Der Kaufvertrag ist abgeschlossen wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung innerhalb dieser Frist schriftlich bestätigt hat oder die Lieferung ausgeführt wurde.
wir haben ein Mercedes GLK 200 CDI im Mai 2009 geleast (Mercedes Bank). Das Fahrzeug hatte nach etwas mehr als ein Jahr ein Problem mit den Einspritzelementen (Piezoelemente) und seitdem elektrische Probleme. Diese sind neben selbstständigen Schaltvorgängen von elektrischen Verbrauchern (Licht, Blinker, Gebläse, Schiebedach) sowie Ausfall von el.
Hallo wir haben for ca 8 Wochen eine Wells Cup Stute anbezahlt allerdings noch nicht ganz bezahlt.Die Stute hatte schon Probleme beim gang darauf meinte die Verkäuferin es handelt sich um eine normale Bewegungs Sache da sie ein Fohlen bekommen hat.Es würde sich aber wieder geben.Als wir vor einer Woche nach der Stute schauten zog sie mitlerweile das andere Hinterbein auch kommplett nach und versteifte es. Wir hatten den Tierarzt gefragt was das sein kann und er meinte das ist eine Kniescheiben Sache die in zwei oder drei jahren zu operieren ist.Wir hatten beim Kauf aber ein absolutes gesundes Kinderfreizeit pferd gewollt, was uns die Käuferin auch zugesicherrt hatte. Nun wollen wir wieder aus dem Verztrag aber sie läßt uns nicht mehr raus.2000 Euro sind biß jetzt anbezahlt und sie würde noch 500 Euro beim abholen bekommen.Was können wir jetzt machen daß wir unser Geld wieder bekommen.Denn die Besitzerin weigert sich uns das Geld wieder zu geben.vielleicht könnten sie uns irgendwie weiterhelfen.
Sehr geehrte Damen und Herren, habe ich die Möglichkeit von einem Kaufvertrag, genauer ein Beratungs-/Coachingvertrag zurück zu treten, den ich erst am heutigen Tag abgeschlossen habe? ... Kann ich auf einer gesetzlichen Basis, von diesem Kaufvertrag zurücktreten? ... Bestehen hier Möglichkeiten eines Rücktritts und wenn ja, was ist zu beachten?
Ich habe einen Laptop der schon zum Dritten mal den selben Fehler aufweist. Zweimal wurde deswegen das Mainbord getauscht. Einen dritten Tausch also eine dritte Reparatur möchte ich nicht durchführen lassen, weil danach die Garantizeit von drei Jahren abgelaufen wäre und ich das Vertrauen in dieses Produkt verloren habe.
Guten Morgen, kann ich von der gemachten Zusage per E-Mail (siehe unten), unsren PKW zu verkaufen, noch zurücktreten? Es existieren ansonsten keine schriftlichen Vereinbarungen Mit freundlichen Grüßen, ____________________ Hiermit bestätige ich den Verkauf. Mit freundlichen Grüßen, ???????
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte über eine Tanzsport-Internetseite mein gebrauchtes Tanzkleid für 650 Euro zum Verkauf angeboten (habe ich schon öfter darüber gemacht). Im Dezember 2009 bekam ich dann die Kontaktdaten einer Interessentin, mit der ich mich kurze Zeit später per E-Mail in Verbindung gesetzt hatte. Wir vereinbarten, dass ich ihr das Kleid zur Anprobe per Post zuschicken solle.
Hier nun der KV-Entwurf: Urkundenrolle Nummer Kaufvertrag Heute, Datum ausgeschrieben- - Datum in Zahlen - erschienen vor mir, Name Notar Notarin mit dem Amtssitz in Stadt in meinen Amtsräumen in Adresse Notariat: 1. ... Auf Ansuchen der Erschienenen beurkunde ich ihren Erklärungen gemäß nachfolgenden - 2 - Kaufvertrag I. ... Sofern der Verkäufer zum Rücktritt berechtigt ist und hierfür eine Nachfrist zu setzen hat, muss diese mindestens zwei Wochen betragen. 5.
Laut Kaufvertrag bzw. vorher mündlich besprochen hat das Fahrzeug keinerlei Mängel oder Vorschäden. ... Nacharbeit oder eventuell sogar rücktritt vom Kaufvertrag?
Nun erklärt der Käufer per email, dass er es sich "überlegt" hätte und er vom Kaufvertrag zurücktreten möchte. Grund dafür ist, dass ich im Kaufvertrag (Standard-Vertrag von mobile.de) angekreuzt habe, dass ich alleiniger Eigentümer des Fahrzeugs bin (ist tatsächlich irrtümlich angekreuzt). ... Die irrtümlich angekreuzte Aussage hindert den Käufer doch nicht daran, seine im Kaufvertrag festgehaltenen Pflichten (Bezahlung des Fahrzeugs) zu erfüllen, oder liege ich falsch?
Hallo, ich habe vor einiger Zeit ein gebrauchtes Vorzelt angeboten bekommen. Der Kontakt mit dem Käufer kam telefonisch über einen Freund zustande. Ich erhielt dann kurz darauf per Mail ein Foto und stellte fest, dass der angebotene Preis (500,-) mir viel zu hoch ist.
Zuhause angekommen haben wir noch am selben Tag den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt, weil uns die Planung nicht zusagt. Meine Frau hat den Kaufvertrag nicht nachträglich genehmigt. Fragen: Ist der Kaufvertrag unwirksam?
Sehr geehrte Damen und Herren, am 2.10. kauften wir in einem Einrichtungshaus eine Polstergarnitur - Lieferzeit 6 Wochen - am 3.10. stornierten wir den Kaufvertrag, da die Garnitur nicht genug Platz zu unserem vorhandenen Ofen lässt.