Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.456 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Anfechtung Auto-Kaufvertrag, Schadenersatz
vom 16.3.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Kaufvertrag (Bestellung vorab alles per Mail da 700 km entfernt) hieß es u.a.: ..Art u. ... Bei diesem Kaufvertrag (Mobile.de) kreuzte ich u.a. an. ... Dazu fordert der Käufer noch Schadenersatz von 3200,-(Differenz), weil der "Marktpreis" zur Wiederbeschaffung (30 000,-€) gestiegen ist zzgl. 1 501,19 Anwaltskosten.
privater KFZ-Verkauf
vom 20.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer ist am 16.04.2006 bei mir erschienen zur abholung des vw bus. Ich habe einen ADAC Kaufvertrag für den Privaten verkauf ausgefüllt und er wurde nach begutachtung und Probefahrt von Käufer und mir unterschrieben.Mit der sondervereinbahrung Gekauft wie gesehen. ... Er sagte mir das der Kaufvertrag nichtig sei.
Auto Verkauf ohne Kaufvertrag
vom 13.9.2020 für 49 €
Der Käufer (Händler) gab mir das Geld in bar und sagte er habe leider keinen Kaufvertrag. ... Zeugen habe ich meinen Bruder, sowie der Käufer seinen Kollegen. Nach 4 Tagen rief mich der Käufer an und möchte sein Geld zurück, da in der Werkstatt ein Motorschaden festgestellt wurde.
Kaufvertrag PKW privat zu privat, Thema "unfallfrei"?!
vom 21.5.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem gemeinsamen schriftlichen Kaufvertrag kreuzte der Verkäufer "unfallfrei" mit der Einschränkung "Kosmetische Beilackierungen" möglich, an! Jetzt knapp ein Jahr nach dem Kauf stellte ich an der hinteren rechten Rahmenseite bei der Türe fest, daß hier die "Grundierung" auf ca. 4cm Höhe und 3-4mm Breite durchscheint! ... Ich solle mich doch bitte an den Vorbesitzer wenden, mit dem ich den Kaufvertrag abschloss!
autokauf händler von händler
vom 11.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo... also ich bin autohändler und betreibe ein seriöses autohaus schon seit längerem. ich habe ein unfallauto von einem anderen autohaus gekauft. der verkäüfer von diesem autohaus hat mir vorab die bilder per email gesendet und bat mich um ein angebot. ich gab mein gebot ab und er war einverstanden damit. er kam zu mir in mein büro mit einem kaufvertrag (bestellung für den kauf eines gebrauchten fahrzeugs), den ich unterschreiben sollte. ich hab das unterschrieben und er ist dann weg. nach zwei tagen habe ich dort angerufen, um zu klären, wann ich das auto abholen könnte. er sagte mir sein chef würde mir das auto nicht verkaufen, weil er ein höheres gebot vorliegen hätte. ich hab doch aber einen kaufvertrag mit denen, hab ich gesagt. das würde sein chef nicht interessieren hiess es. er würde die bestellung nicht bestätigen hiess es. laut den bedingungen auf der rückseite, wäre wohl das so.. jetzt meine frage und mein problem: kann der verkaüfer das einfach so machen? ein anderes problem: ich hab das auto schon auch einem anderen autohändler weiterverkauft. kaufvertrag liegt vor. für viel mehr geld sogar. und der hat es auch schon angeblich weiterverkauft. was kann ich machen? ... p.s. bei den agb s auf der rückseite steht es drin: der käufer ist an die bestellung höchstens bis zehn tage gebunden.der kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der verkäufer die annahme der bestellung des kaufgegenstandes innerhalb der genannten frist schriftlich bestätigt oder die lieferung ausführt.der verkäufer ist jedoch verpflichtet, den besteller unverzüglich zu unterrichten wenn er die bestellung nicht annimmt.
zusatzvereinbahrung zum Kaufvertrag
vom 16.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das o.g. fahrzeug steht für den Käufer im laufe der Woche vom 30.04.07-06.05.07 zur Abholung bereit. ... Sollte das Fahrzeug nicht bis zum vereinbahrten Termin repariert worden sein , besteht für den Käufer keine Abmahnepflicht und der Verkäufer verpflichtet sich die Anzahlung in voller Höhe zurück zu erstatten.
Reklamation Kaufvertrag
vom 4.12.2021 für 28 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe am 12.06.2021 eine Küche in einem Möbelhaus gekauft. Die Küche wurde am Ende September geliefert und Montiert. Leider war ich persönlich bei dem Aufbau nicht dabei und musste am kurz darauf den Support bezüglich einer Reklamation kontaktieren.
Gebrauchtwagenkauf/Rücktritt
vom 23.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kauf A8 Diesel Gebrauchtwagen 16.02.2006 Bj.2001 Preis 18900,- Inzahlungnahme A8 Benzin,Differenzbetrag 10000,-.Entfernung zum Verkäufer ca.300km Verhandlungen per Tel.oder Fax. ... Seperater Kaufvertrag über den A8 Benzin wurde am 25.02.2006 geschlossen.Erkenntnis im Mai,GW hatte Unfall,welchen derVerkäufer verschwiegen hat.VK will Rückabwicklung.
Käufer lehnt durch Annahmeverweigerung Nacherfüllung vom Pressglas ersatzschirm ab
vom 18.11.2019 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Kaufvertrag(Privatverkauf in ebay mit Vermerk:Dies ist ein Privatverkauf daher keine Garantie oder Rücknahme möglich. ... Ich trete daher von unserem Kaufvertrag zurück; " Die Lampe ist am 24.10. retoure - angekommen. ... Der Kauf ist damit hinfällig; auch eine Kaufpreisreduzierung kommt für uns nicht infrage. 5.)
Motorradverkauf Privat - Privat
vom 15.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun fordert der Käufer unter Fristsetzung eine Nachbessserung, da das Motorrad angeblich Nachweißlich einen reparierten Unfallschaden hat. Diese Fristsetzung ist allerdings an meinen Vater gerichtet (Halter) und nicht an mich, obwohl der Kaufvertrag ja zwischen mir und dem Käufer zustandegekommen ist. Im Kaufvertrag ist nicht vermerkt, dass das Fahrzeug unfallfrei ist.
Anzahlung nach Rücktritt Schutzvertrag einbehalten
vom 3.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Käufer reserviert Welpe nach Geburt. Schutzvertrag/Kaufvertrag Unterschrift mit Anzahlung erfolgte bei ersten Besuch (nach 3 Wochen \\\\Reservierungszeit) des Welpen. ... Züchter teilt Käufer mit das Anzahlung laut Vertrag behalten wird, aber aus Kulanz bei evtl späteren Welpenkauf angerechnet werden kann, dies lehnt Käufer ab.
PKW Verkauf irrtum
vom 12.10.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er empfahl dem Käufer zum Kauf. ... Der Käufer meldete das Auto darauf um, reklamierte aber nach 5 Wochen den Kauf und besteht auf Wandlung.
Immobilienverkauf - Besitzübergang vor Kaufpreiserhalt
vom 12.4.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Notartermin wollte ich, dass vermerkt wird, dass der Käufer einen Wohnungsschlüssel erhält. ... Im Vertrag wurde vermerkt, dass falls der Kauf seitens Käufer doch nicht zustande kommt, sämtliche Veränderungen rückgängig machen muss oder der Verkäufer auch die getätigte Renovierung unentgeltlich übernehmen kann. ... Eigentlich möchte ich dem Käufer entgegenkommen, aber kein großes Risiko eingehen.
Gewährleistung bei PKW-Verkauf eines Selbstständigen (kein PKW-Händler)
vom 9.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte diesen PKW nun verkaufen und muss ja die MWSt. im Kaufvertrag ausweisen und anschließend an das FA abführen. ... Gewährleistungspflicht gerne im Rahmen einer Individualvereinbarung mit dem betreffenden Käufer (wenn es denn ein Verbraucher ist) ausschließen. ... (Frage 2) Der PKW hat einen leichten Frontschaden, aus diesem Grund gebe ich auf den Marktpreis für diesen PKW noch einmal einen Rabatt i.H.v. 2.000 € - auch das würde in den Kaufvertrag aufgenommen.