Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.086 Ergebnisse für agb agbs

geset zl. Gewährleistung gegenüber Unternehmern aushebelbar etc ?
vom 21.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bislang stand in meinen AGB betreffend der gesetzlichen Gewährleistung: "Die gesetzliche Gewährleistung beträgt, sofern nicht anders angegeben, 24 Monate.... Direkt danach steht in den AGB ohne eckige Klammern: ["Ist die bestellte Ware bei Gefahrübergang mit einem Mangel behaftet, so dass sie sich nicht mehr für die nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung eignet, hat der Kunde innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist zunächst das Recht, zwischen Beseitigung des Mangels durch Reparatur/Nachbesserung oder Lieferung einer neuen Ware zu wählen. ... Mein AGB-Vorschlag: "- Beim Kauf der Ware durch Verbraucher gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 BGB: Verbraucher">§ 13 BGB</a> gilt: Bei Neuware 24 Monate gesetzliche Gewährleistung.
DPD Schadensmeldung
vom 30.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Haftung heißt es in den AGB: "12 Haftung 12.1 DPD haftet von der Übernahme bis zur Ablieferung unbeschadet der Ziffern11.2 und 11.3 wie folgt: 12.1.1 für Verlust und Beschädigung des Gutes bei innerdeutschen Beförderungen im Rahmen der Bestimmungen des HGB; 12.1.2 für Verlust und Beschädigung bei internationalen Beförderungen nach den Bestimmungen der CMR für den Straßengüterverkehr und nach den Bestimmungen des Warschauer Abkommens/Montrealer Übereinkommens für die Luftbeförderung. 12.1.3 DPD haftet der Höhe nach begrenzt auf den nachzuweisenden Einkaufswert oder bei gebrauchter Ware auf den Zeitwert des versendeten Gutes, je nachdem, welcher Betrag der niedrigere ist. 12.2 Die Haftung für Güterfolgeschäden ist ausgeschlossen.
Partnerzusammenführung / Honorar
vom 11.7.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Name ist Naja Mertz und ich biete Partnerzusammenführungen an. Das heißt, Kunden können sich bei mir melden, wenn sie wieder mit ihrem Herzenspartner zusammenkommen wollen. Bei mir kostet diese Partnerzusammenführung 1500 Euro.
Absicherung von Einlagen bei Brokern
vom 24.11.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch widerspricht eine solche Absicherung scheinbar den AGBs, die jede Verantwortung des Handelns über Ihre Plattform klar auf den Konto eigner schieben. ... Ort der Rechtsprechung fehlt auch in den AGBs, Firmensitz in GB, aber Teile in ganz Europa verstreut, besonders Osteuropa.
Ist ein Vertrag/Auftrag zustande gekommen?
vom 9.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 06.06.2009 schickte ich daraufhin wie immer eine Auftragsbestätigung an den Kunden, welche nocheinmal alle Deteils zum Kurs, meine AGB und eine Belehreung zum Wiederrufs- und Rücktrittsrecht enthält (per EinwurfEinschreiben). Die AGB enthalten unter anderem den Punkt Stornierungen.
Vertragsrücktritt hairfree (Vertragsstrafe)
vom 14.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der Rückseite des Vertrages sind die AGB abgedruckt, diese lauten wie folgt (ich gebe aus gegebenem Anlass nur 3. der AGB wieder): "3.Zusätzliches Rücktrittsrecht des Kunden: 1)Dem Kunden steht jederzeit zu,vom abgeschlossenen Behandlungsvertrag ohne Angabe von Gründen zurückzutreten. ... Dem Kunden ist der Nachweis gestattet, dass dem haifree-Institut kein Schaden oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist.Dem hairfree-Institut ist der Nachweis gestattet, dass ein höherer Schaden entstanden ist. " Ich habe die AGB gelesen und wurde bei dem Beratungsgespräch zu einem Vertragsabschluss regelrecht gedrängt. ... Daraufhin wurde mir geantwortet, dass in diesem Fall Nr. 3 der AGB in Kraft tritt und mir eine Rechnung geschickt würde.
Terminausfallberechnung
vom 7.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich haben wir in unseren AGB´s vermerkt, dass die vergebenen Termine verbindlich sind und der Ausfall eines Termins "ohne vorherige rechtzeitige Absage" dem Kunden berechnet wird.
Auftragsstornierung durch Kunden
vom 17.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Namen meiner Firma möchte ich folgenden Sachverhalt klären: Ein Auftrag an meine Firma wurde schriftlich erteilt, von meiner Firma schriftlich bestätigt und mit der Fertigung begonnen.Die Fertigung ist jeweils Auftragsbezogen.Nach 2 Wochen und 10 Tage vor Auslieferung hat der Kunde den Auftrag storniert. Nettoauftragssumme 10.000€ Frage: Können wir die uns bereits entstandenen Kosten (Löhne, Material) als Schadenersatz geltend machen ? Für eine schnellstmögliche Anwort vielen Dank
Gehaltsabtretungen
vom 11.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Frage: wenn man einen Kreditvertrag abgeschlossen hat und den AGB´s steht folgendes : Die Bank ist brechtigt, die Abtretung offenzulegen und abgetretene Ansprüche beim jeweiligen Arbeitgeber einzuziehen, wenn der Kreditnehmer bei ungekündigtem Vertragsverhältnis mit einem Betrag von 2 Raten oder bei einem gekündigtem Vertragsverhältnis mit der Rückzahlung der Restkredits in Verzug sind.
Keine Leistungserbringung eines Suchmaschinenoptimierers => Fristlose Kündigung?
vom 12.11.2010 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
AGB zu folgenden Konditionen: Prüfung der Suchmaschinenauffindbarkeit Anmeldedienstleistung Homepage-Analyse Professionelle Suchbegriffsberatung Textberatung Online Tools OnSite Optimierung Startseite Installation/Bereitstellung OnSite Optimierung von bis zu 5 Suchbegriffskombinationen Offsite Optimierung / Linkpopularität Pflege der Optimierung Kundenmenü E-Mail Postfach im Kundenmenü Kundendienst" Aus den AGB (der Firmenname wurde jeweils durch XXX ersetzt): §2 - Vertragsabschluss Mit dem Ausfüllen und Unterschreiben eines oder mehrerer Auftragsformulare für Referenzpartner und Kunden kommt der Vertrag zustande. (...) ... Sollte in diesen AGB eine unwirksame Bestimmung enthalten sein, werden die übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. ... In den AGB des Dienstleisters ist nichts über eine fristlose Kündigung enthalten. - Ist die fehlende Leistungserbringung eine "Verletzung einer Pflicht aus dem Vertrag" nach §314 Abs. 2 BGB, d.h. muss ich dem Dienstleister zunächst schreiben und eine Frist zur Erledigung setzen?
Gutscheine abgelaufen?
vom 13.12.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Gutscheine für mich und meine Beakannten 2010 gekauft, die eine Gültigkeit von 2 Jahren haben. Die Beschenkten und Ich hatten keinen Termin gefunden die zusammen einzulösen. Ich habe den Betrieber angeschrieben die verlängern zu lassen.