Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.577 Ergebnisse für jahr frage

Hausordnung 2,5 Jahren nach Mietvertragsschluss in ein Zwei-Familien Haus
vom 21.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In August 2012 unterschreiben wir mit unserem Vermieter ein Mietvertrag für ein Einfamilienhaus, bestehende aus EG, KG, Garten und. Die DG Wohnung gehört seit Oktober 2014 einem anderen Eigentümer. In unserem Mietvertrag wurde damals explizit eine Hausordnung rausgenommen.
Rückforderung Überzahlung - Verjährung - Konditionsvereinbarung
vom 24.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die nachfolgenden Fragen beziehen sich auf folgenden Sachverhalt: Eine Firma (A) hat im Jahr 2003 Waren von einem Lieferanten (L) geliefert bekommen. ... Jetzt im Juli / August 2006 wurde dieser Fehler bei einer internen Revision der letzten Jahre entdeckt. ... Frage 2: Bis zu welchem Zeitpunkt / Jahr könnten solche Fehler bei Zahlungen, die erst heute bekannt werden noch nachbelastet werden ohne das Verjährung eingetreten ist ?
Aufbewahrungspflicht Unterlagen ehemahliger Mitglieder bei der PKV
vom 21.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie lange muss eine PKV, die ca. 2000 von einem anderen Versicherer übernommen wurde, Unterlagen eines ehemaligen Mitgliedes von aufbewahren, so dass noch Auskünfte zu Daten/ Behandlungen, die vor 1993 lagen, an die heutige PKV erteilt werden können? Vielen Dank für Ihre qualifizierte Antwort.
Zinsverjährung
vom 7.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Sicherung des Pflichtteiles durch Notarurkunde und Grundbucheintrag vor neun Jahren. ... Bleibt der Zinssatz von 2% durchgehend bis zur Fälligkeit der Schuld bestehen oder sind auch hier das BGH Urteil vom 28.09.1999 und § 195/2 BGB anzuwenden, sodaß die Zinsen für die vergangenen sechs Jahre (und zukünftige) verjährt wären, obwohl eine jährliche Zinsauszahlung nicht vereinbart wurde oder ist das nicht von Bedeutung?
Kündigung Privater Darlehensvertrag mit Laufzeit
vom 2.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai vor zwei Jahren habe ich mit meinem Schwiegervater einen privaten Darlehensvertrag auf 5 Jahre geschlossen. ... Zu Punkt 1, kann er das so einfach machen, obwohl der vetrag auf 5 Jahre geschlossen wurde? ... Fragen über Fragen und ich hoffe sehr, Sie können mir helfen!!
Verjährungsfrist bei Schulden zwischen Privatpersonen
vom 19.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mann hat sich vor ca. 7 Jahren von einer Bekannten 250DM geliehen-ein schriftlicher Vertrag wurde nicht geschlossen. Immer wieder (über die kompletten 7 Jahre) bat sie um Rückzahlung und wurde von meinem Mann immer wieder hingehalten. ... Meine Frage ist nun ob diese Schulden verjährt sind oder ob eine Hemmung, ein Neubeginn der Verjährungsfrist oder sonstiges vorliegt.
Ablehnung Kostenübernahme durch Rechtsschutzversicherung
vom 14.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anpassungen sollen nur im Fünf-Jahres-Rhythmus bei einer Veränderung des Preisindex von mindestens 10 Prozent erfolgen. ... Fragen: Ist die Rechtsschutzversicherung zur Kostenübernahme verpflichtet ? ... [Vertragstext: "Die Erhöhung oder Ermäßigung des Erbbauzinses wird jedoch nur zu dem für den Monat Dezember eines durch fünf teilbaren Jahres sich ergebenden Prozentsatz für die folgenden 5 Jahre verbindlich, sofern sich die Indexzahl bis zu diesem Monat um mindestens 10 Punkte verändert hat"] Vielen Dank !
vertragsrecht, notarvertrag
vom 17.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
...am Okt. 1995 wird seitens eines noch lebenden elternteils ( Eigentümerin, nun 77 jahre alt ) ein notar vertrag zur haus überschreibung und grundbucheintrag an einen von 2 söhnen geschlossen ( Sohn Nr. 1 ). vereinbart wir auch, das seit übergang des objekts, eine monatliche rente von damals 600,- DM geleistet wird. Info : der zweite sohn ist behindert und nur eingeschränkt geschäftsfähig. seit 1995 ist bis zum heutigen tage keinerlei Renten zahlung des sohnes zu 1 geleistet worden und wird aus angsthafter Handlungsunfähigkeit seitens des elternteils - einer ist bereits verstorben - bisher auch nicht eingefordert. da sohn nr 1 sich dessen gründe aber auch sicher ist, leistet er auch weiterhin keine zahlung. eine eingesetzte vollmachtinhaberin ( generalvollmacht notariell beglaubigt ) versuchte durch eigens beantragten gerichtsbeschluss, rechtliche sicherheit zum schutze von vergeltungsmaßnahmen zu erreichen, welche aber vom ag abgelehnt wurde. so traut sich das elternteil und sohn 2, auch weiter nicht, forderungen zu stellen. zur frage : 1. wie lange kann ohne getätigte anmahnung das elternteil Nachforderungen stellen ( lassen ) 2.kann man den vertrag jetzt oder auch erst nach dem tode des elternteils( transmortale vollmacht ) rückabwicklen lassen, ( testamentarisch verfügt ) 3.ist eine art mietzahlung für nicht erfolgte Rentenzahlung jetzt oder später einklagbar 4. wie schützt man rechtlich gesichert die betroffene gegen repressalien und vergeltungs handlungen, die sich durch entmündigungsvorwürfen, drohungen und enormen psychischen druck bisher äußerten ?
Erwerb Mehrfamilienhaus / 1 Mieter zahlt keine Miete
vom 1.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das OG ist an einen alten Mann (81 Jahre alt, Mieter seit 1988, Mietvertrag unbefristet abgeschlossen) vermietet. ... Nun meine Fragen: 1. ... Kann ich vom Verkäufer die Herausgabe der aktuellen Umlagenabrechnung, sowie die der letzten 2 Jahre verlangen?
Schuldrecht-Landwirtschaftlicher Übergabevertrag- Verwirkung nach § 242
vom 18.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat unsere Großmutter seit 27 Jahren keine Forderungen (seitdem wurde nur das Taschengeld gezahlt ohne das es angefordert wurde) an unseren Vater oder, nach dessen Ableben an uns gerichtet. ... Im Detail, meine Frau und ich haben ein Kind bekommen und uns selbständig gemacht, wobei meine Frau die Elternzeit von einem auf drei Jahre verlängert hat. ... Hätten wir gewusst das die Forderungen nach so langer Zeit (27 Jahre) an uns gestellt werden würden, hätten wir unser Geld zusammengehalten und wären beruflich kleinere Risiken eingegangen.
Verjährung Gasabrechnung Stadtwerke
vom 17.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiter wurde mitgeteilt dass die Jahre 2014 und 2015 korrigiert werden, heraus kam ein Guthaben. Auf meine Frage warum dann nicht auch 2013 korrigiert wurde sagte man mir dass dieser Zeitraum für die Stadtwerke verjährt ist. Nun meine Frage: wenn uns in 2017 mitgeteilt wird dass 2013 ein falscher Gaszähler angemeldet war kann man dagegen angehen oder ist das dann in der Tat offiziell verjährt ?
Mündlicher Vertrag zwischen Steuerberater und selbstständigem Buchführungshelfer
vom 29.12.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen einem Steuerberater und einem selbstständigem Buchführungshelfer wurde ein mündlicher Vertrag dahingehend geschlossen und über mehr als 10 Jahre hin durchgeführt, dass der Buchführungshelfer in Höhe des von ihm erarbeiteten Umsatzes bei dem Steuerberater als Arbeitnehmer mit monatlichem Gehalt angestellt war und die Zahlungen der Mandanten dem Steuerberater zuflossen. ... Der Steuerberater verlangt nachträglich für logistische Leistungen ein vorher nicht vereinbartes monatliches Entgelt für alle Jahre, in denen der mündliche Vertrag bestand. ... Gibt es für den Buchführungshelfer eine Möglichkeit, die ausstehenden Beträge einzuklagen, ohne für die rückwirkenden Jahre den Arbeitnehmerstatus zu verlieren (Rückwirkung Krankenkasse, etc.)?
Darlehen an den Bruder im Vorgriff auf Erbauseinandersetzung.
vom 12.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meinem Bruder ein Darlehen in Höhe von 30.000,- Euro gewähren. Es soll nicht zurückgezahlt werden, sondern im Zuge der irgendwann anstehenden Erbauseinadersetzung um das Erbe unserer Mutter verrechnet werden. Ich möchte gern das elterliche Haus später übernehmen und mein Bruder soll dann ausgezahlt werden.
Hauskauf mit lebenslangem Wohnrecht in NRW
vom 11.4.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Wohnrecht wäre mit ca. 195.000,- EUR bewertert bei einer kalkulierten Laufzeit von 25 Jahren. (( 180qm * 6,50 Eur ) * 12 Monate * 14,09 (Rentenbarwertfaktor für 25 Jahre)) Nun die Fragen: - Wie wäre das ganze vertraglich abzusichern? ... Ausstieg nach 5 Jahren wird der Veräußerungsbetrag aufgeteilt) - Gibt es andere Aspekte zu bedenken?