Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.456 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Rücktritt vom Kaufvertrag einer Eigentumswohnung
vom 2.11.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Natürlich nur dann, wenn wir bis 30.April den Kaufvertrag unterschreiben. ... (Ab Juli 2007 müsste der Bauträger dann bei Nicht-Fertigstellung eine Verzugsstrafe an die Käufer zahlen.) ... Was ist der rechtliche Unterschied eines Kaufs einer Wohnung ohne Baugenehmigung und eine Wohnung mit Baugenehmigung.
Gestaltungsmöglichkeiten des Kaufvertrags zur Erschwerung des Vorkaufsrechts
vom 8.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Abschluss des Kaufvertrages wird gemäß Grundstücksverkehrsgesetz die Landwirtschaftskammer beteiligt, die alle in Frage kommenden Landwirte über den Kaufvertrag informiert und die Nutzung des Vorkaufsrechtes anfragt. Dazu meine Frage: wie kann man einen Kaufvertrag so gestalten (ggf. gemischter Kaufvertrag, Kauf-Tausch-Vertrag), dass Dritte (vorkaufsberechtigte Landwirte) zwar nicht vom gesetzlichen Vorkaufsrecht ausgeschlossen werden, wir aber mit dem derzeitigen Eigentümer vertraglich Vereinbarungen (z.B. ... treffen können, die Dritte in der Form nicht leisten können oder den Aufwand für Dritte zu groß werden lassen, sodass nur wir als Käufer in Frage kommen?
Kaufvereinbarung gültig was tun?
vom 19.8.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, ich habe einen Kaufvertrag abgeschlossen, beide Unterschrieben. ... Ich habe Vertrag 1 eine Woche zuvor abgeschlossen, jedoch hat sich der Käufer nicht mehr gemeldet somit habe ich einen zweiten Vertrag mit Interessent 2 gemacht und dann das Gut an diesen Verkauft. ... Welcher Kaufvertrag ist nun gültig?
Wandlung KFZ Kauf wegen angeblich falscher Angabe
vom 10.9.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kunde wollte vor dem kauf wissen ob das Fahrzeug einen Zahnriemen (verschleißteil) oder eine Wartungsfreie Steuerkette zum Antrieb des Motors besitzt. ... Diese Info gab ich per Whatsapp mit Bild der Tabelle an den Käufer weiter.
Kaufvertrag Stellplatz - Vertragsgestaltung und Maklerprovision
vom 2.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dazu habe ich 4 Anliegen. 1. g rundsätzliche Prüfung des Kaufvertrages 2. $ 1 Absatz 6: d "die Tiefgarage einen zusätzlichen Treppenausgang ins Freie zum Haus x erhält, sofern die Baugenehmigung erteilt wird. ... Unten hänge ich den Entwurf des Kaufvertrages bereinigt um persönliche Daten an. ... Der Käufer über-nimmt hiermit die darin enthaltenen Rechte und Pflichten.
Maklerprovisionsvertrag AGB Maklerklausel
vom 30.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kunde verpflichtet sich bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages in diesem eine Klausel mit der Provisionsverpflichtung gegenüber dem Makler aufzunehmen." ... Käufer und Verkäufer erkennen jeweils eine Nachweis /Vermittlungsprovision von x % aus der notariellen Kaufpreissumme an. Der Käufer hat das Objekt eingehend besichtigt und alle wichtigen Fragen mit dem Verkäufer direkt geklärt.
Rücknahme eines Motorrads
vom 14.7.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer wird vorab daruf hingewiesen und bestätigt die Kenntnisnahme noch einmal durch seine Unterschrift. ... Jetzt haben sich Mängel eingestellt und ich habe aus Kulanz zugestimmt, dass der Käufer vor Ort eine Werkstatt aufsucht und ich die Kosten dafür übernehme.
Kaufvertrag Immobilie prüfen, Vorkaufsrecht Stadt?
vom 8.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kauf Der Vertragsgegenstand wird verkauft von xxx (Verkäufer) an xxx und xxx (Käufer) zum Mitei-gentum je zur Hälfte. 3. ... Der Notar wies darauf hin, daß ein Kauf Miete oder Pacht nicht bricht. ... Wird ein gesetzliches Vorkaufsrecht ausgeübt, kann jede Seite vom Kauf zurücktreten und der Käufer nur Erstattung von Kaufpreis und Notar- und Grundbuchkosten zum Kaufvertrag fordern; insoweit tritt ihm der Verkäufer Ansprüche gegen den Vorkaufenden ab. 8.
Autoverkauf per Internet - Vorvertrag per Mail - gültig ?
vom 23.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer sagte er habe Interesse, handelte aber von knapp 4000 Euro auf 3000 Euro. ... (Marktwert des Wagens ist ohne Motorschaden ca. 6000 Euro) Ich verkaufe das Auto privat, der "Käufer" ist Händler. ... (so wie ich ihn per Mail zurück gesendet habe) Hat dieser "Vorvertrag" Bestand und ist als Kaufvertrag zu werten und kann ich verklagt werden, wenn ich den Wagen nochmals ins Internet einstelle ?
Verkauf Einzelunternehmen: Wer zahlt offene Rechnungen?
vom 2.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ich jetzt im Nachhinein des öfteren gehört habe, haftet der Käufer ab dem 01.08.2014 für alle offenen Verbindlichkeiten gegenüber Dritten. ... So heißt es in dem Kaufvertrag: ___________________________________________________________________________ [...]Der Verkäufer verkauft und überträgt hiermit zum 01.08.2014 (Übergabestichtag) an den annehmenden Käufer[...] [...]Zum Übertragungszeitpunkt gehen alle Rechte und Pflichten auf den Käufer über, soweit nichts anderes schriftlich bestimmt wurde. [...] [...]Offene Lieferantenforderungen mit Rechnungsdatum vor dem Übergabestichtag trägt der Verkäufer.[...] ___________________________________________________________________________ Weitere Erklärungen diesbezüglich wurden nicht getroffen. ... Muss ich den Lieferanten eine Mitteilung zukommen lassen, dass die Rechnungen auf den Käufer auszustellen sind, oder muss ich die Rechnungen an den Käufer weiterleiten?
Fristen für Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 4.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
topic_id=29450 Wichtig für mich, dazu folgender Auszug: Sie können jedoch - unter Berücksichtigung Ihrer mitgeteilten Informationen - den Rücktritt vom Kaufvertrag erklären und das Geld zurückfordern.
Küchenverkauf - Formulierung einer Anspruchsbegründung für das Amtsgericht
vom 22.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
* Sehr geehrte Anwälte, anlässlich meines Umzuges habe ich im August 2004 eine kleine Einbauküche ohne schriftlichen Kaufvertrag für € 500 an den Nachmieter verkauft. ... Dieser Nachweis wurde durch den Käufer nicht erbracht. ... Der Kaufvertrag dürfte, die vorherige schwebende Unwirksamkeit aufgrund der Minderjährigkeit zum Kaufzeitpunkt unterstellt, allerdings mittlerweile nachträglich genehmigt sein, da der Käufer seit einiger Zeit volljährig sein dürfte und die Küche weiterhin nutzt.
Nicht-Anerkennung des notariellen Kaufvertrages weg. nicht eingetr.Grunddienstbarkeit
vom 3.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nicht-Anerkennung des notariellen Kaufvertrages wegen nicht eingetragener Grunddienstbarkeit Sehr geehrte Damen und Herren, am 16.04.1999 habe ich einen Großteil meines Grundstückes per notariellem Kaufvertrag an einen Bauträger A zur Bebauung verkauft. ... Die Ausführungen hierzu im Kaufvertrag: - Im Abschnitt 18 ist eigens vermerkt, daß bei erforderlicher Kanalverlegung zur Durchführung der Bauarbeiten im Grundstück 5 die Kosten hierfür ausschließlich vom Bauträger A aufzubringen sind. - Des weiteren ist im Abschnitt 03 (Gewährleistung) angeführt, daß die innere Erschließung (Versorgungsleitungen) ausschließlich Sache des Käufers ist. - Im Abschnitt 06 (Auflassung und Übergabe) ist festgeschrieben, daß vom Tag der Übergabe an der Käufer sämtliche Lasten und die Gefahr trägt. - Außerdem ist im Vertrag vermerkt, daß dem Käufer der Erschließungszustand genau bekannt ist, und daß alle Erschließungs- und Anschlußkosten und Anliegerbeiträge, die im Zusammenhang mit der Bebauung stehen, vom Käufer zu tragen sind.
Rücktritt vom Kaufvertrag einer noch nicht produzierten Küche
vom 17.5.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit auch einen Kaufvertrag unterschrieben und eine vereinbarte Anzahlung geleistet. ... Daraufhin haben wir vor ca. 4 Wochen den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt mit der Begründung, dass das Kuchenstudio nicht mehr in der Lage sei unsere gewünschte Küche zu liefern. ... In der Zwischenzeit haben wir uns bei einem anderen Küchenstudio eine völlig andere Küche geplant und werden diese auch kaufen.
pferdeankauf
vom 20.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten den Tierarzt gefragt was das sein kann und er meinte das ist eine Kniescheiben Sache die in zwei oder drei jahren zu operieren ist.Wir hatten beim Kauf aber ein absolutes gesundes Kinderfreizeit pferd gewollt, was uns die Käuferin auch zugesicherrt hatte.
Zwei KFZ Verkaufsverträge abgeschlossen
vom 18.3.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Erster Kaufvertrag am 22.02. mit der Zusage das KFZ am 04.03. abzuholen. ... Käufer besteht natürlich auch auf die Erfüllung des Vertrages. ... Beide Käufer haben das Auto angeblich bereits weiterverkauft.
Grundstückskauf: Verpflichtet ein abgegebener Preisvorschlag bereits zum Kauf?
vom 21.4.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist die Frage, ob der von uns formulierte Kaufpreisvorschlag die erste Willenserklärung im Sinne des Zustandekommens des Kaufvertrags darstellt und wir bei Zustimmung des Preises durch den Eigentümer bereits eine Kaufpflicht entsteht? "Sehr geehrte Frau XXX, sehr geehrter Herr XXX, wir sind am Kauf Ihres Grundstücks interessiert und unterbreiten Ihnen folgenden Preisvorschlag für die Grundstücke XXXX/XX, XXXX/XX, XXXX/XX, XXXX/XX aus der Flur XXX: Für die Fläche von 735qm schlagen wir Ihnen einen Gesamtkaufpreis von 57.330,00 € vor. ... Mit freundlichen Grüßen" Wenn unsere Formulierung bereits zu einem Kaufvertrag führt, würde ich mich über eine alternative Formulierung, die keine vertraglichen Bindungen eingeht, freuen.