Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

349 Ergebnisse für forderung verkäufer

Arbeitsverzögerung
vom 9.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
aufgrund der trotz Mahnungen um 10 Wochen verzögerten Lieferung einer Schiebetür zwischen Schlafzimmer und Bad meiner Frau und damit verbundenen Unannehmlichkeiten wie Geruchsbelästigung kürzte ich eine Rechnung in Höhe von € 1.285,20 um € 285,20. Der Handwerker zeigt kein Einsehen, hat sich nie entschuldigt und droht ein Inkassounternehmen für die Eintreibung des Restbetrages einzusetzen.
Verbindlichkeiten aus Geschäftsübernahme
vom 30.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 26.02.2005 ein Geschäft übernommen. Ich habe lt. Kaufvertrag den Inventurbestand bezahlt und hatte außerdem eine Verbindlichkeit(unbesehen bis dato; keine Ahnung ob es sich um einen Bausparvertrag oder Annuitätenkredit etc. handelte) des Vorbesitzers bei dessen Bank übernommen, d.h. ich habe nur die Summe, die in meinem Kaufvetrag in § 5 in.H.v. 8.797,00 Stichtag 26.02.2005 formuliert wurde, übernommen.
Provisionsrückzahlung
vom 23.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte einen Verkauf getätigt und dafür Provision erhalten. ... Muss diese Forderung nicht ruhen, bis gerichtlich eine Klärung erzielt wurde?
Reklamation Lebensmittel
vom 30.3.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in unserer Auftragsbestätigung die wir Kunde A vor Verkauf der Ware gesendet haben darauf hingewiesen das die Ware nicht bei uns im Haus getestet oder verarbeitet wird und uns lediglich die Informationen unseres Zulieferers zur Mikrobiologie vorliegen für welche wir keine Garantie übernehmen können Hinzu kommt das jeder unserer Kunden laut unseren ABGs und besagter Auftragsbestätigung angehalten ist die Ware vor weiterer Verwendung auf die Eignung für den jeweiligen Bestimmungszweck zu prüfen bevor diese weiterverarbeitet wird um eventuell entstehende Schäden so gering wie möglich zu halten bzw. uns die Möglichkeit offen zu halten bei auftretenden Problemen nachzubessern. Wir gehen also davon aus, daß die vom Händler B nun Händler A gegenüber geltend gemcht wordende Forderung zumindest uns gegenüber nicht geltend gemacht werden kann. ... Unsere erste Frage ist also ob Sie es auch so sehen das wir nicht fahrlässig gehandelt haben und die von Kunde B geltend gemachte Forderung nicht uns gegenüber geltend gemacht werden kann da wir darauf hingewiesen haben das die an Kunde A gesendete Analyse Werte enthält die wir nicht garantieren können und unsere Kunden angehalten sind gelieferte Rohstoffe zum Abwenden von größeren Schäden vor Weiterverarbeitung auf die Eignung für den jeweils angedachten Verwendungszweck geeignet ist ( zur Erklärung: wir handeln unsere Rohstoffe laut unseren ABGs als Rohstoffe ohne Zweckbestimmung und der in diesem Fall gelieferte Rohstoff wäre z.B. nach dem Kochen sehr wohl verkehrsfähig ). 2.
Kauf Küche von Vormieter
vom 11.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit bin ich aber nicht einverstanden weil -der Termin zum Abholen nicht eingehalten wurde -die Rechnung nicht in angemessener Zeit nach dem Auszug als Original oder Kopie vorgelegt wurde -keine schriftlichen Mahnungen zur Forderung des Restbetrages geschrieben wurden -die Küche bei dem Alter von 6 Jahren den angegebene Wert vermutlich nicht hat.
Rücktritt nach Messekauf
vom 30.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir gehen davon aus, dass es bindend für den Verkäufer ist (was z.B. den laufenden Meter Preis von 166€ anbelangt). ... Insofern Sie einen pauschalen Betrag in Höhe von € 700,00 als pauschalen Schadenersatz innerhalb 1 Woche, somit spätestens bis zum 05.11.2013bezahlen, ist die Sache für uns erledigt und ich stelle keine weiteren Forderungen aus Ihrer Vertragsablehnung. ... Diese wird Ihnen dann die weiteren Forderungen mitteilen.
Klage gegen litauische Firma?
vom 8.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Marketingberater habe ich mich seit einigen Jahren intensiv um den Verkauf spezieller Anlagen einer litauischen Firma in Deutschland bemüht und zahlreiche Einladungen zu Besuchen, Vorversuchen, konkreten Angeboten usw. vermittelt.
Stornierungskosten für Gartenhauskauf
vom 24.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis dahin sollte ich überlegen, ob ich a) das Gartenhaus wie vereinbart kaufen möchte oder b) einen Nachfolgekunden finde oder c) einen rechtsmittelfähigen Bauablehnungsbescheid vorlege oder d) eine Abstandssumme in Höhe von 20% des Auftragswertes (gemäß Verkaufs- und Lieferbedingungen) zahle Der Oktober 2013 verging und weder ich noch die Firma meldeten sich. ... Die Beauftragung eines Anwalts, der die Forderung der Firma im Januar 2015 (15 Monate nach Ablauf der Frist) ohne vorherige Mahnung oder gar Verweigerung meinerseits erwirken soll, halte ich für überzogen.
Baugrundstück zur Hälfte im Außenbereich
vom 13.5.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Haben wir die Möglichkeit von finanziellen Forderungen für uns entstandenen Schaden,da wir komplett den vollen Preis fürs ganze Grundstück gezahlt haben, statt 18m Bauland und 19m Wiese???? ... Wenn die Gemeinde mit dem Landesgrunderwerb einen Vertrag zur Schaffung von Bauland schließt, um es von dieser LGE als Bauland zu verkaufen, kann sie denn im Nachhinein eine Satzung beschließen, die dieses Recht deutlich einschränkt??? Haben wir Aussicht auf Erfolg, wenn wir Forderungen stellen???
Schenkung Privatvermögen bei Verbindlichkeiten Stiftung
vom 9.1.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sollte, warum auch immer eines Tages ein hoher Bußgeldbescheid oder andere Forderungen auf die Stiftung zukommen, wäre es dann noch möglich, mein Vermögen (Immobilie und Grundbesitz) per selbständig aufgesetzten Schenkungsvertrag an meine beiden zur Zeit noch Minderjährigen Kinder zu verschenken und damit vor dem Zugriff Dritter zu schützen?
Überhöhte Rechtsanwaltsgebührenrechnung
vom 29.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jahrelangen Grenzstreit hatte uns der Verkäufer verschwiegen. ... Wir versuchten, noch vor Fälligwerden des Kaufpreises den Verkäufer zur Übernahme dieser Kosten zu bewegen. ... Dieser sollte die Übernahme der Kosten für die Vermessung durch den Verkäufer durchsetzen.