiger Grund vorlag, oder kündigt innerhalb dieses Zeitraums der Arbeitgeber aus personen- oder verhaltensbedingten Gründen, so ist Herr X verpflichtet, die unter Punkt 2 geregelten Kosten dem Arbeitgeber wie folgt zu erstatten: a) bei einer Kündigung während der Fortbildungsmaßnahme in Höhe von 100 %, b) bei einer Kündigung vor Ablauf von 6 Monaten nach Beendigung der Fortbildungsmaßnahme in Höhe von 75 %, c) bei einer Kündigung nach Ablauf von 6 Monaten nach Beendigung der Fortbildungsmaßnahme, jedoch vor Ablauf von 12 Monaten in Höhe von 50 % oder d) bei einer Kündigung nach Ablauf von 12 Monaten, jedoch vor Ablauf von 24 Monaten, in Höhe von 25 %. 6.