Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

241 Ergebnisse für anwalt gebühr streitwert

Honorar für Anwalt zweifelhaft
vom 14.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich ging nicht zu einem Anwalt um den geforderten Betrag zu Prüfen; da ich meine Frau zurück haben wollte. ... Jetzt in August kam eine zweite Rechnung Ihrer Anwältin mit der Aufforderung für ihre erbrachte Leistung als Honorar als angesetzten Streitwert 1800 Euro x 12 Monate = 21.600 Euro. 1,3 Geschäftsgebühr gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/RVG/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 RVG: Wertgebühren">§13 RVG</a> i.V. m.
Gütetermin Widerklage Anwaltshonorar
vom 3.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich wüsste gerne, wie das Anwaltshonorar im folgenden Fall aussieht. Klage, Streitwert 12.000 Euro Widerklage, Streitwert 25.000 Euro Wie berechnet sich das Anwaltshonorar im 1.
Rechtsanwalt kündigen / Gebührenrückerstattung?
vom 9.2.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein RA hat mich im Juni 2015 als Mandant übernommen und mir am darauffolgenden Tag die gesamte Gebühr (nach dem Streitwert) nach § 13 und 14 für diese Auseinandersetzung in Rechnung gestellt. ... Letztmalig hatte ich mit meinem Anwalt im November 2015 Kontakt. ... Daher ist mein Vertrauen in dieser Angelegenheit erheblich gestört und ich möchte mein Mandat kündigen, um einen anderen Anwalt zu beauftragen.
Anwalt rechnet nach RVG ab, obwohl es anders vereinbart war
vom 16.12.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tante hat mit dem Anwalt eine Honorarvereinbarung auf Stundenbasis vereinbart, die anstelle der RVG-Vergütung trat, denn ihr Streitwert war sehr hoch. ... Inhaltlich hat der Anwalt sich dann mit einem Forderungsschreiben an die Gegenseite gewandt. ... Da ich mit dem Anwalt insgesamt nicht zufrieden war, habe ich den Anwalt kürzlich gewechselt.
Frage zu Anwaltskosten
vom 27.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich ließ mich von einem Anwalt beraten mit dem Ergebnis, daß er die Forderung schriftlich zurückweisen werde, ziemlich sicher werde es nicht zu einer Klage kommen und im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung würden die Kosten angerechnet. ... Kann der Anwalt vorprozessuale und spätere Prozesskosten getrennt von einander, also eigentlich doppelt abrechnen? ... (Dies vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Streitwerte.)
Gegenstandswert im außergerichtlichem Verfahren
vom 13.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt hat in seinem ersten Forderungsschreiben an die Gegenseite meine Ansprüche, mangels noch nicht vorliegender Unterlagen, auf mindestens 40.000,- € zzgl. 1.420,57 € Auslagen, insgesamt 41.420,57 €, geschätzt. ... Diesen Gegenstandswert legte der Anwalt seiner Gebührenrechnung an die Gegenseite zu Grunde (Gegenseite zahlte die Gebühren nicht). ... Ist das korrekt, dass der Anwalt im außergerichtlichem Verfahren zwei verschiedene Gegenstandswerte ansetzt?
Einwendung gegen Kostenfestsetzung
vom 28.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anwalt reichte die Klage mit dem höchsten Streitwert ein, obwohl der Gutachter eine weite Spanne beschrieb. ... Der Anwalt schickte nun seine Rechnung. ... Dies erfolgte aber vom Anwalt nicht.
Anwaltsgebühr / Zugewinnausgleich
vom 10.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertragsentwurf des durch einen unserer Anwälte konsultierten Notars ist noch nicht gefixt. Zwischenzeitlich schreiben die Anwälte Rechnungen, deren Höhe auf Basis des Streitwerts des Hauses 250000.- berechnet wurde. ... Hätte der Anwalt uns über die entstehenden Kosten aufklären müssen ?
Anwaltrechnung schon bei Anfrage zur Vertretung
vom 23.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bisher erfolgter Email-Verkehr: 1.Schreiben Anwalt „Sehr geehrter…, Herr Rechtsanwalt ….. hatte Ihnen anlässlich des Telefonates vom 01.02.2011 zugesichert, sich der Sache unverzüglich anzunehmen. ... Schreiben Anwalt „Sehr geehrter Herr…, wir beziehen uns auf Ihr E-Mail Schreiben vom 21.02.2011.
Klage gegen Rundfunkbeitrag (GEZ): Anwaltskosten, Verfahrenskosten, Worst Case?
vom 4.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher musste ich bisher quartalsweise "nur" 17,28 Euro GEZ-Gebühren bezahlen. ... Nach eigener Recherche wären die Gerichtskosten (am Anfang) das 3-fache der Grundgebühr von dem Streitwert. Ich würde über die Höhe des Streitwertes die Annahme treffen, dass der Streitwert den Jahresbeitrag von 4 x 53,94 Euro = 215,76 Euro nicht übersteigen würde.
Höhe Anwaltskosten
vom 24.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage dreht sich darum, wie hoch die Anwaltskosten für die Bestellung beim Landgericht, innerhalb 2 wöchiger Notfrist, bei einem Streitwert von rund 27.000 Euro sind ? ... Mein Anwalt, der mich in dieser Angelegenheit in Form von 2 vorangeganen Schreiben vertreten hat (vergütet), muss sich innerhalb der besagten Notfrist ja aber beim Gericht bestellen. ... Dass meinem Anwalt die Arbeit vergütet werden muss für diese Bestellung sehe ich ein.
Mandatskündigung wegen Untätigkeit: Geld zurück Ja/Nein
vom 27.7.2021 für 29 €
Guten Tag, um es kurz zu machen: Am 06.02.2020 schickte mir mein Anwalt die vorraussichtlichen Kosten für einen Fall den er für mich übernehmen sollte. Streitwert: 18.000,00€, Geschäftsgebühr Nr. 2300, 1008 VV RVG: 1,5 mit der Gesamtsumme: 1.266,16€.
Kostenrechnung korrekt??
vom 13.10.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der RA legte eine Gebührenvereinbarung vor, nachdem wir einen Streitwert i. ... Auf Nachfrage, warum alle Gebühren nach GW 600.000 abgerechnet worden sind, erhielt ich die Antwort, dies wäre nun mal der GW des Verfahrens. ... Sind die vom RA berechneten Gebühren so richtig?
Rechtsanwaltsgebühren und Gerichtskostenfestsetzung im Familienrecht
vom 14.7.2010 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kann doch nicht sein, dass als Streitwert eine utopische Forderungshöhe genommen werden kann. 5 Zunächst wurde mir PKH bewilligt. ... Frage: Welche Auswirkungen hat dies auf die Gebühren der Rechtsanwälte? (Sind die mit der Staatskasse bereits abgerechneten Honorare bindend oder können meine Anwälte nunmehr rückwirkend von mir deutlich höhere Gebühren fordern oder gelten die Gebühren für einen Wahlanwalt erst ab dem Zeitpunkt, zu dm mir die PKH entzogen werden wird?)
Rechnunghöhe nach Mandatsentzug
vom 28.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Gebühren hat der RA zu beanspruchen? Wenn es sich hier um die Gebühr 3100 mit 0,8 handelt, können für die weiteren Mandanten zusätzliche Gebühren gefordert werden?
RA ist nicht zum Gerichtstermin erschienen, Säumnisurteil
vom 4.9.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Anwalt aus Münster half mir, die Zwangsvollstreckung gegen monatliche Zahlungen auszusetzen, was mich wieder lebensfähig machte. Die Suche nach einem Anwalt, der mich in dieser Sache vertritt mündete immer wieder in Honorarangeboten/-Rechnungen, obwohl ich geprüften Anspruch auf Prozesskostenhilfe habe (im Rahmen meiner Scheidung 2016 geprüft und genehmigt). ... Der Streitwert betrug 2015 26.000,--, dürfte aber inzwischen ein Vielfaches ausmachen, da ich ein Innovatives Verfahren in der Umwelttechnik entworfen habe und dieses aufgrund der Geschehnisse nicht richtig vermarkten kann.