Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.275 Ergebnisse für leistung frage anspruch

vertraglich garantierte Gagenansprüche bei geplatztem Gastspiel?
vom 21.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun fragen wir uns, inwieweit aufgrund der Unterschrift des Veranstalters unter unseren Gastspielvertrag Gagenansprüche unsererseits bestehen, denn wir würden gerne unsere vertraglich vereinbarte Leistung erbringen, können dies jedoch nicht, da der Veranstalter sich nun weigert, uns auf dem Festival spielen zu lassen. ... Meine Frage also: Bestehen unsererseits aufgrund dieser Klausel Gagenansprüche? ... Für die Beantwortung dieser Frage schon mal vorab recht herzlichen Dank.
mangelnde Beratungs- und Betreuungsleistung durch Bauüberwacher bei Hausbau
vom 6.5.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um einen Dienstvertrag, der folgende Leistungen beinhaltet: 1. ... Frage: Stimmt unsere Annahme, dass wir die Kündigung nach §627 BGB fristlos vornehmen dürfen? ... Frage: Ist der Bauüberwacher trotz seiner mangelhaften Leistung berechtigt, weiteres Geld zu verlangen?
Herstellung PV-Anlage - Verzugsschaden
vom 7.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Handwerker lehnt die zusätzlichen Leistungen ab mit der Begründung, es wären in der Formulierung "Anpassung der Hauselektrik nach Versorgervorgaben" nur die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Vorgaben abgedeckt.
Mobilfunkanbieter kündigt Vertrag außerordentlich: ungültig wegen Konflikt mit TKG?
vom 4.2.2022 für 35 €
Betroffene sind selbst verantwortlich, derartige Ansprüche, ggf. mit Hilfe eines Rechtsbeistandes, zu verfolgen." ... Jedoch scheint der Anbieter dafür nun nicht einmal eine Leistung erbringen zu müssen. 4) Falls die außerordentliche Kündigung nicht gültig wäre, hätte dann nicht ich selbst gar Anspruch auf Schadensersatz? ... Über eine Klärung des Sachverhalts und meiner Fragen würde ich mich sehr freuen und bedanke mich dafür schon einmal im Voraus!
Wer zahlt den Anwalt ?
vom 8.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage daher: Wer muss nunmehr die Rechnung des Anwaltes bezahlen und warum? (hätte sie nicht erstmal den Fristablauf zur Zahlung abwarten müssen, bevor sie mit der Verfolgung ihrer Ansprüche einen Anwalt beauftragt, der nunmehr für ihre Beratung von mir sein Honorar verlangt)
Verjährung/Verwirkung, verspätete Rechnungsstellung
vom 14.9.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich frage wegen Hemmung (durch das Telefonat und die Zusage von K). ... Oder anders gefragt, wie spät kann eine Rechnung maximal gestellt werden, ohne dass U Ansprüche gegen K verliert? ... Steuerrechtliche Fragen sollen bei der Beantwortung der Fragen nicht betrachtet werden (§ 13 UStG zum Beispiel ist nicht relevant) und die Frage bezieht sich nur auf Dienstleistungen, ein Eigentumsvorbehalt ist also auch nicht zu betrachten.
Partnervermittlungsvertrag widerrufen.
vom 13.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit erforderlich, werden vom Auftraggeber evtl. spätere abgerufene oder in Anspruch genommene Partnervorschläge von der Fa. ... Nun zu meinen Fragen: 1) Da ich keine Widerrufsbelehrung erhalten habe, kann ich den Vertrag immernoch widerrufen? ... Wieviel darf die Firma DIP für ihre Leistung in Anspruch nehmen?
Wartungsvertrag bezogen auf Heizungsanlage
vom 8.2.2022 für 49 €
Dieser wurde erstmalig für einen Notfall in Anspruch genommen. ... Also wurde die Heizung auf Notbetrieb gestellt sodass, dies Tag und Nach auf volle Leistung lief. ... Aber, und nun meine Frage, hätten wir nicht Anspruch auf die Rückzahlung der noch laufenden Monate?
Honorardifferenzen in einer freien Geschäftspartnerschaft
vom 6.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., wenn mindestens 6 Firmen einen Teilnahmevertrag abschließen, habe ich Anspruch auf Provision. ... Leider hatte ich es bei der damals noch guten Grundstimmung mit meinem "Partner" versäumt, die Höhe seines Anspruchs und seines Arbeitsumfangs klar und vor allem schriftlich zu definieren. ... Fragen: - Welche Handhabe hat er, diese 3.000,00 EURO einzuklagen?
Ablauf der Risikoversicherung mit Umtauschrecht
vom 9.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Da ich seit 1999 aus der BU eine monatliche Rente bekomme hätte ich dazu folgende Frage. ... Verliere ich jetzt damit auch meine Ansprüche aus der BU? ... Endet eine fällig gewordene Leistung aus der BU-Zusatversicherung infolge Reaktivierung, so lebt bei Eintritt einer erneuten Berufsunfähigkeit, die ihren Ursprung in der ersten Berufsunfähigkeit hat, der Anspruch auf die versicherte Leistung wider auf.
Vodafone: Ausgleichszahlung nach Sonderkündigung wegen Umzug
vom 17.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist die Sonderzahlung von 24 Monatsendgeldern ohne jegliche Leistung von Vodafone rechtens? Ist der Fakt, dass im Wohnhaus eine Versorgung durch Vodafone unmöglich ist, nachdem die Kabelinfrastruktur nicht vorhanden und die DSL-Leitung bereits durch den Telekom Vertrag belegt ist, ausreichend, um entsprechend § 60 Satz 1 TKG nachzuweisen, dass Vodafone keine Leistung erbringen kann?
Kursgebühr - Mahnbescheid
vom 24.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage bezieht sich auf einen Punkt des Formulars, um Formfehler zu vermeiden: wo muss ich den Haken setzen? ... Ich erkläre, dass der Anspruch von einer Gegenleistung abhängt, diese aber bereits erbracht ist. oder 2.Ich erkläre, dass der Anspruch von einer Gegenleistung nicht abhängt.
Mahnbescheid Rückzahlung Darlehnsvertrag
vom 12.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrter herr anwalt, heute habe ich vom amstgericht ein mahnbescheid erhalten, mit folgendem inhalt: 1.der antragssteller macht folgenden anspruch geltend: hauptforderung: rückzahlung dahrlehensvertrag gem händlerfinanzierung mit effektievem jahreszins 0,00% vom 01.06.06 554,90euro 2.kosten wie nebenstehend: 23,00euro 3. zinsen: laufende, vom gericht ausgerechnete zinsen: zu 1. zinsen von *5,000 prozentpunkten über dem jeweils gültigen besitzinssatz aus ****554,90euro vom 19.04.07 bis 27.06.07 ****8,19euro summe:****586,09euro hinzu kommen laufende zinsen: zu 1. zinsen von *5,000prozentpunkten über dem jeweils gültigen besitzinssatz aus *****554,90euro ab dem 28.06.07 der antragsteller hat erklärt, dass der anspruch von einer gegeleistung nicht abhänge. der antragsteller ist die targobank. Habe mir im juni jahr 2006 eine küche über den antragsteller finanzieren lassen und bin bis zum heutigen tage davon ausgegangen dass ich den kreditvertrag ordnungsgemäß beglichen habe. nach rücksprache eines sacharbeiters der targobank, wurde mir gesagt, dass ich versucht worden bin erst telefonisch dann auch schriftlich benachrichtigt worden zu sein. als ich dem mitarbeiter gesagt habe, dass ich nie ein schreiben erhalten habe, meine er, dass die targobank mich mehrfach versucht hat zu erreichen,jedoch kann ich mich nur an ein einziges schreiben erinnern aus dem jahr 2007 welches ich per unterschrift entgegennehmen musste. ich bin mir jetzt nicht mehr sicher was es genau war- mahnung , erinnerrung etc. dabei ist zu erwähnen, das ich in der zeit mehrfach umgezogen bin und meine jetztige adresse hat die targobank vom einwohnermeldeamt erfaren. nun zu meinen fragen: ist der anspruch noch durchsetzbar durch die targobank, da nach §195 die regelmäßige verjährungsfrist 3 jahre beträgt und sie nach § 199 absatz 1 mit dem schluss des jahres beginnt indem der anspruch entstanden ist, dass müsste demnach heißen das der anspruch der targobank am 31.12.2009 um 24 uhr verjährt ist bzw dass ich die einrede der verjährung erheben kann?
Erbpachtvertrag Gewerbegrundstück Pachthöhe falsch berechnet
vom 30.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
FRAGE: Ist hier irgendwann eine Verjährung eingetreten? Die Forderung ist ja "vollstreckbar", der Erbpachtzins ist zwar monatlich zu zahlen , m.E. aber ein "einheitlicher Anspruch, der zeitlich (lediglich) gestreckt ist/wurde") PS: Ich bitte nur um Antworten von Anwälten, die sich in dieser Materie auch auskennen.
Vertrag gültig oder nicht?
vom 2.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich antwortete, dass ich dass noch machen werde, zuerst aber einmal einen Flammkuchen in den Ofen tun möchte, da er ja zum Verkosten 20 Minuten in Anspruch nehmen würde. ... Ich redete noch einige Minuten mit dem Außendienstler und nach 30 min ging auch dieser, ließ mir aber für Fragen seine Visitenkarte da.
Umzug, DSL-Kündigung nach § 46 (8) TKG wegen reduzierter Bandbreite
vom 11.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Diskrepanz zwischen 6.000 und 16.000 kBit/s sehe ich eine klare Änderung der Vertragsinhalte, bzw. meiner Ansicht nach wird die vereinbarte Leistung nicht angeboten. ... Der Provider bestreitet also, dass der Satz im TKG „Wird die Leistung am neuen Wohnsitz nicht angeboten", nach dem ich das außerordentliche Kündigungsrecht hätte, zutrifft. ... Meine Fragen: 1) Wie schätzen Sie meine Chancen in einem etwaigen Gerichtsverfahren ein (Option c), bzw. welche Option empfehlen Sie mir?