Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

54 Ergebnisse für gewährleistung bgb reparatur händler

Gewährleistung auf Handy-Reparatur - Smartphone
vom 29.11.2020 für 35 €
Der Händler antwortet: "Die gesetzliche Gewährleistung gilt immer nur 24 Monate ab Kaufdatum und wird bei einer Reparatur nicht verlängert. Sie haben bereits seit 12 Monaten keine Gewährleistung mehr". ... Was soll gemacht werden, wenn der Händler erneut die Reparatur ablehnt?
Gewährleistung beim Autoverkauf an Händler
vom 21.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider haben wir vergessen, die Gewährleistung vertraglich auszuschließen. Der Händler will den Kaufvertrag auch nicht rückgängig machen. Wenn der Händler den PKW jetzt wieder an einen privaten Kunden verkauft und dieser einen Schaden am PKW feststellt, der unter die Gewährleistung fällt, darf der Händler dann ohne weiteres die Reparaturkosten an uns weiterbelasten?
Kosten Erstattung bei Gewährleistungsreperatur durch Händler für Ersatzbeförderung
vom 12.6.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Abgabe in der Werkstatt war kein Problem, aber jetzt habe ich 2 offene Fragen: 1.) kann ich den Händler dazu zwingen mir die entstehen Kosten des Öffentlichen Nahverkehrs als Ersatz zu zahlen? ... In den AGB des Händler heißt es: §8 Gewährleistung Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. In dem Zusammenhang: Wie verhält es sich bei einer vorgeschrieben Wartung vom Händler um die Gewährleistung aufrecht zu erhalten?
Gebrauchtwagenkauf - Gewährleistung bzw. Rücktritt
vom 14.11.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In dem einen Fall beträgt die Reparatur 200 €, in dem anderen Fall bis zu 2.500 €. ... Aber es gibt ja diese gesetzliche Gewährleistung. ... Nun schreibt der Verkäufer aber in dem Kaufvertrag, dass im Falle der Gewährleistung der Wagen zu dem Händler (auf Kundenkosten) transportiert werden muss.
Gewährleistung beim Gebrauchtwagen kauf
vom 6.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 11.01.2011 einen gebrauchtwagen gekauft. mit hinweis das eine gewährleistung auf motor und getriebe besteht. nun ist die temperaturanzeige des kühlwassers extrem ausgeschlagen und die motorkontrollleuchte angegangen. nach überprüfung in der werkstatt lautet der fehler wie folgt zu niedriges eingangssignal im schaltkreis des kühlwassertemperatur fühlers, abgase im kühlwasser behälter... was einen defekt an der zylinderkopfdichtung hergibt. das ist ein ca reparaturwert von 4000 euro. nun hat die werkstatt noch festgestellt das im motorraum ein chiptuning verbaut ist, wodurch der oben genannte fehler entstanden sein kann. vom chiptuning hat mir der gebrauchtwagenhändler bei der übergabe allerdings nichts erzählt und erwähnt und ich kann so etwas erstrecht nicht erkenn wenn ich mir den motor anguck. bin halt kaufmann und kein Kfz-meister. nun meine fragen: 1. muss ich die kosten tragen oder fällt es unter gewährleistung? 2. kann man die gewährleistung auf bauteile am fahrzeug beschränken?
Anfechtung PKW Kaufvertrag Händler an Privat wegen Betrug
vom 13.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation - Gebrauchtwagen 15.07.10 von Händler als Privatperson gekauft (Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen über Versicherung) - Hauptuntersuchung neu am 15.07.10 in der Werkstatt des Händlers (nur geringe Mängel an Bremse) - wegen defekt an Automatikgetriebe Fahrzeugausfall am 12.08.10 (1300 km seit Kauf gefahren) - Verkäufer lehnt Sachmängelhaftung mit dem Verweis auf Gebrauchtwagengarantie ab - Renaultfachwerkstatt findet nach selber in Auftrag gegebener Fehlerdiagnose weitere gravierende Mängel an Bremsen,Lenkung,Fahrwerk - Verkäufer bestreitet die Mängel - HU Gutachten am 12.08.10 mit der Auflistung aller Mängel - HU Gutachten vom 15.07.10 offensichtlich falsch da Mängel nicht erst nach Kauf aufgetreten sein können - Verkäufer bietet nur Reparatur in seiner Werkstatt des Automatikgetriebes im Rahmen der Gebrauchtwagengarantie an. - dabei gilt ja die Beweislastumkehr zugunsten des Käufers in den ersten 6 Monaten und alle Mängel müssten kostenlos im Rahmen der Sachmängelhaftung beseitigt werden Ich möchte nun den Kaufvertrag anfechten wegen Betrug bzw arglistiger Täuschung. ... Die angebotenen Reparatur des Getriebes in Werkstatt des Händlers will ich nicht machen lassen. Das Vertrauen zum Händler ist nicht gegeben.
Gewährleistungsanspruch Beweisführung, wie geht es dann weiter
vom 6.12.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit wohl richtig, erwiderte der Händler, in Form einer weitergeleiteten email des Herstellers, man könne mir nur einen vergünstigten Ersatz anbieten oder "Lehnt der Kunde dies ab und wünscht seinen Anspruch auf Gewährleistung geltend zu machen, bitten wir um die Beweisführung", einzureichen beim Hersteller. ... Somit ist eine Gewährleistung unsererseits ausgeschlossen. ... Kann mich der Händler einfach an seinen Anwalt verweisen?
KFZ-Kaufvertrag Gewerbe an Privat/Endverbraucher
vom 12.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Dann legte mir der Verkäufer/Händler einen von ihm verfassten Kaufvertrag vor in dem folgende Klausel/n stehen: "Das Fahrzeug wurde probegefahren und begutachtet.Das Fahrzeug wird unter Ausschluss der Sachmängelhaftung für Export, Bastler, Gewerbe, Ersatzteilträger verkauft.Ohne Garantie und Gewährleistung. ... Schlechte Reparatur und Unfallschäden sind möglich. der Käufer verzichtet auf weitere gesetzl. ... Gewährleistung zwischen einem gewerblich agierenden Händler und einem Endverbraucher nicht (vertragl.) ausgeschlossen werden könne...
Sachmängelhaftung gebrauchter PKW-Kauf
vom 1.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag ist die gesetzliche Gewährleistung non einem Jahr, wie üblicherweise auf Motor und Getriebe vermerkt. ... Der Händler betonte auch, dass die Batterie neu sei. ... Der Händler ignoriert bis jetzt alle schriftlichen Aufforderungen zur Mängelbeseitigung.
Gewährleistung und Schadensersatz Gebrauchtwagenkauf
vom 24.8.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir vor einem Monat einen Gebrauchtwagen bei einem Händler als Privatperson erworben. Darüber hinaus erhielt ich vom Händler eine einjährige Gebrauchtwagengarantie. ... Ist der Anspruch abhängig von der Anwendung der Garantie oder der Gewährleistung oder ist diese unabhängig davon zu betrachten. 4.
Gebrauchtwagenkauf als Freiberufler von Händler - Sachmängel
vom 9.11.2020 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Werkstatt schätzt den Aufwand für die Reparatur auf etwa 3000,- Euro, d.h. 2/3 des Kaufpreises, mithin fast ein Totalschaden. ... Wie ist in dem Fall die Rechtslage beim Kauf vom Händler durch einen Freiberufler für betriebliche Zwecke? ... Gibt es praktische Fallstricke wie z.B. dass der Händler Gelegenheit bekommen muss das Fahrzeug zunächst zu sehen (nicht fahrbereit, Händler 350 km entfernt)?
Autokauf und Gewährleistung/Rückabwicklung
vom 29.1.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies lehnte der Händler ab. ... Meine Fragen sind: •Natürlich muss der Händler mir gesetzlich Gewährleistung geben, - nur ist es zumutbar, dass ich für diese Überprüfung und eventuelle Reparatur 260 km fahren muss; Urlaub nehmen muss, und wenn die Reparatur mindestens eine Woche dauert (vielleicht noch länger)ich diese Strecke zur Abholung wieder fahren muss und ohne Fahrzeug bin, welches ich dringend benötige? ... •Wie kann ich den Händler zwingen das Auto zurückzunehmen und mir den Kaufpreis plus Aufwendungen zu erstatten.
Autokauf- Defekt nun Gewährleistung oder Garantie
vom 5.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten für eine Reparatur würden sich zusammen auf ca.1600€ belaufen. ... Dort habe ich nun alle Unterlagen hingesendet und warte auf Antwort- allerdings habe ich kein vollständiges Serviceheft ( Händler sagte er macht den Service, hat ihn aber nicht eingetragen ) Die GGG setzt dies aber wahrscheinlich als Vorraussetzung zur Reparatur vorraus. Meine Frage nun, sollte die GGG die Reparatur ablehnen-für die Sitzheizung schon geschehen- muss der Händler den Nachbessern, da er in der Gewährleistungspflicht ist?
Sachmängel Gebrauchtwagenkauf
vom 28.1.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer notierte im Kaufvertrag noch "Fahrzeug weist Mängel auf" und handschriftlich "Bastlerauto - Unternehmervertrag ohne Gewährleistung und Sachmängelhaftung. ... Ich hoffte auf eine kleine Reparatur, daher informierte ich auch erstmal den Verkäufer nicht. ... Wäre das Fahrzeug fahrbereit oder wäre nur eine kleine Reparatur notwendig geworden, hätte ich es auch selbst machen lassen auf eigene Kosten.
Wartungsfehler Auto?
vom 19.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, wir haben uns 2023 einen Gebrauchtwagen beim Händler gekauft (es war bei jeden jeden Check dort im Autohaus). ... Fällt dies noch unter die Gewährleistung, allerdings wurde diese auf ein Jahr verkürzt).
PKW mit H-Zulassung gekauft
vom 28.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurden an dem Auto auch einige Reparaturen gemacht. ... Sie fragte den Verkäufer konkret ob er Händler sei, was der verneinte. ... So geschah es und als er kam fragte meine Lebensgefährtin nochmals ob Händler sei, was wieder verneint wurde.
Händlergewährleistung Gebrauchtwagen bzw. Reparaturgarantie nach Halterwechsel
vom 5.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Auto-Händler weigert sich die vollen Kosten zu zahlen. ... Wie muss der Händler nun im Rahmen der Gewährleistung eintreten? ... Auch hier stellt sich dann die Frage, ob ich nicht bei bemerken des Mangels das Fahrzeug vor der Reparatur zur Verfügung hätte stellen müssen?
Gewährleistung und / oder Rücknahme bei KFZ Verkauf
vom 7.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über eine Gewährleistung wurde nichts dokumentiert. ... Ich konnte die Reparaturrechnung auftreiben, und beweisen, dass der BMW Händler die Reparatur fachgerecht gemacht hat. ... Allerdings konnte er damit den zweiten Schaden nachweisen und ich die Reparatur belegen.