Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

356 Ergebnisse für kaufvertrag privat

Widerrufsrecht einer gemeinnützigen Stiftung?
vom 27.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine gemeinnützige Stiftung, die ein kleines, privates Museum betreibt. ... Wir haben das Bild zur Ansicht zu uns transportieren lassen, er behauptet, es sei ein Kaufvertrag zu Stande gekommen. ... Wenn wir einmal hintanstehen ließen, ob der Kaufvertrag wirklich zu Stande gekommen ist, hätten wir als nicht gewerbliche juristische Person ein Widerrufsrecht?
Gebrauchtwagen Gewährleistungsanspruch
vom 24.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin auf freiberuflicher Basis berufstätig, fahre den Wagen aber ausschließlich privat, d.h. der Wagen gehört nicht zum Betriebsvermögen. ... Im Kaufvertrag steht letztendlich folgender Satz drin: "Verkauf an einen Selbstständigen, keine Gewährleistung".
Käufer will Autotausch rückgängig machen - nach Tausch angebl. Motorschaden
vom 4.9.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr A möchte privat sein Auto A1 mit dem Auto B1 des Herrn B tauschen. ... Dazu wurden zwei offizielle Kaufverträge des ADAC genommen und der Kaufpreis durchgestrichen. ... Der offizielle "Privat an Privat" ADAC-Kaufvertrag (kann man jederzeit auf der ADAC-Homepage downloaden) schließt eine Sachmängelhaftung oben gleich unter den Käufer- / Verkäuferdaten aus: "Das Kraftfahrzeug wird unter Ausschluss der Haftung für Sach- und Rechtsmängel sowie für Mängel an digitalen Produkten und an Waren mit digitalen Elementen verkauft. ...
gesetzliche gewährleistung
vom 30.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
beim kauf eines gebrauchten pkw beim kfz händler mit gesetzlicher 1 jahr gewährleitung ( nicht garantie),wird der pkw nach 3 monaten nach kauftag privat weiterverkauft.verfällt die gesetzliche gewährleitung oder wird sie automatisch auf den neuen besitzer übertragen. gegenstandbezogen oder personenbezogen.
Autoverkauf an Händler, Vertrag per Mail
vom 13.12.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein Auto über Mobile.de angeboten und schnell einen Anruf eines Händlers bekommen. Wir haben uns auf einen Preis geeinigt ohne das dieser das Fahrzeug gesehen hat. Kratzer die ich ihm nannte hat er teilweise gar nicht in den Vertrag aufgenommen, er meinte das sei nicht so wichtig.
Rücknahme Unfallwagen
vom 21.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe diese Woche (privat an privat) meinen gebrauchten Ford Mustang, Erstzulassung 18.04.2006 für EURO 18.500,-- verkauft. ... Als ich das Auto verkaufte, habe ich einen schriftlichen Kaufvertrag abgeschlossen, wobei ich genau den Kaufvertrag übernommen habe, den ich beim Kauf des Autos ebenfalls unterschrieben habe (natürlich mit den entsprechend geänderten Daten). ... Diese Klausen standen ebenfalls genauso in dem vorhergehenden Kaufvertrag.
Hunde Verkauf
vom 18.7.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir haben aus privaten Gründen einen Welpen verkauft da wir ihn unter den Umständen nicht halten könnnen, Nun hat ein Käufer den Hund gekauft und am selben Tag wollte er das Tier wieder zurückgeben mit der Begründung, er wollte den Hund seiner Freundin zum Geburtstag schenken aber die will ihn jetzt doch nicht.
Bauträger / Zuwegung / Pflasterung
vom 4.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
•Gem. notariell beurkundeter Teilungserklärung, die Bestandteil des notariell beurkundeten Kaufvertrages ist, wird „die Zuwegung zum Haus und Kfz-Stellplatz incl. 12 qm Terrasse mit Betonrechteckpflastern, Farbe: grau, angelegt“. ... •Dieser Meinung können wir uns in keinem Fall anschließen, zumal wir bei Abschluß des Kaufvertrages der festen Meinung waren, dass die gesamte Zufahrt gepflastert wird (momentan ist das eine Schlammpiste und im Sommer extrem staubig). Des Weiteren steht im Kaufvertrag: „die Verkäuferin [Bauträger] trägt die Kosten aller Erschließungs- und Aufschließungsanlagen, …, insbesondere auch die Kosten der Frisch- und Abwasserleitung, Strom, Gas und Zuwegung“.
Autoverkauf per Internet - Vorvertrag per Mail - gültig ?
vom 23.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Marktwert des Wagens ist ohne Motorschaden ca. 6000 Euro) Ich verkaufe das Auto privat, der "Käufer" ist Händler. ... (so wie ich ihn per Mail zurück gesendet habe) Hat dieser "Vorvertrag" Bestand und ist als Kaufvertrag zu werten und kann ich verklagt werden, wenn ich den Wagen nochmals ins Internet einstelle ? ... Vielen Dank für Infos und Rat. ------------------------------- Gesendet: 23.02.08 00:07:50 An: xxx Betreff: Re: Interesse an Ihrem Fahrzeug Guten Tag, xxx, Herr xxx interessiert sich für ein Fahrzeug aus Ihrem Bestand mit den folgenden Kenndaten: xxx Der Interessent/die Interessentin bittet um eine Rückmeldung unter den folgenden Kontaktdaten: Telefonnummer: xxx eMail-Adresse: xxx Folgender Text wurde vom Kunden eingegeben: Kaufvertrag / Kaufbestätigung Verkäufer: xxx Name: xxx Adresse: xxx Tel.: xxx Geburtsdatum: xxx Käufer: xxx Verkaufsgegenstand: xxx Erklärung des Käufers: Hiermit unterbreite ich dem oben bezeichneten Verkäufer das verbindliche und unwiderrufliche Angebot, das von diesem zum Verkauf stehende Fahrzeug zum Preis von 3000 Euro kaufen zu wollen. -------------------------------
Video-Vertrag - Update Widerspruch
vom 23.12.2022 für 30 €
Beste Grüße RA Richter Meine Mail: Hallo, hiermit mache ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch und trete innerhalb der gesetzlich geregelten Frist vom mit Ihnen geschlossenen, Kaufvertrag vom 12..09.2022 -hier :https://www.loom.com/share/74817c5084f94d189746bb384915fda6 - zurück.
Rücktritt vom Verbindlichen Neuwagenbestellung als Gewerbetreibender
vom 2.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe am 31.07.2012 eine verbindliche Neuwagenbestellung unterzeichnet, welche ich per Email bekommen habe und dann zurückgemailt habe. Das Fahrzeug kostet 23.000 €. in der Bestellung ist eine Anzahlung von 10.000€ und der rest als finanzierung 220€ für ca 72 Monate vorgesehen. Einen seperaten Finanzierungsplan habe ich nicht bekommen, nur die Bestellung mit Lieferdatum 02.07.2012 da das Fahrzeug beim Verkäufer steht und abholbereit ist.
Rücktritt von Neuwagenbestellung
vom 2.6.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu kommt das wir unser jetziges Cabrio privat verkaufen und dies auch im Sommer machen wollen, da man Saison bedingt einen besseren Preis erzielt. Also Kaufvertrag/Neuwagenbestellung am 20.05.16 unterschrieben, unverbindlicher Liefertermin 07/2016. ... Haben wir eine Möglichkeit von dem Kaufvertrag zurück zu treten?
Motorrad unfallfrei verkauft - Käufer hat verzogenen Rahmen festgestellt.
vom 3.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Privat an Privat. ... Jetzt nach einem Tag ruft mich der Käufer an und teilt mir mit das der Rahmen verzogen sein soll und er den Kaufvertrag Rückabwickeln will sprich das Motorrad zurück geben will. ... Der Kaufvertrag ist ein Standartkaufvertrag von Mobile.de und beinhaltet folgenden Punkt: Ausschluss der Sachmängelhaftung: Der Verkauf des Kraftfahrzeuges erfolgt unter Ausschluss der Sachmängelhaftung, sofern der Verkäufer nicht eine Garantie oder eine anders lautende Erklärung abgibt.