Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.431 Ergebnisse für steuer deutschland

Filter Steuerrecht
Lohnsteuererklärung für einen EU-Ausländer
vom 14.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Onkel lebt in Rumänien und kommt seit 2007 jedes Jahr nach Deutschland als Saisonarbeiter. ... Mein Onkel ist ledig und nur jeweils 6 Monate maximal pro Jahr in Deutschland. ... -Kann mein Onkel auch die doppelte Haushaltsführung als Lediger geltend machen, da er ja nur einige Monate in Deutschland lebt?
Umsatzsteuer bei DBA USA
vom 11.9.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
topic_id=265801&rechtcheck=2 Folgendes Szenario: Ich organisiere in Deutschland in größerem Umfang als freiberuflicher Organisator Seminare für einen amerikanischen Experten und kümmere mich um die komplette Abwicklung. ... Unterliegen diese bei einem in Deutschland durchgeführten Seminar für deutsche Teilnehmer der Umsatzssteuer, wenn die Beträge letztlich in die USA gehen?
Verkauf LKW über ebay an EU-Ausländer
vom 30.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn der Käufer (als ausländischer EU Transportunternehmer) beim Kauf eines LKW in Deutschland von der MwSt. befreit wäre, wäre dann nicht bei einem vereinbarten Kaufpreis von €6300,- dieser anzurechnen?
Steuerrrecht unbeschraenkte oder beschraenkte Steuerpflicht
vom 19.10.2019 für 100 €
Wir leben im Ausland und moechten wissen, ob wir in Deutschland als unbeschraenkt oder beschraenkt steuerpflichtig gelten. ... Wir haben unseren Wohnsitz in Deutschland aufgrund der Meldeplichten im August 2017 abgemeldet. ... Wir koennen jederzeit unser Leben in Deutschland wieder aufnehmen und dort auf Dauer wohnen.
Wohnsitz in den VAE / Versteuerung Geschäftsführergehalt, deutsche GmbH
vom 1.10.2022 für 90 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Annahme: Ich bin deutscher Staatsangehöriger und ziehe mit meiner Familie von DE nach Dubai Wie verhält es sich mit der deutschen Steuergesetzgebung bei Zugrundelegung folgender Fakten: - Ich bin Geschäftsführer einer deutschen GmbH, mit 12.5% Anteilen. - Meine Familie und ich würden unseren Wohnsitz in DE aufgeben und nach Dubai ziehen - Ich beziehe ein Geschäftsführer Gehalt von der deutschen GmbH - Meine Arbeit kann ich 100% remote durchführen - Gelegentlich würde ich nach DE Reisen. Deutlich unter 183 Tage im Jahr - Wo bin ich Einkommenssteuer und SV-Pflichtig? + Wie verhält es sich mit der Dividende?
Spekulationssteuer bei Immobilienverkauf in Großbritannien
vom 12.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2022 bin ich wohnlich und steuerlich in Deutschland ansässig und arbeite festangestellt im öffentlichen Dienst. ... Mittlerweile habe ich beschlossen, dass ich dauerhaft in Deutschland bleiben möchte und daher das Haus verkaufen. ... Die Kommune bietet die Möglichkeit einer Befreiung von dieser Steuer, wenn ich das Haus komplett leerräume.
Auslandsentsendung/ Steuerjahr
vom 3.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 01.04.08. werde ich meine Entsendung beenden und werde dann für meine zukünftigen Arbeitseinkünfte wieder in Deutschland steuerpflichtig sein. ... Wird mein Gehalt ab April zur Berechnung der Steuer auf 12/9 interpoliert?
Einkommenssteuererklärung bei unterjährigem Umzug ins Ausland
vom 6.5.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinen Wohnsitz in Deutschland habe ich abgemeldet und seither nicht für einen deutschen Arbeitgeber gearbeitet. ... Kann ich für die Währungsumrechnung den Mittelwert des Umrechnungsfaktors (https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Themen/Steuern/Steuerarten/Umsatzsteuer/Umsatzsteuer_Umrechnungskurse/umsatzsteuer_umrechnungskurse.html) von August bis Dezember bilden?
Spekulationssteuer in Österreich
vom 2.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund meiner selbständigen Tätigkeit bin ich in Deutschland EkSt-pflichtig, in Österreich habe ich kein Einkommen mehr, bezahle daher dort auch keine weiteren Steuern mehr.