Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.198 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Gewährleistung KFZ Kauf von Gewerbetreibendem mit "Privatverkauf-Vertrag"
vom 18.12.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: Habe ich gegenüber dem Verkäufer (Wohnmobilverleiher) einen Gewährleistungsanspruch bei Mängeln die nach Übergabe des Fahrzeuges auftreten und die beim Kauf schon vorhanden gewesen sind, obwohl es sich zwar um einen gewerbetreibenden Wohnmobilverleiher handelt, von dem ich eine ordentliche Rechnung bekam, aber dennoch einen Privatverkaufvertrag mit dem Hinweis „Ausschluss der Sachmängelhaftung (nur bei Privatverkauf, nicht für Unternehmer im Sinne des §14 BGB)?
Rücktritt von gewerblichem Kfz-Leasing Vertrag
vom 27.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe als Freiberufler (nebenberuflich) beim größten deutschen Kfz-Leasinggeber einen Leasingantrag gestellt. Bei der Auswahl des Autos habe ich für "gewerbliche Nutzung" optiert, da ich den Wagen auch für die freiberufliche Tätigkeit nutzen will, allerdings hauptsächlich privat. Erst mit der Bestätigung des Zustandekommens des Leasingvertrags, teilte man mir mit, dass die Lieferzeit ganze 5 Monate dauern würde, der Wagen sei bereits beim Händler bestellt.
Umzugsfirma
vom 26.11.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihnen das Widerrufsrecht nach § 355 BGB zusteht, so weisen wir auf folgenden Paragrafen aus dem BGB hin. ... Zweiter Nebensatz BGB, kein Widerrufsrecht zu.
Einbeziehung AGB
vom 5.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Genügt ein solcher Hinweis, insbesondere von der Art der Gestaltung im Vertragstext her, für die wirksame Einbeziehung von AGB zwischen Unternehmern?
Widerruf Ticket für Konzert im Wert von 1790 Euro
vom 22.12.2024 für 60 €
Wir möchten Sie darüber informieren, dass aufgrund der rechtlichen Bestimmungen im Zusammenhang mit Ticketkäufen eine Stornierung nicht möglich ist (gemäß §312g Abs. 2 Nr. 9 BGB). ... Mit freundlichen Grüßen, Ihr Tix & Travel Team Jetzt meine Frage, kann ich die Tickest stornieren oder nicht? Ich bin der Meinung dass Tix & Travel mit ihrer Antwort nicht im Recht sind und dass das Unternehmen unseriös ist.
Vom Auftrag zurücktreten
vom 1.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor etwa einem Jahr mit einem Partner ein Unternehmen gegründet, wobei dieser Partner selbst ein eigenes Unternehmen hat und aus diesem Grund nicht offiziell in unserer gemeinsam gegründeten Firma erscheint. ... Meine Frage: Habe ich in der Tat keine Möglichkeit, aus dem Vertrag zu kommen?
Beginn Widerrufsfrist
vom 22.4.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die in § 286 Abs. 3 BGB bestimmte Frist beginnt mit der Widerrufsbelehrung des Beitretenden (vgl. § 357 Abs 1 BGB) Ich, der/die Beitretende bin über die Möglichkeit des Widerrufs aufgeklärt worden." Meine Frage ist, ob ich über diesen Weg aus dem Vertrag rauskomme?
fehlerhafte Widerrufsbelehrung, Dienstvertrag, Vergütungspflicht?
vom 16.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nun § 356 Abs 4 BGB gefunden und daraus erlesen, dass das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Verbraucher obige Erklärung unterschrieben hat. ... Ergibt sich das aus § 357 Abs. 8 BGB? ... Die Frage ist also konkret: Muss der Verbraucher bezahlen nachdem er sämtliche Leistungen erhalten hat (die auch von der Natur der Sache überhaupt nicht zurückzugeben sind) auch wenn die Widerrufsbelehrung in zwei Punkten (mindestens) falsch war?
Prüfung einer Bürgschafts-Urkunde
vom 13.2.2021 für 49 €
Der Fragesteller ("A") ist nebenberuflich Geschäftsführer eines kleinen Unternehmens (Rechtsform UG), im folgenden "B", im Bereich der Zeltvermietung. ... Für den Fall, dass in diesem Fall das Unternehmen B - beispielsweise durch Insolvenz - nicht leisten kann, wurde zur Absicherung der Anzahlung dem Kunde C eine private Bürgschaft des Geschäftsführers A angeboten. ... Auf die Einreden der Anfechtung, Aufrechenbarkeit und der Vorausklage gemäß §§ 770, 771 BGB wird verzichtet.
"Kündigung" Kreditkarte seitens des Kreditkartenunternehmens
vom 3.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Unternehmen macht am 18. des jeweiligen Monats eine Saldenerstellung und Kontoauszug. ... Weiter Sachverhalt: am Mittwoch, 29.6.05 erhielt ich einen Anruf aus dem Clearing House des Unternehmens. ... Das ist also die Frage: kann ohne schriftlicher, ordnungsgemässer Aufstellung der Forderung eine Fälligkeit entstanden sein?
Vertrag oder AGB
vom 26.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Dienstleistungen biete ich online / per Mail / postalisch an: Ein spezielles Angebot „Hygieneberatung per Mail" für jedermann und Unternehmen: • Dies beinhaltet eine Fragestellung über ein Problem einer Nachfrage oder Klärung eines Nichtwissens im Bereich der „Hygiene und Desinfektion" Für Privatpersonen/ Unternehmen: - Einfache Fragestellung - Komplexere Fragestellung Sonstige Leistungen für Unternehmen, Gastronomie, medizinischen Einrichtungen u.v.m oder auf Anfrage evtl. auch für Privatpersonen: - Überarbeitung und Aktualisierung von Hygieneplänen - Überarbeitung oder Erstellung von Reinigungs- und Desinfektionsplänen - Erstellung, Überarbeitung und Prüfung von HACCP-Konzepten im Gastronomiebereich - Allgemeine Beratung, Erstellung oder Überarbeitung von Hygiene-Konzepten, auch außerhalb regulärer Hygienepläne und Richtlinien - Beratung über Desinfektion-/ smaßnahmen (bspw.
Umzugsfirma kam nicht
vom 25.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Vertrag den wir unterschrieben haben wird auf die Paragraphen 415 HGB und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/346.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 346 BGB: Wirkungen des Rücktritts">346 BGB</a> hingewiesen.
Maklerprovision zurückverlangen
vom 1.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus unserer Sicht war das nicht korrekt, weil nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/652.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 652 BGB: Entstehung des Lohnanspruchs">BGB § 652</a> (1) Satz 2 „Wird der Vertrag unter einer aufschiebenden Bedingung geschlossen, so kann der Mäklerlohn erst verlangt werden, wenn die Bedingung eintritt". ... Was können wir gegen Makler unternehmen, der uns als Fachmann nicht aufgeklärt hat? ... Der Makler behauptet, er hat das Unternehmen geprüft, sogar Referenzen wurden genannt.
Projektabbruch Abrechnung
vom 26.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage nun zu dieser Situation allgemein (da man vergleichbares häufiger erlebt) als auch speziell: 1. ... Daher die Frage, wenn ich eine Freigabe mit definiertem Zeitraum habe - was sind nun meine Möglichkeiten die 3500 Euro zu verlangen (auch wenn die Arbeit aus dem Angebot aufgrund mangelnder Informationslage meinerseits nicht verrichtet werden konnte). ... Hier die Frage also, wenn ich obiges Ziel einer gesamten Erstattung der freigegebenen Kosten nicht erzielen kann, wie kann ich wenigstens meine geleistete Arbeit abrechnen?
Verjährte Stromrechnung?
vom 12.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Zahlungsaufforderungen waren an die neue Anschrift adressiert, die mein Vater zuvor dem Unternehmen mitgeteilt hatte. ... Werten Sie das Schreiben meines Vaters als korrekte Adressänderungsanzeige, so dass die alte Adresse für das Unternehmen erkennbar falsch war? ... Falls die Forderung noch nicht verjährt ist, kommt eine Verwirkung in Frage?
Muss ich zahlen, wenn sich der Arbeitgeber verpflichtet hat?
vom 1.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stempel Datum Unterschrift" Der Arbeitgeber hat zusätzlich einen Brief mit folgenden Inhalt erstellt: "Die Bezahlung wird durch das Unternehmen erfolgen. Falls Sie so etwas wie eine Zahlungsaufforderung erstellen dann bitte auf das Unternehmen mit der Anschrift oben rechts.
Nichterfüllung von Leistungen
vom 9.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Als Mittelständischer Unternehmer im Steuerungsbau habe ich eine Firma beauftragt eine Modemstrecke zur Überwachung von Pumpwerken einzurichten incl.