Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

538 Ergebnisse für internet recht

Sonderkündigung Internet Vertrag: Zusammenziehen mit Partner
vom 15.2.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht mir heute um meinen Vodafone Internet & Festnetz Vertrag mit dem Vertragsabschluss vom 21.05.2021, welchen ich am 29.01.22 per Sonderkündigung zum 28.02.22 im Vodafone Kundenservice Portal unter der Kategorie „Kündigung" gekündigt habe. ... Ich habe mich in meinem Kündigungsschreiben an Vodafone auf mein Sonderkündigungsrecht von 1 Monat Kündigungsfrist aus dem neuen TKG vom 01.01.2021 gestützt, da ich in die Wohnung meines Partners eingezogen bin, in der sein 1&1 Internet Vertrag schon die DSL Leitung belegt! ... Nichtsdestotrotz teilt mir Vodafone mit einem neuen Schreiben vom 14.02.22 folgendes mit: „Sie haben gekündigt, obwohl Sie Ihr Produkt Red Internet & Phone 50 Cable an Ihrer neuen Adresse weiter nutzen können.
Langer Ausfall von Kabel-Internet - Anbieter verweigert Entschädigung
vom 7.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in meiner privaten Wohnung Internet über Kabel - wegen einer Störung der Leitung hatte ich vom 17.12.2024 bis 21.01.2025 kein Internet. ... Meine Fragen wären: - Habe ich überhaupt recht mit meiner Entschädigungsforderung? ... - Falls die Forderung rechtens ist: Wie geht man weiter vor, wenn das Formular des Verbraucherschutzes schon ignoriert wird?
Kauf per Internet
vom 4.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soll ich diesen Vorschlag zähneknirschend akzeptieren, weil ich mich nicht auf sicherem Terrain befinde. oder bin ich im Recht und sollte darauf beharren.
sms-Vertrag über Internet durch Minderjährige
vom 14.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter, (14 Jahre) hat über einen Internetanbieter, der mit 111 Frei-sms`en warb, (14-tägige Probezeit und dem üblichen Widerrufsrecht innerhalb dieser Frist), durch nicht Widerrufen, einen "Vertrag abgeschlossen", natürlich ohne sich das Kleingedruckte durchzulesen. Sie hat ihre Geburtsdaten gefälscht und angegeben, sie sei volljährig. Ich bin mir vollkommen im Klaren darüber, dass das sicher der Punkt ist, weswegen man nun zur Zahlung von jährlich 96,- Euro verpflichtet ist.
Vertragsverländerung trotz Kündigungsbestätigung (Telefonat/Internet)
vom 16.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im November letzten Jahres informierte mich Congstar per Email, dass mein Vertrag (Telefon/Internet) verlängert wird, was ich kommentarlos akzeptiert habe. Seltsamerweise erhielt ich am 11.12.2017 eine Kündigungsbestätigung, obwohl ich nie gekündigt habe, was ich ebenfalls kommentarlos hingenommen habe, da ich weder Festnetz noch Internet zu Hause noch benötige. ... Nun zu meiner Frage: Ist die Antwort und die Handlung von Congstar rechtens?
Vertrag zwischen Privatmann und Firma rechtens?
vom 15.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A will seine Hochzeit nächstes Jahr filmen lassen und beauftragt damit die Firma B, gefunden über ein Dienstleistungsportal im Internet. ... Anbei der Vertrag, relativ einfach, meiner Meinung aber rechtens und mit allen Rechten und Pflichten: Vertrag zwischen Person A - nachfolgend „Auftraggeber" genannt - und Firma B - nachfolgend „Auftragnehmer" genannt - Der Auftraggeber hat den Auftragnehmer über das Internetportal XYZ damit beauftragt, die Hochzeitsfeier des Auftraggebers am 14.11.2011 zu filmen. Nachfolgend werden die Rechte und Pflichten des Auftragnehmers, wie auch des Auftraggebers aufgeführt.
Außerordentliche Kündigung Kabel/DSL-Vertrag
vom 6.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach weniger als einem Monat ging mein Internet nicht mehr und das digitale Fernsehen funktionierte nur noch sehr eingeschränkt (keine private Kanäle wie RTL, SAT1 usw. mehr). ... Nach etwas mehr als 5 Wochen stand auf einmal ein Techniker vor meiner Tür und fragte ob ich Probleme mit meinem Internet habe. ... Ist eine fristlose Kündigung eines Vertrages Rechtens wenn -die Firma tel. nicht zu erreichen ist und auf Fax und Mail nicht reagiert -ohne vorherige Information das Angebot geändert wird -das Internet ohne Angabe von Gründen 3 Wochen nicht geht und ein Versuch es Instanzusetzten erst 5 Wochen später erfolgt?
Kündigung 1&1-Vertrag mit DSL/Telefon-Flat/internet-Flat -3DSL wg. Wohnungswechsel
vom 6.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo... zur Zeit wohne ich im Raum Frankfurt/Main... habe einen sog. 3-DSL-Vertrag mit 1&1 (DSL-Anschluss/Telefon-Flat/Internet-Flat). ... In meiner neuen Wohnung besteht ebenfalls ein ähnlicher Internet-Vertrag, jedoch mit der Telekom (Vertragspartner mit der Telekom ist meine zukünftige Frau), so dass ein "Umzug" des 1&1-Vertrages an meinen neuen Wohnort nicht möglich ist. ... Da ich davon ausgehe, dass ich ab 1.11.2007 keinen Telekom-Telefonanschluss mehr habe, wird somit auch der DSL-Anschluss von 1&1 (und auch die Internet-Einwahl über 1&1) nicht mehr möglich sein.