Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.010 Ergebnisse für kündigung kündigen bgb

Wann können wir Pachtvertrag kündigen?
vom 24.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun, zu welchem Termin wir kündigen können und an wen wir die Kündigung senden sollen, an den damaligen Pächter oder an den Sohn, an den übergeben wurde oder an den Bruder.
XXXX Fristlose Kündigung
vom 25.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses 12 Monatspaket VIP verlängert sich automatisch um jeweils den gleichen Zeitraum, wenn Sie nicht 8 Wochen vor Ablauf des Pakets kündigen. ... Auch die Berufung auf §656 BGB ist nach dem von uns gewählten Vertragsmodell nicht einschlägig. ... Während des Kaufprozesses wurden Sie ausdrücklich, sogar fett gedruckt, darauf hingewiesen, dass Ihre Premium-Mitgliedschaft einer fristgerechten Kündigung bedarf.
Kündigung Dienstleistungsvertrag nach § 620 ff. BGB
vom 15.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist dies ein Hinderniss, den Vertrag unter Berufung auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/620.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 620 BGB: Beendigung des Dienstverhältnisses">BGB § 620</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/621.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 621 BGB: Kündigungsfristen bei Dienstverhältnissen">§ 621</a> zu kündigen?
Ausserordentliche KÜndigung meines Vertrages in einem Bewegungs und Ernährungsstudio
vom 14.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezog mich damals auf § 307 Abs. 1 BGB. ... Ich habe daraufhin eine ausserordentliche Kündigung vorgenommen, mit der Begründung das die Hausordnung massiv verändert wurde und nicht Bestandtel meines damaligen Vertrages sei. Antwort:"Die Wirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden, Diese sind nach den uns bislang vorliegenden Informationen mit meinen Schreiben nicht gegeben".
Dahrlehensvertrag/ Kündigung
vom 20.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Vertragsunterzeichnenden haben das Recht die Kündigung des Darlehens einzuleiten.Die Frist der Rückzahlung des D, vom Tag der Kündigungan, beträgt mindestens 4 Jahre.Die DG kann diese Frist verlängern.Die Kündigung bedarf der schriftform. 4)Nach erfolgter Tilgung kann man noch ein weiteresJahr einkaufen 5)Zur Sicherheit werden die Einrichtung,Gegenstände,beweglich und fest,sowie Waren abgetreten, nurim Wert des Darlehens. 6)Darlehensumme wird von DG auf Kto.überwiesen 8)Vertragsbeginn ist der 01.05.2010 Ich möchte den Vertrag sofort kündigen, aber ich glaube eher ich muss eine Strafanzeige stellen und der Vertrag ist nichtig und muss keine Frist einhalten.
Kündigung Internet-Systemvertrag, abgelehnt da Frist nicht eingehalten
vom 21.1.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 7.9.2009 schickte ich erneut eine Kündigung zum Ende der Vertragszeit von 36 Monaten zum 7.11.2009 (nachdem die Anfang September von mir fälschlicherweise an die veraltete Adresse gesendete Kündigung von der Post wieder zurückgeschickt wurde). ... Nach einem Anruf der Internetfirma wurde durch die Firma dargelegt, dass ja die erste Kündigung aus wichtigem Grund getätigt wurde und dieser ja nicht vorlag, daher würde diese Kündigung nicht zählen und die jetzige Kündigung sei eben nicht fristgerecht.
Vorbereitungskurs Kündigen
vom 25.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einer Kündigung werden nur die anteiligen Kosten bis zum geltenden Kündigungstermin berechnet. Eine Kündigung zu den Vereinbarten Kündigungsbedingungen, würde die volle Kursgebühr bedeuten. ... Da ich dem Bildungsträger desöfteren darauf hingewiesen habe, welchen Titel ich anstrebe und ich nunmehr erfahren habe, dass dieser Kurs und die anstehende Prüfung mich nicht weiterbringt muss ich diesen doch Kündigen können nach den §§ 313, 314 BGB?!?!?
Kündigung zeitarbeit
vom 22.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage nun wie gehe ich bei 1 Monatiger Kündigungsfrist so BZA Tarifvertrag So steht §9.4 BZA Im übrigen gelten für AG und AN beiderseits Fristen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 Abs. 1 und 2 BGB</a> vor. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. ... Und wann muß ich genau im Januar zu Ende Februar kündigen.
Kündigung nach § 314 BGB aus wichtigem Grund
vom 19.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meinem Verständnis liegt damit ein Sonderkündigungsrecht nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/314.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 314 BGB: Kündigung von Dauerschuldverhältnissen aus wichtigem Grund">§ 314 BGB</a> aus wichtigem Grund vor. ... Mit dieser Begründung und einer Kopie der Gewerbeabmeldung habe ich versucht den Vertrag mit der Werbefirma zu kündigen. ... Daher meine Frage: Git hier der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/314.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 314 BGB: Kündigung von Dauerschuldverhältnissen aus wichtigem Grund">§314 BGB</a> oder gibt es einen ähnlichen Paragraphen im HGB bzw. etwaige Urteile dazu auf die man sich beziehen kann?
Selbstständiger IT-Consultant, mündlicher Dienstleistungsvertrag, Kündigung
vom 9.4.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen sind folgende: 1) Gilt bei einem ausschließlich mündlich abgeschlossenen Vertrag, wie dem o.g. automatisch das BGB? ... 4) Schuldet mir die Unternehmensberatung die bis zur Kündigung angefallenen Stundensätze, auch wenn diese durch ihren Kunden aus den o.g.
Schülernachhilfe-vorzeitig kündigen
vom 14.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Ich habe bereits mit der Leiterin der Nachhilfe gesprochen und folgednes erfahren: - eine Reduzierung der Stundenanzahl von 3 auf 1 ist ab Januar 08 möglich - die Kündigung ist erst zum 30.03.08 möglich. ... Die Kündigung muss schriftlich erfolgen." weitere AGB´s unter:http://nachhilfe.schuelerhilfe.de/konzept/schuelerhilfe_AGB.pdf In meine Augen ist das ein Dienstleistungsvertrag der nicht erfüllt wurde. Gibt es eine Möglichkeit früher zu kündigen?
Qualifizierten Zeitmietvertrag vorzeitig kündigen
vom 16.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht unter § 2 Zeitmietvertrag ohne Verlängerungsmöglichkeit gemäß § 564 c Abs. 2 BGB: Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.2009 und endet am 28.02.2014 ohne das es einer Kündigung durch die Vertragsparteien bedarf...weil der Vermieter nach Beendigung des Mietverhältnisses (unzutreffendes bitte streichen!) ... Nach 3 Jahren möchten meine Frau und ich diesen qualifizierten Zeitmietvertrag vorzeitig kündigen, da wir uns eine eigengenutzte Immobilie kaufen wollen.
Kündigung Webhosting Vertrag
vom 17.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich nun entschlossen diesem Kunden zu kündigen, bzw den Vertrag nicht zu verlängern. ... Nun macht er Terror und will unbedingt den Grund der Kündigung erfahren, da er sonst einen Anwalt einschalten will, da er das Recht habe, den Grund der Kündigung zu erfahren. ... Fragen: a) Muss ich einen Grund für die Kündigung nennen?
Freelancer Dienstleistungsvertrag kündige
vom 16.7.2021 für 70 €
Hallo, ich bin als Freelancer in einem DL-Vertrag und möchte diesen gerne kündigen. ... Frage: 1) Kann ich hier ordentlich kündigen? 2) Wäre eine außerordentliche Kündigung begründbar, wenn ich unerwartet längerfristig die eigenen Kinder betreuen muss?
Vertragsrecht - Kündigung aus wichtigem Grund
vom 6.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grunde habe ich eine außerordentliche Kündigung gemäß § 314 BGB aus wichtigem Grund geschrieben und das Vertragsverhältnis von meiner Seite aus trotz ein Monat Kündigungsfrist fristlos gekündigt. (mit dem Satz: hiermit kündigen wir aus wichtigem Grund das am [Datum] geschlossene Vertragsverhältnis fristlos, ersatzweise fristgerecht zum [Datum].) Desweiteren haben wir die genauen Gründe genannt (Stichwort Kündigung aus wichtigem Grund) warum wir fristlos das Vertragsverhältnis kündigen und das uns dieses nicht weiter zumutbar ist.
Vertragsrecht Kündigung
vom 5.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentliches Projektende 14.09.12 In meinem Vertrag steht hierzu: (1) Bei vorzeitiger Beendigung des Projektvertrages durch den Hauptauftraggeber ist die Agentur (mit der ich den Vertrag habe) berechtigt den Vertrag ohne Einhalt einer Frist zu kündigen. ... (ordentliche Kündigung)und es gibt natürlich noch die aus wichtigem Grund... Meine Kündigung per Email begründet jedoch den Text unter (1) Ist das Rechtskräftig ?
Kündigung von Pflegekunden
vom 6.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Können wir als Pflegedienst nun eine außerordentliche Kündigung aussprechen, da die Versorgung nicht mehr gewährleistet werden kann? Vielleicht nach Paragraph 626 Abs,1 BGB
Maklervertrag vorzeitig kündigen ?
vom 30.4.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe ich also kein recht auf eine außerordentlich fristlose Kündigung weil der Makler nicht aktiv tätig wird und nicbt versucht das Haus durch Inserate und Internet zu verkaufen ?? ... Beck, München 2009, § 652 Rn 233 "Das Recht auf fristlose Kündigung wegen Untätigkeit des Maklers oder anderer Pflichtverletzungen wird durch eine im Vertrag eingetragene mehrmonatige Kündigungsfrist nicht außer Kraft gesetzt.... So wie ich übrigens den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/179.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 179 BGB: Haftung des Vertreters ohne Vertretungsmacht">§ 179 BGB</a> verstehe, haftet ein Verwalter und insbesindere Vertreter nur in einem Szenario wo bspw. der Verwalter die Einstellung des Miteigentümers kannte, er also wusste, dass er mit dem Abschluss eines Vertrages nie einverstanden ist.