Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

57 Ergebnisse für käufer immobilie leistung

Maklerprovision - doppelt oder nix - zulässig?
vom 28.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Über einen Makler (M1) wurde uns im Nov 2008 eine Immobilie angeboten, welche sich nach einem vermittelten Besichtigungstermin vor Ort als zu teuer herausstellte (360T€). ... Wir nehmen an, dass wenn wir das Objekt erwerben würden, wären wir und der Verkäufer dem M4 provisionspflichtig, da wir Leistungen von M4 in Anspruch nehmen werden (erneuter Besichtigungstermin + Verkaufsabwicklung) und nicht M1, da durch den stark veränderten Verkaufspreis eine "neue Situation" entstanden ist.
Rückabwicklung eines notariellen Grundstückskaufvertrages -ist das zulässig ?
vom 8.9.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir mussten trotz kostenpflichtiger Reservierung noch einen Preisaufschlag akzeptieren um kaufen zu können. ... Es scheint, als ob der Verkauf der Immobilie aufgrund einer positiven Bauvoranfrage gestartet wurde, ohne die eigentliche Baugenehmigung abzuwarten.
Maklergebühr an zwei Makler fällig?
vom 29.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Tag, der Sachverhalt ist wie folgt: Wir planen ein Haus zu kaufen und durchforsten dabei v.a. die gängigen Internetpotale. ... Aber wir fragen uns, ob auch zwischen uns und A ein rechtswirksamer Maklervertrag entstanden ist und ob A im Falle des Kaufs der Immobilie auch eine Provision verlangen kann.
Schenkung mit Gegenleistung/ Vertragserfüllung
vom 2.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Sicherung der vereinbarten Leistungen erfolgte durch Eintragung ins Grundbuch als einheitliches Leibgeding im Sinne <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/GBO/49.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 49 GBO">§ 49 GBO</a> (Wohnrecht und Reallast am überlassenen Grundbesitz).
Abweichung der Grundstücksgröße im Notarvertrag
vom 9.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im März 2005 über eine Immobilien GmbH ein Grundstück in Oberbayern für ein Reihenmittelhaus erworben. ... Laut Notarvertrag ist eine größere Fläche durch Aufpreiszahlung durch den Käufer des Grundstücks auszugleichen. ... Dabei ergab sich für uns als einer von neun Käufern: -105 m² für Haus und Garten korrekt wie im Notarvertrag angegeben - statt 21 m² für Garage/Stellplatz nun 35 m² ( Abweichung um 67 %) Der Verkäufer gibt an, dass der Architekt wohl einen Planungsfehler gemacht haben soll.
Energierecht / Versorgungsrecht / Gaslieferungen ohne Rechnung
vom 20.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni/Juli 1995 habe ich unsere Beheizung von Öl auf Gas umgestellt. Den Hausanschluss haben die Gaswerke (damals Hamburger Gaswerke GmbH) vorgenommen und von meiner Heizungsfirma wurde die gesamte Heizungsanlage mit Therme und Gaszähler installiert. Im Spätsommer 1995 wurde die Anlage durch meine Heizungsfirma in Betrieb genommen.
Immobilieneigentümer sind nicht Kreditnehmer
vom 7.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2003 entschlossen sich meine Frau und ich eine Immobilie zu erwerben. ... Wir baten meine Schwiegermutter und deren Lebensgefährten als Kreditnehmer zu fungieren. ( insg.125.000 Euro davon 28000 Euro für das Grundstück an sich und der Rest zur Sanierung) Käufer lt. ... Ein Verkauf der Immobilie ist dabei nicht unser primäres Ziel.
Verzugszins-Anspruch
vom 1.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Anfrage wie nachstehend beschrieben: Folgender Fall liegt zugrunde: notarieller Kaufvertrag wurde geschlossen über Immobilie. ... Lediglich: Käufer unterwirft sich ...... der Zwangsvollstreckung..... usw. ...... ... Februar 2011 gesendet bzgl. der Anforderung der Grundbesitzabgaben, die ich für ihn erst einmal zahlen musste (er wohnte zwischenzeitlich in dem Haus, was vertraglich so vereinbart war, es sind entsprechend die Gebühren, Abgaben usw. vertragsgemäß auf ihn übergegangen, ich musste diese allerdings ja als Noch-Eigentümer der Immobilie leisten, z.B. an die Stadt Grundbesitzabgaben).
Hat ein Makler Anspruch auf Provision, wenn der Verkauf-Vertrag abgelaufen ist.....
vom 31.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hat ein Makler Anspruch auf Provision, wenn der Verkaufs-Vertrag abgelaufen ist, er aber weiterhin für das gleiche Objekt tätig ist? bzw. war? Ich möchte eine Eigentumswohnung verkaufen, habe mit einem Makler einen Alleinauftrag am 23.06.2017 bis 31.12.2017 zu diesem Zweck geschlossen, der nach der Kündigung noch mal 3 Monate verlängert wurde.
Maklercourtage für Sparkasse?
vom 16.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich mich entschieden habe die Eigentumswohnung zu kaufen habe ich dies dem Baufinanzierungsberater mitgeteilt, welcher dies sogleich weitergeleitet hat. ... Nach Abschluss des Kaufvertrags habe ich nun von der Sparkassen Immobilien Vermittlungs GmbH eine Rechnung (Ausstellungsdatum 31.03.2010) über eine Netto-Vermittlungscourtage von 3,00 % des Kaufpreis erhalten.
Verkauf Grundstück nach Scheidung:Vorkaufvertrag innerhalb der Frist (Ehevertrag)
vom 27.2.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Ehevertrag, Auseinandersetzungsvereinbarung, ... vom 18. November 2009 wurde folgende vereinbarung getroffen: "Verkauft der Erwerber den Grundbesitz innerhalb von 5 Jahren ab heute, hat er an XYZ 50% des dabei erzielten Erlöses, max. 25.000 € zu bezahlen." Wann genau ist die Frist abgelaufen?
Prüfung eines Bauträgervertrages
vom 20.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir möchten eine im Bau befindliche Immobilie erwerben und würden gerne folgenden Bauträgervertrag prüfen lassen insbesondere auf gravierende Mängel zu Lasten des Käufers. ... Der Käufer bevollmächtigt hiermit den Veräußerer diese Grunddienstbar-keit zu bestellen, insbesondere deren Inhalt festzulegen und die Grundbucherklärungen abzugeben. ... Bei Zweifeln über die zu erbringenden Leistungen geht die Baubeschrei-bung den Bauplänen vor.
Hohe Aufwendungen auf fremdes Eigentum ohne schriftlichen Vertrag
vom 19.4.2012 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe folgende Fragen(n): Wenn jemand, der ohne schriftliche Absicherung/Vereinbarung, sich auf mündliche, unter Zeugen getroffene Vereinbarungen/Zusagen verlassend, nachweislich (durch Belege, Quittungen, Rechnungen, etc.) soz. "ein Vermögen", d.h. viel Geld in das dadurch an Wert gestiegene Eigentum/Anwesen einer anderen Person (Verwandter ersten Grades) "verbaut" und zudem über lange Zeit sämtliche Hausmeister- und Verwalterarbeiten, sowie selbstdurchzuführende (Instandhaltungs-)Reparaturen übernommen, bzw.durchgeführt hat, im Hinblick darauf, als Gegenleistung mit seinem Ehepartner in o.g. Anwesen lebenslänglich mietfrei zu wohnen (mündliche Zusage unter Zeugen) und o.g.