Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

484 Ergebnisse für vertrag agb unternehmen agbs

Autokauf händlergeschäft gravierenden mangel nicht angegeben
vom 23.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe bei einem großen autohaus ein fahrzeug in der hauseigenen händlerbörse ersteigert. ich bin registriert mit einer solarstrom firma. in der auktion wo ich ,wie alle anderen auch gebote abgeben musste war ich höchstbieter. bei der überführung stellte sich nach zahlreichen anderen mängeln heraus (was das eigentlich schlimmste ist) dass das multitronic getriebe defekt ist ( kaufpreis fahrzeug: 2.260.-. getriebe kostet ca.6.000.-. fahrzeug audi a4 2.5 tdi. habe ich keine möglichkeit auf preisnachlaß oder kann sich die firma trotz händlergeschäft einfach damit herausreden dass sie die fahrzeuge so weiterverkaufen wie sie von einem tüv gutachter begutachtet wurden? ich kann doch nicht der dumme sein weil andere so gravierende defekte übersehen. dazu kommt,er springt im kalten zustand nicht an. glühkerzen und batterie neu,laut audi knapp 400.-! und viel kleinere mängel aber das ist nicht so wichtig. vielen dank mfg
Angebliches Abo über Internet gekauft
vom 2.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe mir für eine "kostenlose Testphase" für den Ratgeber "Abnehmen und Ernährung" registriert. Danach kam ein Willkommensmail ohne Forderung. Dann habe ich fristgerecht meine Testphase formlos, wie angeboten per Mail, an den Verlag geschickt mit der Bitte um Bestätigung.
Außerordentliche Kündigung eines Mobilfunkvertrages
vom 18.12.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun folgende: Habe ich eine Chance den Vertrag außerordentlich zu kündigen (eventuell § 314 i.V.m. § 323 BGB als Anspruchsgrundlage?)? Ich habe nun begonnen ein Störungsprotokoll anzufertigen, in dem genau steht, wann ich wo welches Problem hatte, in der Hoffnung so leichter beweisen zu können dass es für mich nicht zumutbar ist weiter an dem Vertrag festzuhalten. ... Telefónica Germany wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um derartige Beeinträchtigungen baldmöglichst zu beseitigen bzw. auf deren baldmöglichste Beseitigung hinzuwirken.
Umzug - Rücktritt: Vertragsgültigkeit, evtl. Stornogebühren
vom 19.3.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich aber bisher keine Rechnung, keine korrigierte Auftragsbestätigung und keinen schriftlichen Vertrag erhalten habe, habe ich mittlerweile ein ungutes Gefühl bei der Sache (mal von dem Stress des Hinterhertelefonierens abgesehen) & würde gerne unsere Vereinbarung aufkündigen. ... Es existiert keine AGB auf der Website des Anbieters und mir wurde auch nichts Weiteres vorgelegt. 1.1. ... Sollte mir der Unternehmer doch noch eine korrigierte Auftragsbestätigung zukommen lassen, muss ich diese so akzeptieren, weil er auf meine Wünsche eingegangen ist?
Kunde zahlt nicht - welche Massnahmen ?!
vom 7.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Inhaber einer Handelsagentur und habe mit meinem Vertragspartner (Unternehmen aus dem Lebensmitteleinzelhandel)in 7/2006 zwei Verträge geschlossen zur Lieferung von Winterare (Liefertermin 1.1.2006)sowie Wellnessartikel (Liefertermin 1.12.2006). Diese Verträge wurden, wie bei unserer Geschäftpolitik üblich, ohne jeglichen Retouren- / oder Gutschriftenanspruch abgeschlossen.
Wettbewerbsverbot aus Beratungsvertrag
vom 26.2.2020 für 49 €
Für mich als Arbeitnehmer, der zurzeit für das Unternehmen als Fachkraft tätig ist, besteht darin ein nachträgliches Wettbewerbsverbot ohne finanziellen Ausgleich. Text aus dem Beratungsvertrag: Das Unternehmen ist nicht berechtigt, die bei Firma X zur Erfüllung dieses Vertrages tätigen Fachkräfte während der Dauer des Vertrages und einer darüber hinaus geltenden Sperrfrist von weiteren zwei Jahren nach Vertragsbeendigung zu bestellen oder die Beratung in sonstiger Weise durch diese vornehmen zu lassen.
kaufvertrag einbauküche
vom 17.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten abend...ich habe am 8.10.05 einen kaufvertrag über eine frei geplante einbauküche unterschrieben welchen ich nun gern annulieren wollte.die zuständige dame am telefon teilte mir mit das dies nicht möglich wäre weil der vertrag ein barzahlungsvertrag wäre.ist dies richtig?... der kaufvertrag hat folgenden beinhaltenden text: kaufvertrag auftragsnummer:xxxxxxxxxxxxxx über die in der anliegenden stückliste näher beschriebene einbauküche,bestehend aus den dort einzeln aufgeführten einzelteilen. lieferung und montage:................ gewährleistung und garantie:....................... haftung:..................... eigentumsvorbehalt:................................. barzahlungspreis euro: xxxxx abzüglich anzahlung: xxxx restbetrag: xxx fälligkeit:die kaufsumme wird 14 tage nach erhalt der rechnung fällig anzahlung:die parteien vereinbaren eine anzahlung in höhe von xxxx euro.für diesen betrag erhalten sie eine rechnung die innerhalb von 14 tagen ab zugang auf das dort angegebene konto zu zahlen ist. datum unterschrift datum unterschrift im anhang des vertrages auf einer gesondert gedruckten seite befindet sich folgende bemerkung: die küchenplanung wurde anhand einer zeichnung bzw. anhand von rohbaumassen durchgeführt.um die fertigung ihrer einbauküche zu starten,benötigen wir allerdings die exakten endmasse.nach fertigstellung des küchenraumes informieren sie bitte ihren küchenberater,der dann die fertigen masse aufnehmen wird.nach diesem aufmass beträgt die lieferzeit ca.6-8 wochen bei kunststoff-fronten.bei holz-fronten 8-10 wochen. ...es wurde noch kein geld transferiert und keine rechnung zugestellt...komme ich aus dem vertrag auf anderem wege heraus(verjährung etc.)?
Vertragsrücktritt bei Kellerbaufirma
vom 18.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kampa - Vertreter unterschrieben wir dann im März 09 einen Vertrag für einen Fertigkeller von einer externen Fertigkellerfirma in Sasbach. ... Wir entschieden uns dann für die Massivbauweise bei einem ortsansässigen Unternehmen und kündigten im August 09 den Vertrag mit der Kellerbaufirma unter Berücksichtigung der 10 % Konventionalstrafe bei Vertragsrücktritt.
Rücktrittsrecht Kaufvertrag Neuwagen - Schadensersatz?
vom 19.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen verbindliche Bestellung für ein neues Kfz unterschrieben und habe diese innerhalb einer Woche zuerst telefonisch und anschließend schriftlich aufgrund persönlicher Gründe widerrufen (Neupreis: 7760 Euro) Der Verkäufer verlangt Schadenersatz in Höhe von 15 % des Kaufpreises gemäß AGB Neuwagenkauf §5. ... Für mich ist nicht ersichtlich, dass dem Verkäufer ein Schaden in Höhe von 500 Euro entstanden sein soll - habe ich eine realistische rechtliche Chance, aus dem Vertrag rauszukommen?
Kündigung Erdas Sonderliefervertrag
vom 6.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: "Der Vertrag gilt für zwei Jahre. ... Wann bin ich aus dem Vertrag raus ? Sollte der Vertrag wirklich bis 28.02.2011 laufen kann ich aufgrund des Alters des Vertrages hier "anders rauskommen" ?
Gebrauchtwagen bedingt fahrtüchtig
vom 29.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die obengenannten Angaben - vor allem das Verkaufsgespräch - habe ich Zeugen und als Vertrag eine "Verbindliche Bestellung eines Gebrauchtwagens" mit Rechtschreibfehler und fehlenden AGBs auf der Rückseite (einseitiger Druck). Mein Vertrauen ist dahin und will wissen welche Schritte ich mit Aussicht auf Erfolg unternehmen kann.
Verantwortlichkeit für Aussagen von Vertriebspartnern gegenüber Kunden!?
vom 20.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Betreiber eines Business-Portals im Web, auf dem Unternehmen Werbung betreiben können. ... Die Werbung, die ein Unternehmer bei uns beauftragen kann, kann ein Banner sein. ... Und eventuell bei Unternehmen, die keine Kontaktierung per Telefon wünschen.
Betrug / und Anfechtung eines Kaufvertrages
vom 6.10.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dass Unternehmen wünsche diese Methode. -21.04.2022 Telefonat mit Verkäufer: Das Auto befindet sich auf dem Schiff und wird am 08.05.2022 im PDI Center eintreffen. ... Somit ist auch ein Kaufvertrag entstanden da nach §362 Handelsgesetzbuch ein als schweigende Annahme des Vertrages vorliegt oder etwa nicht?