Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

538 Ergebnisse für internet recht

Sonderkündigungsrecht Fitness-Center
vom 28.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe gestern (27.09.2011) einen Vertrag mit einem Fitness-Center geschlossen. Der Vertrag ist überschrieben mit "Vereinbarung zur Nutzung der Einrichtungen im xy-Club". Die vertragliche Laufzeit beträgt 36 Monate.
Provisionszahlung nach Vertragsende?
vom 11.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Vertragsgegenstand Gegenstand der Vereinbarung ist ab dem 01.10.2007 die Bereitstellung und Pflege eines Internet-Shops zur Vermarktung des Produktes SOFTWARE. Die ABC stellt dem Handelspartner einen Link zu dem für ihn eingerichteten Internet-Shop zur Verfügung. Der Internet-Shop unterstützt den Handelspartner beim Vertrieb der SOFTWARE auf Grundlage dieser Vereinbarung. 2.
Sonderkündigungsrecht?
vom 5.7.2008 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfangs auch sehr zufrieden bis anfang dieses Jahres, im Dezember wurde meine Internet verbindung auf 16.000 aufgestockt, es war ein Angebot wo ich etwas geld sparen konnte, somit probierte ich es auch aus. ... Wird der Vertrag nicht rechtzeitig gekündigt, verlängert er sich automatisch jeweils um ein weiteres Jahr. 10.2 Im übrigen bleibt das Recht der Vertragsparteien zur Kündigung aus wichtigem Grund unberührt. 10.3 Sind zum Zeitpunkt der Kündigung Daten des Kunden auf dem ihm zur Verfügung gestellten Speicherplatz gespeichert, ist der Kunde verpflichtet, diese spätestens zum Wirksamwerden der Kündigung durch Download zu sichern. ... Doch wie ich in vielen bewertungen gelesen habe, räumt Arcor den Kunden keine Rechte in diese Richung ein.
Sohn 14J hat ohne Abmachung bestellt- Kreditkartenprovider pocht auf AGBs
vom 13.8.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn 14J hat sich Spiele im Internet bzw. ... Nun die Fragen: a) Hat der Anwalt Recht und meine Eingaben sind nichtig, da der Einkauf über Apple ging? ... Traurig aber wahr: Aufgrund der große Konzerne dahinter ist jegliche HGB´s wertlos b) wenn die Gegenpartei im Recht, wie kann ich es verzögern, ohne das weitere Kosten entstehen?
Kündigung DSL wegen Umzug, Mahnung, weiteres Vorgehen?
vom 15.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls es noch eine Rolle spielen sollte, Internet + Telefon von Unitymedia kann für meine Wohnung in Hattersheim nicht beantragt werden. ... Mein Schreiben: "ich hatte Ihnen bereits im meinem Schreiben vom 30.10.2007 mitgeteilt, dass ich meinen Internet- und Telefonanschluss (2Play 6000) zum 31. ... Anwalt beauftragen und notfalls vor Gericht gehen, weil die Chancen gut stehen, dass ich Recht bekomme.
Fotomodell-Vertrag
vom 5.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe(r) Rechtsanwältin, ich habe mit folgenden Fotomodellvertrag aus dem Internet "zusammengebastelt". ... Gleichzeitig trete ich sämtliche Rechte sowie "das Recht am eigenen Bild" und andere mögliche Schutzrechte an den Fotografen ab. ... Dieser Vertrag unterliegt dem deutschen Recht.
Rücktritt vom Hausvertrag
vom 3.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben am 21.07. einen Hausvertrag abgeschlossen und diesen schriftlich (per Einschreiben) am 23.07. wieder gekündigt. Da im Vertrag keine Rücktrittsbelehrung ersichtlich ist und auch nicht auf AGB verwiesen wird, haben wir angenommen von einem 14-tägigen, gesetzlichen Rücktrittsrecht Gebrauch machen zu können. Heute erhalten wir per Post ein Schreiben in dem uns mitgeteilt wird, dass der Auflösung nicht zugestimmt wird, da für die Firma derzeit kein Grund zur Kündigung vorliegt.
Cyberservices
vom 8.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe ein problem mit cyberservices B.V. Diese firma bucht mir ein betrag von 29,90€ ab und ich nehme diese dienste nicht in anspruch. Ich möchte gerne das sie mir helfen da sauber herraus zu kommen den dieses geld ist natürlich schmerzhaft.
Kündigung Handy- und WLAN-Verträge 1&1 nach Umzug wg Nichterfülllung
vom 17.1.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor dem Hintergrund andauernder Frustrationen – ausgelöst durch sich ständig wiederholende und noch immer nicht gelöste Verbindungsprobleme mit meinem Handy sowie der WLAN-Verbindung - und diesbezüglich mangelhafter Kundenbetreuung seit meinem Umzug am 01. September 2022 an den neuen Standort in Haan habe ich meine o.a. Verträge fristlos gekündigt.
Nebenerwerb Handel - welche rechlt. Konsequenzen?
vom 25.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte mich nebenberuflich mit einem kleinen Handel von lebenden Futterinsekten selbstständig machen. Die Insekten sollen vorerst bei mir zu Hause abgeholt werden. Mit meiner hauptberuflichen Tätigkeit konkurriert dieser Handel nicht.
Gebrauchtwagenkauf Probleme
vom 20.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, heute Vormittag hatte ich einen gebrauchten PKW mit einer Laufleistung von 160T km für 2200,00 EUR gekauft. Das Auto wurde als unfallfrei beschrieben und vom Gebrauchtwagenverkäufer auch so mündliche bestätigt. Laut seiner Aussage ist das Fahrzeug für sein Alter in einem sehr guten Zustand.
Forderung Telekommunikationsunternehmen
vom 22.9.2021 für 25 €
Dieses sollte recht lange dauern und so hätte ich, wenn ich mich recht erinnere, erst Mitte Oktober den Internetanschluss der Firma Vodafone Deutschland GmbH nutzen können. Da ich zu der Zeit aber beruflich auf das Internet angewiesen war entschloss ich mich nach einem anderen Anbieter Ausschau zu halten der die Leitung früher zur Verfügung stellen kann. ... Das Produkt ist internetbasiert, d.h. das Empfangsgerät wird mit dem Internet verbunden und dann kann das Produkt genutzt werden.
außerordentliche Kündigung Telekom
vom 10.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am neuen Wohnort ist keine DSL-Breitbandverbindung möglich.Dies bestätigte mir der Telekom-Mitarbeiter im Telekomshop und verwies mich auf das Recht einer außerordentlichen Kündigung.Diese ging bereits am 22.04.09 - per Einschreiben mit Rückschein- bei der Telekom ein.Die Kontovollmacht wurde mit diesem Schreiben ebenfalls entzogen.Telefonisch versicherte man uns auf Nachfrage ebenfalls,das am neuen Standort keine DSL-Verbindung mehr möglich sei.In der alten Wohnung (noch kein Nachmieter),wurde der Telefonanschluss auf unseren Wunsch hin gesperrt zum 30.04.09.Die Bestätigung erhielt ich per Post.Zwischenzeitlich war ich vier (!) Mal im Telekomshop um mich nach dem Stand meiner Kündigung zu erkundigen und wurde stets vertröstet, die Bearbeitung laufe noch.Am 09.06.09 erhielten wir einen Brief vom Kundenservice der Telekom, dass die Mindestvertragszeit erst am 09.08.09 endet und erst dann der Vertrag gekündigt werden könne.Ein Festnetzanschluß sei wie ein Wohnungsmietvertrag standortgebunden in der beide Vertragspartner Anspruch auf Erfüllung hätten.Man käme nur aus dem alten Vertrag wenn an neuer Stelle ein Vertrag mit mindestens 12-monatiger Laufzeit abgeschlossen würde; käme dieser nicht zustande, bliebe der Vertrag über das Komplettpaket bis zum Ende der Mindestvertragslaufzeit bestehen.Ein Wohnortwechsel begründe kein Recht zur außerordentlichen Kündigung. ... Könnte man sich aus dem Vertrag ''''''''''''''''''''''''''''''''herauskaufen'''''''''''''''''''''''''''''''' - oder macht das keinen Sinn, denn eigentlich fühlen wir uns im Recht?
Vertragskündigung mit oder ohne Unterschrift
vom 19.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2) Ist es rechtens, wenn ich eine eingescannte Unterschrift in ein PDF/Word-Dokument einsetze und dann per Fax versende (ich habe es ja nicht persönlich unterschrieben) 3) Reicht bei Computer-generierten Kündigungsschreiben das Ausschreiben des Namens (Ihr Max Mustermann) am Ende des Kündigungsschreibens (also keine Unterschrift)
Widerruf eines Telekommunikationsvertrags
vom 20.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 10.10.2006 habe ich über das Internet bei der Firma Arcor einen Telefonanschluss bestellt und den Auftrag wie gefordert per Telefax bestätigt. ... Hierzu nun folgende Fragen: Habe ich ein Recht auf eine schriftliche Bestätigung des Widerrufs?