Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

610 Ergebnisse für finanzamt frau frage

Filter Steuerrecht
Steuererklärung Kleingewerbe
vom 1.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Anschrift meiner Mutter ist ein anderes Finanzamt zuständig als für mich. ... Muss ich nun meine persönliche Steuererklärung (Teilzeitanstellung) und meine „Gewerbe-Steuererklärung" an beide zuständigen Finanzämter senden? ... Mit freundlichen Grüßen, Frau Risse.
Steuer dt. Einkommen in Griechenland zahlen trotz Steuerbürger Deutschland
vom 13.11.2019 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich bin mit meiner Frau (deutsche Staatsangehörigkeit) und deutsche Steuerbürgerin zusammen veranlagt im deutschen Finanzamt. Besteht hier auch noch die Gefahr, dass auch das Einkommen meiner Frau zusätzlich in Griechenland versteuert werden muss? ... Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar und vorallem ob Sie mir vorab die Frage zu dem deutschen Einkommen meiner Frau beantworten können - das wäre sehr nett weil es mich sehr beschäftigt.
Steuerklasse nach Heirat im Ausland
vom 19.9.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine thailändische Frau und ich haben in Bangkok 2022 geheiratet. ... Nun verlangt das örtliche Finanzamt aber eine Registrierung der Ehe nach deutschem Recht zusätzlich, um als Verheirateter in die günstigere Steuerklasse zu kommen.
Honorarvertrag für Ehepartner
vom 7.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte die bisherige Ein"frau"- Firma meiner Frau übernehmen (keine GmbH, KG oder ähnliches), die meine Frau zur Zeit als selbständige Nebenbeschäftigung ausübt. ... Jetzt meine Frage: Kann ich das so tun, also meiner Frau einen Honorarvertrag abschließen und Honorar zahlen? Was sagt das Finanzamt zu diesen Honorarzahlungen?
Gewerbebetrieb oder Liebhaberei?
vom 2.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehegattin hat einen 400 Euro- Job als Tagesmutter. 2008 Hat meine Frau einen Gewerbetrieb angemeldet, u.a. ... Nun hat sich das Finanzamt gemeldet, das keine Gewinnerzielungsabsicht vorliegt (Liebhaberei). ... Nun meine Frage: Wie geht es weiter, wenn das Finanzamt keine Gewinnerzielungsabsicht mehr sieht?
Steuerrecht - Strafverfahren - Einigung
vom 19.8.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat ein Treffen bei sich in seinem Büro vereinbart, mit mir , mit meiner Frau, mit der Steuerverhandlung, mit dem Finanzamt . ... Meine Frau und ich waren da , nur leider hat die Dame vom Finanzamt sehr kurzfristig abgesagt. ... Das Gewinn nicht hoch war hat selbst die Steuerverhandlung erkannt und daher konnte man sich hier auf 20 % Gewinn vom Umsatz einigen (obwohl auch dieses wohl geringer ist eher 15 % ) Meine Fragen dazu sind diese: Das Jahr 2012 und das Jahr 2013 ist es nicht vom Finanzamt her verjährt?
Rückzahlung der Eigenheimzulage nach Scheidung
vom 27.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bedingt durch die Abgabe der Steuererklärung 2004 für 2002 und den damit verbundenen Angaben, teilte mir das Finanzamt mit, das mir bzw. uns keine Eigenheimzulage nach dem eingereichten Antrag von 1999 zusteht, von dem Tag an, als meine Ex Frau ausgezogen ist, muss der Betrag zurückgezahlt werden und ich werde alleine Neuveranlagt. ... Meine Frage: Muß ich aleine für diese Rückzahlung aufkommen ? ... Meine Ex Frau sagt, dass interresiert Sie nicht!
Splittingtarif nach Erbausschlagung
vom 9.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt forderte mich nach dem Tod meiner Frau meine Einkommenssteuererklärungen für 2015 bis 2020 nachzureichen und verwies darauf, dass ich aufgrund der Erbausschlagung nur einzelveranlagt werden kann. ... Frage: Ist es möglich, dass aufgrund der beschriebenen Umstände zumindest die Gewährung der Besteurung nach dem Splittingtarif trotz der unumgänglichen Einzelveranlagung beantragt werden kann für die Jahre 2015 bis einem Kalendarjahr nach dem Tod meiner Frau? Wenn ja, worauf kann ich mich in der Argumentation gegenüber dem Finanzamt beziehen.
Marktübliche Zinsen bei privatem Darlehensvertrag ohne Sicherheit und Bonität
vom 14.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Geld stammt von der Frau, der Mann hat kein Geld. Die Immobilie gehört Mann und Frau zu 50%. ... Der Mann hat einen befristeten Arbeitsvertrag und würde nie und nimmer 50.000 von einer Bank geliehen kriegen. >>> Frage: was ist der maximal zu realisierende Zinssatz, den man dem Finanzamt als ´marktüblich´ in so einem Fall verkaufen kann.
Geschiedenen Ehepartner an Steuernachzahlung partizipieren lassen
vom 20.9.2010 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2009 trennte ich mich von meiner Frau. ... Diese Materie ist sehr komplex und wird anderweitig bearbeitet (nicht Gegenstand der Frage). ... –gewinn von mir einbehalten wurde - Meine Frau möglicherweise den Vertrag zur Gütertrennung in Frage stellen und Ihrerseits weitere Ansprüche erheben könnte - Das Einkommen im Wesentlichen von mir erwirtschaftet wurde, was Forderungen ggü. meiner Frau stark begrenzt.
Steuerklasse 1 trotz verheiratet
vom 22.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine Frage bezieht sich auf meine Steuerklasse. ... Nach wie vor verweigern die Behörden in meiner Heimatgemeinde (Finanzamt und Einwohnermeldeamt), meine Steuerklasse auf Klasse 3 umzustellen, da meine Frau nicht uneingeschränkt in Deutschland steuerpflichtig ist. ... Meine Frage: Habe ich irgendeine rechtliche Möglichkeit in die Klasse 3 und an das volle Kindergeld zu kommen?
Wohnsitz in Deutschland, geschiedene Ehefrau in der Schweiz --> Steuernachweis
vom 9.1.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Das deutsche Finanzamt verlangt nun, mit Verweis auf die Mitwirkungspflicht bei Auslandsachverhalten, von mir einen Steuerbescheid meiner Ex. ... Wie kann ich dem Finanzamt sonst nachweisen, dass die Unterhaltszahlungen versteuert wurden ? ... Ich benötige hier die relevanten Gesetzes-Artikel, um gegenüber dem Finanzamt argumentieren zu können.
Schenkung steuerpflichtig?
vom 23.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SgRa/in , wir sind eine Familien-KG (meine Frau,ihre Schwester und ich als Komplementär) und haben nach einer sehr schweren Zeit mit vielen Rückschlägen in 2009 das Haus in dem meine Frau und ich wohnten welches aber in Erbengemeinschaft meiner Frau und ihrer Schwester zu gleichen Teilen gehörte zwecks Schuldenbereinigung schweren Herzens verkauft . ... Bei den nunmehrigen Abschlußarbeiten sind aber jetzt Zweifel aufgekommen , ob das Finanzamt hier nicht möglicherweise das Ganze als Schenkung auslegt und entsprechend besteuert .