Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.862 Ergebnisse für steuer finanzamt

Filter Steuerrecht
Prüft Finanzamt eigengen. EFHauskauf/Finanznachweis 238.000€ unversteuertes EK
vom 28.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich, 45 jahre alt, ledig, habe heute ein einfamilienwohnhaus gekauft, 10 jahre alt, angemessener kaufpreis incl. aller nebenkosten 238.000 € wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass das finanzamt einen finanzierungsnachweis will? ... der idealfall wäre natürlich, ich kann, ohne nachforschung des finanzamtes, glaubhaft machen, dass ich 238.000 € in 25 jahren nichtselbständiger tätigkeit als bankkaufmann, z. zt. monatlich ca. 2300 € netto, bar angespart habe(die ersten 10 jahre davon hab ich kost und logis frei im elternhaus gewohnt)? bzw. falls nein, wie hoch wäre ca. ein höchstbetrag, den das finanzamt als erspartes akzeptieren würde, ohne detaillierte belege zu verlangen.dann doch hoffentlich wenigsten 100.000€. sollte kein weg dran vorbeiführen alle bzw. einen teil der elterlichen zuwendungen offen zu legen, was würden Sie als deklaration empfehlen, um finanzrechtliche konsequenzen von den eltern ganz bzw. weitgehendst fernzuhalten?
Steuerschätzung und Widerspruch- Konsequenzen?
vom 31.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt/die Steuerfahndung wusste über zwei Kapitalanlagen bei einer in Bahrain ansässigen Bank Bescheid. ... Nach ca. 8 Wochen erhielt ich dann einen Brief vom Finanzamt. ... Welche Maßnahmen leitet das Finanzamt/Steuerfahndung bei einem Widerspruch ein?
Bitcoin verkaufen, lückenloser Nachweis Finanzamt
vom 16.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es könnte also passieren daß das Finanzamt die Kaufbelege nicht anerkennt und behauptet das wären gar nicht die verkauften Coins, und den vollen Verkaufspreis als Gewinn ansetzt. ... , oder wäre der „worst-case" eine Steuer-Nachforderung die dann aufgrund einer Schätzung gemacht würde (indem ein „beliebiger" Kaufpreis angesetzt wird, schlimmstenfalls 0 Euro)? Oder wie könnte eine Steuer-Schätzung in diesem Falle realistischerweise aussehen?
ESt bei geschiedenen Eheleuten
vom 3.12.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die dadurch entstandenen Verluste erkannte das Finanzamt vorläufig. Im Jahr 2004 änderte das Finanzamt die Steuerfestsetzung und erkannte die Verluste für die Jahre 1994 bis 1997 nicht. Darauf erfolgte ein Einspruch seitens der Exfrau, den das Finanzamt abgewiesen hat.
Abfindung: wie kann ich Steuer sparen?
vom 17.11.2009 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In Deutschland abmelden und in eine nicht EU-Staat auswandern (Nahenosten) In 2010 heiraten ((Frau arbeitet nicht) Fragen. 1-Wird von der Abfindung Steuer in Deutschland erhoben? ... Abgemeldet habe, würden keine steuer fallen bzw. ... 4-Wenn ich in Dez. 2009 in Nahenosten geheiratet habe, meine Frau aber erst in 2010 nach Deutschland kommen kann, wird die Steuerertattung vom Finanzamt (Est- Erklärung2009) nach Steuerklasse 1 oder Steuerklasse3 berechnet?
Steuer 2009 für Freelancer in UAE
vom 17.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes möchte ich wissen. 1.Da z.Z. kein DBA mit Dubai besteht, bin ich in Deutschland voll steuerpflichtig und muss ich Steuer in voller Höhe bezahlen? 2.Bin (wäre) ich verpflichtet meine Beschäftigung an das Finanzamt zu melden ( z.B. nach § 19 Abs. 1 "AO") und was sind die möglichen Konsequenzen, wenn ich es versäumt habe?
Steuer dt. Einkommen in Griechenland zahlen trotz Steuerbürger Deutschland
vom 13.11.2019 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Jedes Jahr habe ich dem Finanzamt in Griechenland eine Bescheinigung des deutschen Finanzamtes mit Haager Apostille übergeben, dass ich meine Steuern vollständig in Deutschland beglichen habe für die Arbeit in Deutschland. 7. Meine Steuern für die Ferienwohnungen auf Kreta habe ich immer vollständig in Griechenland beglichen. 8. ... Nun das Problem: Das griechische Finanzamt will nun plötzlich für die letzten 5 Jahre meine gesamten Steuerbescheide aus Deutschland damit ich Steuern meines Deutschen Einkommens in Griechenland entrichte (die Differenz).
Steuerrecht - Bafög
vom 1.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit wir auf die anfallenden Zinserträge keine Steuern zahlen müssen, haben wir einen Teil davon - jeweils 19000 € - auf Festgeldkonten unserer beiden Kinder angelegt (geparkt). ... Wenn ich dem Finanzamt gegenüber diesen Sachverhalt offen lege (Selbstanzeige), d.h. die Zinsen die auf den Konten unserer beiden Kinder ab dem Jahr 2009 bis 2012 angefallen sind, nachversteuere, kann ich dann sicher sein, dass die Sache für mich straffrei bleibt? ... Wenn wir die Zinserträge die auf den Konten unserer Kinder in den Jahren 2009 -2012 angefallen sind nachversteuern – es fallen ca. 1330 € Steuern plus Zinsen an – können wir dann sicher sein, dass das Bafög-Amt dem Finanzamt als eventuell übergeordnete Behörde(?)
Erbschaftssteuergesetz - Steuererklärung-
vom 19.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 20 Steuerschuldner (1) Steuerschuldner ist der Erwerber, bei einer Schenkung auch der Schenker, bei einer Zweckzuwendung der mit der Ausführung der Zuwendung Beschwerte und in den Fällen des § 1 Abs. 1 Nr. 4 die Stiftung oder der Verein. 2In den Fällen des § 3 Abs. 2 Nr. 1 Satz 2 und § 7 Abs. 1 Nr. 8 Satz 2 ist die Vermögensmasse Erwerber und Steuerschuldner, in den Fällen des § 7 Abs. 1 Nr. 8 Satz 2 ist Steuerschuldner auch derjenige, der die Vermögensmasse gebildet oder ausgestattet hat. (2) Im Falle des § 4 sind die Abkömmlinge im Verhältnis der auf sie entfallenden Anteile, der überlebende Ehegatte für den gesamten Steuerbetrag Steuerschuldner. (3) Der Nachlass haftet bis zur Auseinandersetzung (§ 2042 des Bürgerlichen Gesetzbuchs) für die Steuer der am Erbfall Beteiligten. (4) Der Vorerbe hat die durch die Vorerbschaft veranlasste Steuer aus den Mitteln der Vorerbschaft zu entrichten. (5) Hat der Steuerschuldner den Erwerb oder Teile desselben vor Entrichtung der Erbschaftsteuer einem anderen unentgeltlich zugewendet, haftet der andere in Höhe des Werts der Zuwendung persönlich für die Steuer. (6) Versicherungsunternehmen, die vor Entrichtung oder Sicherstellung der Steuer die von ihnen zu zahlende Versicherungssumme oder Leibrente in ein Gebiet außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes zahlen oder außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes wohnhaften Berechtigten zur Verfügung stellen, haften in Höhe des ausgezahlten Betrags für die Steuer. 2Das gleiche gilt für Personen, in deren Gewahrsam sich Vermögen des Erblassers befindet, soweit sie das Vermögen vorsätzlich oder fahrlässig vor Entrichtung oder Sicherstellung der Steuer in ein Gebiet außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes bringen oder außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes wohnhaften Berechtigten zur Verfügung stellen. (7) Die Haftung nach Absatz 6 ist nicht geltend zu machen, wenn der in einem Steuerfall in ein Gebiet außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes gezahlte oder außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes wohnhaften Berechtigten zur Verfügung gestellte Betrag 600 Euro nicht übersteigt
Tausch Wohnung gegen Grundstück im Ausland
vom 17.3.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Unterlagen muss der Bruder über sein Grundstück dem Finanzamt gegenüber vorlegen. 3. Könnte das Finanzamt eine Prüfung/Gutachten des Werts des ausländischen Grundstück verlangen/selber durchführen?
Finanzamt erkennt auf Umsatzsteuerpflicht - Haftung des Steuerberaters
vom 1.12.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Einkommenssteuererklärungen wurden vom Finanzamt akzeptiert, von mir bezahlt, und standen nicht unter dem Vorbehalt der Nachprüfung. ... Das Finanzamt könnte daher eine hohe Umsatzsteuer-Nachzahlung für die Jahre 2013-2015 verlangen. Die Argumentation des Finanzamtes scheint mir - nach Recherchen jetzt - juristisch wohl kaum angreifbar.
Vermoegenssteuer oder aehnliches in Deutschland?
vom 3.7.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von Ende 2003 bis Ende 2006 in Deutschland beim Finanzamt als selbststaendige angemeldet. Als ich ein Kind war, wohnhaft in der Schweiz, wurde mir: 1)eine Wohnung in Frankreich von meinem Vater geschenkt 2)Eine Wohnung in der Schweiz (Genf) wurde direkt in meinem Name gekauft Bis 2003 war ich Studentin und habe nie Steuer in der Schweiz gezahlt. ... Welche Informationen bin ich verpflichtet, dem Finanzamt anzugeben?