Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

141 Ergebnisse für vertrag rechnung bgb person

Vertrag gültig? - Wenn ich den Vertrag nicht einhalte, müsste ich 70 % der Kosten übernehmen?
vom 12.3.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Zwischenzeit habe ich eine Rechnung mit der Post erhalten. Zahlungsziel: 1 Woche - heute hat mich nochmal eine andere Person von der Firma angerufen um mir zu erzählen, dass der Vertrag gültig ist, und sie ihre Dienstleistung (Erstellung einer Internetseite) liefern werden da laut ihren AGB´s auch Verträge mündlich geschlossen werden können, und es dafür 6 Zeugen gibt, die wohl das Gespräch indirekt mitgehört haben. ... Es wurde mir kulanterweise angeboten, die Rechnung auf 2x zu bezahlen.
Verjährung bei geschätzten Abrechnungen
vom 17.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß §199 Abs. 1 BGB beginnt die regelmäßige Verjährungsfrist von drei Jahren mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste. Vorliegend ist der Zahlungsanspruch der Klägerin erst mit Zugang der Rechnungen entstanden (vgl. ... Bei der Geltendmachung von Versorgungsleistungen setzt die Fälligkeit des Anspruches voraus, dass das Versorgungsunternehmen dem Kunden eine Rechnung erteilt.
Schulden von ein Person zurückfordern
vom 1.11.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gab niemals einen mündlichen oder schriftlichen Vertrag, dass ich mich in irgendeiner Form beteiligen muss, bzw. eingezogen bin. ... Sie hat ihre Rechnungen nicht bezahlt und die darauf folgenden Mahnungen auch nicht. Damit alles vom Tisch kommt habe ich ihr das Geld geliehen bzw. habe ich die Rechnungen und Mahnungen bezahlt.
Mantaro GmbH
vom 19.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun habe ich eine Rechnung bekommen über 250 Euro. ... Habe ich als gewerblicher Käufer kein Widerrufsrecht oder Rücktritt vom dem Vertrag?
Geschäftsleasing-Vertrag
vom 11.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler hat sich nun bei mir telefonisch gemeldet und meint,er müsse auf der Rechnung, die ja an mich als Privatperson gerichtet ist, den Zusatz ''Firma'' schreiben,andernfalls wäre für die Sachmangelhaftung bzw.Gebrauchtwagengarantie ein Aufpreis von 500,-€ fällig.
Rechnung von melango und Androhung einer Anzeige
vom 23.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr RA. meine Tochter hat ohne mein Wissen einen Vertrag bei melango abgeschlossen. ... Und ist es wirklich so das 1,) der Vertrag ungültig ist weil meine Tochter welche Minderjährig ist diesen abschloß und sich über die Folgen nicht im klaren war 2.) da ohnehin die Mitgliedschaft nur für Gewerbetreíbenede ist und ich priv.- Person bin und Hartz 4 Empfänger. ... hinzu kommt meine Tochter hat auch noch 2malauf den Button geklickt und praktisch 2x den selben Vertrag angeklickt und nun soll ich ges. 2 mal 484 € bezahlen.
Hohe Aufwendungen auf fremdes Eigentum ohne schriftlichen Vertrag
vom 19.4.2012 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe folgende Fragen(n): Wenn jemand, der ohne schriftliche Absicherung/Vereinbarung, sich auf mündliche, unter Zeugen getroffene Vereinbarungen/Zusagen verlassend, nachweislich (durch Belege, Quittungen, Rechnungen, etc.) soz. "ein Vermögen", d.h. viel Geld in das dadurch an Wert gestiegene Eigentum/Anwesen einer anderen Person (Verwandter ersten Grades) "verbaut" und zudem über lange Zeit sämtliche Hausmeister- und Verwalterarbeiten, sowie selbstdurchzuführende (Instandhaltungs-)Reparaturen übernommen, bzw.durchgeführt hat, im Hinblick darauf, als Gegenleistung mit seinem Ehepartner in o.g.
Wackeliger Vertrag vs Bereicherungsrecht?
vom 6.3.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A stellt im Namen der B die Rechnung für das erste Jahr aus, welche bezahlt wird. Nachdem A die zweite Rechnung ausstellt, wird er darauf angesprochen, dass es doch ein wenig viel sei. ... Was würde dabei passieren, wenn sich der Vertrag als nichtig entpuppt?
Automatische Lizenzverlängerung rechtens bei automatischer Zustimmung der AGB?
vom 5.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ablauf der drei Jahre kommen jährlich neue Rechnungen zur Verlängerung der Software. Diese Rechnungen wurden - weil die Software genutzt wurde - anstandslos bezahlt. ... Daraufhin antwortet der Softwarehersteller, dass wir mit Nutzung der Software automatisch den AGB zustimmen würden, weil dies so auf seinen Rechnungen steht.
Gebührenärger Steuerberater
vom 4.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Wir machten den Vorschlag, entweder die Rechnung zu halbieren oder die vollen Arbeiten für den erhöhten Preis zu erledigen. Seitdem werden wir abgefertigt mit dem Hinweis, dass wir den halbierten Betrag überweisen sollen, aber sie weigern sich, eine korrigierte Rechnung auszustellen. Müssen wir das hinnehmen oder sind sie verpflichtet, eine nachvollziehbare Rechnung auszustellen?
Vertragsrecht - Mündlicher Vertrag?
vom 9.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein schriftlicher Vertrag besteht nicht, wenn man von einer "Preisliste" für Fahrten und einer "Vermittlungsprovision" von 20% je Fahrt absieht. ... Wir haben zwar kein schriftliches Vertragsverhältnis, allerdings scheint mir meine morgendliche Anmeldung ein mündlicher Vertrag nach BGB, wobei mein Teil die Auftragsausführung und der Teil des Kurierdienstes, die Auftragsvermittlung (so fern vorhanden) darstellt.
Bitte Vertrag prüfen
vom 6.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Unterzeichnung des Vertrages nimmt der AN als Generalübernehmer den Auf-trag an. ... Der AN bleibt bis auf schriftlichen Widerruf verpflichtet, die abgetretenen Ansprüche im eige-nen Namen und für eigene Rechnung geltend zu machen. ... (Wäre besser nach VOB, zwar 5 Jahre aber ohne Erwähnung von BGB!?)
Verjährung nach Lieferende
vom 10.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
bei einer Geschäftsaufgabe wurde Oktober 2009 ein Vertrag abgameldet, der Zählerstand abgelesen und den Stromlieferer zugesandt. der Stromlieferer stellte 2010 eine Rechnung, sandte diese aber an einen völlig anderen Adressaten. der Stromlieferer beantragte im Mai 2013 einen Mahnbescheid gegen den richtigen Empfänger. gilt in diesem Fall die Verjährung nach BGB 3 Jahre nach Lieferende oder gibt es bei Energierechnungen andere Fristen?
Dienstleistung (Politur des Autos) nicht erfolgt - Welches Recht hat der Kunde?
vom 7.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Infolgedessen erfolgte die Bezahlung durch die Person A an Person B im Bar. Person A erwünscht eine Rechnung, welche Person B in den nächsten Tagen, vergeblich, zusenden wollte. ... Ich werde deinen Lack so bald wie möglich nach nacharbeiten" Person A würde nun gerne ohne Nachbesserung durch Person B vom Vertrag zurücktreten und 75,00 % vom bezahlten Betrag zurückerhalten.
Haustürwiderrufsgesetz
vom 29.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man schließt folgenden Vertrag: A trägt läßt eine beschränkt persönliche Dienstbarkeit ins Grundbuch eintragen, die die Nutzung seiner Grundstücke für einen Getränkemarkt auschließt. ... Kann ein solcher Vertrag unter das Haustürwiderrufsrecht fallen (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 312 BGB: Anwendungsbereich">§ 312 BGB</a>)??
Zahlung von Handyrechnung
vom 13.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt kam eine rechnung über 200,00euro,welche glaub ich über meine handynummer lief. Bin ich verpflichtet diese rechnung zu zahlen weil der vertrag läuft ja über seinen namen. von mir ist da ja nicht die rede. er belästigt mich nun schon zunehmend (stalking) und hört einfach nicht damit auf obwohl er sich meiner wohnung nicht mehr nähern darf.