Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.275 Ergebnisse für leistung frage anspruch

Rückforderung einer Schenkung durch das Sozialamt - Gibt es Freibeträge und gibt es Gestaltungsmögli
vom 18.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meines Wissens kann das Sozialamt bei Leistungen an eine Person, die in den vergangenen 10 Jahren eine Schenkung vorgenommen hat, diese Schenkungen von den Empfängern der Schenkung zurückfordern. ... Meine Frage lautet: Ist dies korrekt, gibt es evtl. ... Oder kann diese Frage auch ein Anwalt ohne spez.
Widerruf DSL Vertrag 1&1AG
vom 25.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Tag, Ich habe meine bestehenden Telefonvertrag mit Internetzugang bei meinem bisherigen lokalen ( Li Connect ) Anbieter zum 23.09.09 gekündigt.Einen neuen Anbieter habe ich mir im Juni(17.09.09) diesen Jahres,1&1 AG im Internet gesucht und auch ein Paket DSL 2000Surf&Fon bei diesem online geordert.Die Zustellung der Hardware erfolgte am 17.09.09 Am 01.09.09 habe ich dann per mail meinen Schaltungstermin für den 24.09.09 erhalten, mit dem Hinweis das vor Ort ein Techniker von 8.00 bis 16.00 erscheinen wird.Auch eine SMS mit dem Hinweis zum Technikerbesuch erfolgte.Leider kam natürlich kein Techniker und auch erfolgte keine Freischaltung meines Anschlusses.Zwei teure Anrufe via Handy(0,90€ min) bei der "Servicehotline" bestätigten nur das der Techniker nicht kommen wird ("Störungsbehebungen")und man bot mir einen Ersatztermin am 07.10.09 an,den ich aber nicht akzeptieren kann und will.Da ich als Single wohne,und nicht nochmal einen Urlaubstag nehmen kann,jetzt mein eigentliches Anliegen.Kann ich vom Vertrag zurücktreten,da dieser ja eigenlich noch nicht Zustande gekommen ist.Denn die vereinbarte Leistung zum 24.09.09 wurde ja nicht erbracht.( Wenn ich einen Arbeitsvertrag unterschreibe kann ich ja auch nicht Tage später erst anfangen!)
Verkäufer unklar
vom 17.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls ich das Auto von dem Arbeitgeber (der Firma) gekauft habe, gibt es dann Anspruch auf Gewährleistung ?
Auslegung Testament
vom 27.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abschließend noch eine Frage zu den Ausführungen von Hr. ... Nein, von Ihm würde so eine unmögliche Leistung verlangt werden. ... Fehlt allerdings eine solche Zustimmung, haben die Rechtsnachfolger keinen Anspruch.
Sonderkündigungsrecht Premiere
vom 25.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Leistung hab ich für monatl. 22 EUR auch erhalten . ... EUR 33,-- ab Jan.2006 nicht nur Sport anbieten sonder noch zusätzliche Leistungen aus dem Hause Premiere. ... Als es dann nicht mehr möglich war die Bundesligaübertragung zu empfangen habe ich sofort Premiere schriftlich gekündigt, weil ein wesentlicher Bestandteil meiner eingekauften Leistung von Premiere nicht mehr erbracht werden konnte.
Eklatante verschwiegene Mängel bei gewerblichem Autokauf
vom 31.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vorbesitzer berichtete, dass Feuchtigkeit in das Fahrzeug eindringt, der Motor nicht die volle Leistung erreicht, die Kompression auf einem Zylinder fehlerhaft ist, die Rad/Reifen Kombination nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen ist und die Motorwarnlampe regelmäßig aufleuchtet. ... Die Probefahrt ergab, dass die Gas Anlage nicht ordnungsgemäß funktioniert (unruhiger Leerlauf, keine volle Leistung des Motors, Motor verschluckt sich und geht fast aus). ... Auf Basis des gewerblichen Verkaufs hätte ich keinen Anspruch auf Gewährleistung und müsste das Fahrzeug mit den Mängeln kaufen.
Vertragsfragen
vom 25.7.2020 für 48 €
Schlichtweg wurde ich nicht aufgeklärt und mir ein Vertrag aufgeschwatzt Dieser Vertrag ist angeblich 3 Jahre unkündbar Und die Leistungen kann man nur bekommen wenn man vorher zahlt. ... Ich sehe es nicht ein das zu bezahlen, da ich 1. keine Leistungen möchte und auch nie in Anspruch nahm 2. kein Abschluss stattgefunden hätte wenn der Berater nicht gelogen hätte.
Kündigung DSL - Umzug ins Ausland
vom 13.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich habe eine Frage zu einem DSL-Vertrag, den ich aufgrund dauerhaftem Wegzug ins Ausland außerordentlich gekündigt habe. 2005 habe ich beim Anbieter A. einen DSL-Festnetz-Vertrag abgeschlossen. ... Anbieter B kann seine Leistung definitiv nicht in der Schweiz anbieten, daher evtl. auch nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/323.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 323 BGB: Rücktritt wegen nicht oder nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung">§ 323 BGB</a> (Rücktritt wegen nicht oder nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung)? ... Dort wurde entschieden, dass bei Nichterbringung der Leistung (DSL-Anschluss) auch kein Anspruch auf finanzielle Gegenleistung besteht(?).
Stornierung von Mietvertrag über Event-Zelte/ Stühle etc.
vom 31.7.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Es ergeben sich daher die folgenden konkreten Fragen: 1. ... Ist diese AGB-Regelung unter Berücksichtigung der geplanten Leistung überhaupt zulässig (siehe hirezu auch die nächste Frage)? ... Entstandene Fremdkosten für bereits erbrachte Leistungen oder fremde Stornokosten sind zusätzlich zu erstatten.
Verjährung von Handwerker-Rechnungen.
vom 18.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage betreffend Verjährung von Handwerker-Rechnungen hier Elektoinstallation Sachverhalt: 2002: Arbeiten ausgeführt im Dezember 2002 Rechnung vom 20.12.2002 über Euro 4200,-- erhalten im Dez 2002 2003: Anzahlung geleistet am 15.01.2003 nur über Euro 3500,--, da Ausführung teilweise fehlerhaft (Kabelkanäle schief montiert) und Rechnung fehlerhaft (nur fünf Lampen eingebaut, aber sechs berechnet) Mahnung des Handwerkers erhalten im Dezember 2003 Reklamation der Ausführung und der Rechnung im Dezember 2003 2004: teilweise Nachbesserung der Kabelkanäle im März 2004 2006: neuerliche Mahnung des Handwerkers im Dezember 2006 mit dem Hinweis, dass keine Garantie mehr bestehe und nun endlich die Rechnung von 2002 bezahlt werden soll. Frage: Sind die Ansprüche des Handwerkers verjährt?