Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

59 Ergebnisse für kündigung unterschrift agbs frage

Vertragsschluss Online durch Akzeptieren von AGB ohne Unterschrift gültig?
vom 21.12.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei habe ich im Online-Formular die AGB akzeptiert. ... In den AGB, die ich auf meine Nachfrage erhalten habe, ist der Vertragsschluss eines „Servicevertrages“ und die Kündigung geregelt, wobei ich nicht mehr sagen kann ob die AGB tatsächlich die AGB sind die zum Zeitpunkt der Beauftragung (online) gültig waren. ... Die AGB finden Sie weiter unten.
unterschiedliche AGB´s
vom 14.12.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich vor, diesen fristgerecht zu kündigen. zu meinem unterschrieben Vertrag habe ich die AGB´s erhalten - die jedoch ohne Unterschrift. Jetzt habe ich festgestellt, dass die AGB´s auf der Homepage der Hundebetreuung in einem Punkt erheblich voneinander abweichen. Die AGB´s auf der Homepage würden mich bei einer Kündigung besser stellen :) welche AGB´s gelten nun für mich?
Vertragsrecht - Fitness Studio - fehlende AGB´s
vom 11.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die AGB´s sehen für eine Beendigung der Mitgliedschaft unter 3. ... Links neben meiner Unterschrift steht im Vertrag: „Die umseitigen allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Hausordnung erkenne ich mit meiner Unterschrift an." ... Meine Frage an Sie als Anwalt/Anwältin, wie ist Ihre Einschätzung in diesem Fall?
Vertrag ohne Unterschrift gültig?
vom 8.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie wir jetzt feststellen, ist auf dem Anmeldeformular zwar die Anerkennung der AGBs (mit der Einmonatsfrist für die Kündigung) angekreuzt, es fehlt aber Datum und Unterschrift von Frau X. ... Frage: Ist diese Anmeldung auch ohne Unterschrift gültig? Immerhin unterstellt ja auch die jetzige Kündigung, dass Frau X weiß, dass Sie sich angemeldet hat.
Vertragskündigung mit oder ohne Unterschrift
vom 19.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Premiere TV, Deutsche Bahn für Bahncard) reicht eine Email-Kündigung die nicht unterschrieben ist/werden kann). Nun zu meinen Fragen: 1) Kann jeder Anbieter von Verträgen die Anforderungen an eine Kündigung selbst festlegen, oder gibt es hier einen gesetzlichen Rahmen? 2) Ist es rechtens, wenn ich eine eingescannte Unterschrift in ein PDF/Word-Dokument einsetze und dann per Fax versende (ich habe es ja nicht persönlich unterschrieben) 3) Reicht bei Computer-generierten Kündigungsschreiben das Ausschreiben des Namens (Ihr Max Mustermann) am Ende des Kündigungsschreibens (also keine Unterschrift)
Kündigung Stromanbieter via eMail gültig?
vom 28.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Kündigung an unseren Stromanbieter versandt. ... Anschließend wurde diese abgelehnt und auf die AGB´s verwiesen: "(5) Die Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Eine Kündigung in Textform (Computerfax, E-Mail, SMS) ist nicht ausreichend.
Flirtcafe - AGB´s
vom 14.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um Missbrauch durch Dritte zu verhindern muss die Kündigung Angaben zur zweifelsfreien Identifizierung des Kunden (Name, Vorname, Benutzername, Anschrift, auf flirtcafe hinterlegte E-Mail-Adresse, Unterschrift) enthalten. ...Das gesetztliche Widerrufsrecht ist in Ihrem Fall gem. ... " Daraus generieren sich für mich drei Fragen: 1. ... Warum muß ich schriftlich und mit Unterschrift kündigen, wenn der Vertragsschluss auch ohne Unterschrift stattgefunden hat?
Stromtariferhöhung per email im Spam gelandet - Kündigung als verspätet abgelehnt
vom 22.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insofern ist es mir erst jetzt möglich, auf die Preisanpassung durch eine Kündigung zu reagieren." ... Meine Frage nun: a) Hat er Recht, d.h. darf er wirklich entgegen seinen AGB-Formulierungen ("Posteingangsstempel") einseitig und ohne vorherige Mitteilung auf elektronischen Versand von Tariferhöhungen übergehen, ohne das Risiko der Spam-Klassifizierung tragen zu müssen ? Muss ich die Tariferhöhung bzw. die Abweisung meiner Kündigung daher akzeptieren ?
Kündigung/Abbestellung Premiere Komplett Test Abo nicht akzeptiert?
vom 4.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit wurde die Abbestellung/Kündigung offensichtlich, aus welchem Grund auch immer, nicht angenommen. ... Könnte Premiere behaupten, gar keine Abbestellung/Kündigung erhalten zu haben? ... Könnte Premiere behaupten, die Abbestellung/Kündigung sei nicht fristgemäß innerhalb der ersten 4 Wochen nach Vertragsbeginn erfolgt?
Rücktritt Werkvertrag / Schadensersatzforderung Vertragsauflösung lt. AGB
vom 21.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
AGB per Unterschrift unter dem Angebot und Übermittlung per E-Mail Auszug AGB Klausel Rücktritt: Bis zum Zeitpunkt des Produktionsbeginns gilt: Tritt der Kunde vom erteilten Auftrag zurück oder kündigt er den Vertrag, werden ihm pauschal 10 % des Auftragswerts berechnet, sofern nicht der Kunde im Kunde im Einzelfall andere Nachweise erbringt. Bei späterem Rücktritt oder späterer Kündigung erhöhen sich die Kosten entsprechend des Fertigungsgrades bzw. ... AGB i.H.v 10 % erhalten.
Kündigung Probeabonnement - Ist eine Kündigung per Email ausreichend?
vom 1.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem sehr übersichtlichen Formular waren die "AGBs" wie folgt formuliert: "Ja, bitte senden Sie mir kostenlos die nächsten 3 Ausgaben von ... zum Testen. ... Unter der Zeile mit der Unterschrift des Bestellers waren sowohl die Postadresse, als auch eine Telefonnummer und eine Email-Adresse angegeben (beginnend mit "subscriptions@..."). ... Meine Fragen: - Ist eine Kündigung per Email ausreichend oder nicht (insbesondere, da keine Form vorgegeben war - oder gilt gerade dann nur die Briefform)?
Stillschweigende automatische Vertragsverlängerung wirksam?
vom 2.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine zwischenzeitliche Kündigung seitens des Vertragspartners ist nur unter dem Nachweis besonderer Gründe möglich". ... Es fehlt übrigens das Datum neben der Unterschrift auf dem Vertrag. ... Frage: 1) Ist diese stillschweigende - und für mich überraschende Vertragsverlängerung - rechtswirksam.
QES kombiniert mit handschriftlicher Unterschrift
vom 19.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun stellt sich uns die Frage, ob wir unseren Kunden die Verträge digital übermitteln können - signiert mit einer QES - und der Kunde den Vertrag drucken kann, handschriftlich unterzeichnet und uns davon einen Scan übermittelt und das Original aufbewahrt.
eplus. Tarifwechsel, Kündigung, Vertragslaufzeit
vom 16.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir eine Kündigung nur mit Ihrer Unterschrift prüfen können." ... Meine Fragen: - Ist es zulässig, dass sich bei Tarifwechsel der Vertrag automatisch um 2 Jahre verlängert? - Gilt eine Kündigung per E-Mail nicht?
(Muster-)Vertrag (ver.di) zw. Musiklehrer und Schüler: Mündliche Kündigung? Fristen?
vom 4.2.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
"Die Kündigung ist mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende / zum 31. ... März und" ist hier händisch vor Unterschrift gestrichen worden. ... der Schüler:in durch die Lehrkraft, welche den gleichen Mustervertrag mit diversen weiteren Schülern abgeschlossen hat und kennen sollte, eine Rechtsgrundlage, auf der die heutige Gültigkeit des Vertrages in Frage gestellt werden, bzw. die Rechtskräftigkeit der mündlichen Kündigung justifiziert werden kann?
Fristlose Kündigung Fitness-Studio
vom 3.2.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte die Kündigung nicht rechtzeitig eingehen, verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils 3 Monate. ... Datum, Unterschrift des Kunden" AGB wurden nicht übergeben oder vorgelegt - sind auch im Studio nicht veröffentlich oder anderweitig zugänglich. ... Ich habe daraufhin das nachstehende Kündigungsschreiben am 29.01.2007 abgegeben: "Fristlose Kündigung Sehr geehrte Frau XXXXXXX, ich nehme Bezug auf das am 25.