Prüft Finanzamt eigengen. EFHauskauf/Finanznachweis 238.000€ unversteuertes EK
hallo, ich, 45 jahre alt, ledig, habe heute ein einfamilienwohnhaus gekauft, 10 jahre alt, angemessener kaufpreis incl. aller nebenkosten 238.000 € wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass das finanzamt einen finanzierungsnachweis will? ... der idealfall wäre natürlich, ich kann, ohne nachforschung des finanzamtes, glaubhaft machen, dass ich 238.000 € in 25 jahren nichtselbständiger tätigkeit als bankkaufmann, z. zt. monatlich ca. 2300 € netto, bar angespart habe(die ersten 10 jahre davon hab ich kost und logis frei im elternhaus gewohnt)? bzw. falls nein, wie hoch wäre ca. ein höchstbetrag, den das finanzamt als erspartes akzeptieren würde, ohne detaillierte belege zu verlangen.dann doch hoffentlich wenigsten 100.000€. sollte kein weg dran vorbeiführen alle bzw. einen teil der elterlichen zuwendungen offen zu legen, was würden Sie als deklaration empfehlen, um finanzrechtliche konsequenzen von den eltern ganz bzw. weitgehendst fernzuhalten?