Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.432 Ergebnisse für steuer deutschland

Filter Steuerrecht
Steuerverkürzung, Passentzug, Verjährungsfristen
vom 16.5.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus meiner früheren Tätigkeit als Handelsvertreter und auf Grund von Beteiligungen an Firmen in Deutschland in den 80er und 90er Jahren resultierten bis 1997 Steuerschulden in Höhe von über 100.000 DM. ... Zu dieser Zeit hatte ich zwar noch meine Meldeadresse in Deutschland bei einem Bekannten, lebte aber bereits in Brasilien. ... Meine Fragen sind folgende: (1) Kann mir die Ausstellung des Passes verweigert werden (auch wenn der letzte Reisepass bei meiner Meldeadresse in Deutschland ausgestellt wurde)?
Bezueglich Besteuerung bei russischem und deutschem Wohnsitz
vom 11.4.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Deutscher , der in Russland lebt , aber in Deutschland eine Wohnung unterhaelt und in Deutschland ebenfalls gemeldet ist, bekommt einen Brief von der Steuerfahndung. Diese wundert sich , dass dieser Deutsche einige Banktransaktionen in Deutschland getaetigt hat und dabei keine Steuererklaerungen in den letzten Jahren in Deutschland eingereicht wurden. ... Denn laut russischem Steueranwalt habe Russland Besteuerungshoheit , wenn derjenige sich in Russland mehr als 183 Tage im Jahr aufhalte (tatsaechlicher Aufenthalt ist etwa 9-10 Monate im Jahr , nachweisbar durch Passtempel) und Deutschland dabei nur Ansprueche auf Einkommen aus deutschen Quellen habe , wobei das Einkommen von ausserhalb Deutschlands lediglich den Einkommensteuersatz in Deutschland beinflusse , aber nicht unmittelbar durch Deutschland besteuert werden koenne b) Muss derjenige in Deutschland ausfuehrliche Informationen ueber auslaendisches Einkommen auf Anfrage liefern , auch dann wenn feststehen sollte , dass mann in Deutschland seit Jahren eingeschraenkt steuerpflichtig ist?
Hauptwohnsitz Schweiz 2 Wohnsitz DE
vom 15.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
3 Frage: Falls wir in Deutschland den 2. Wohnsitz haben, müssen wir hier zusätzlich auch Steuern zahlen und auch die Einkommenssteuererklärung abgeben in DE ? Sofern wir in DE zusätzlich auch Steuern zahlen müssen, welche sind das dann genau und wie hoch sind diese?
Bescheinigung für Familienkasse
vom 23.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Arbeitssuche konnte ich einen Teil meines Arbeitslosengeldes aus Deutschland mit ins Ausland nehmen. ... Da mein Mann jedoch durch den Verkauf der Firma weiterhin ein Einkommen aus Deutschland bezieht, stellte er einen Antrag auf KG. ... Das Finanzamt sagt ganz klar, daß jedes in Einkommen in Deutschland steuerpflichtig ist und man uns für ein Gesetz nicht noch eine Bescheinigung ausstellt.
Ireland
vom 29.1.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ca. 30 Tage im Jahr halte ich mich in Deutschland auf. Ich bin noch gemeldet in deutschland, habe jedoch kein einkommen in Deutschland. Ich habe einige konten in Deutschland.
Als Pensionär in Spanien eine SL gründen
vom 17.11.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher habe ich, wegen der Pension, noch einen Wohnsitz in Deutschland, . Ist es möglich, meinen Wohnsitz ganz auf die Kanaren zu verlegen, die Pension nach Spanien auf ein spanisches Konto überweisen zu lassen und meine Steuern nur nach spanischem Recht zu zahlen?
Doppelbesteuerungsabkommen: Progressionsvorbehalt in beiden Staaten
vom 23.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis Mitte 2010 war ich in Österreich beschäftigt und ab Mitte 2010 habe ich einen Arbeitsvertrag in Deutschland angenommen. Hierfür habe ich auch einen Wohnsitz in Deutschland (Wochenendpendler). ... Das deutsche Finanzamt argumentiert jedoch, dass bei Doppelansässigkeit und Lebensmittelpunkt im Ausland die ausländischen Einkünfte gem. § 32b Abs. 1 Nr. 3 EStG in Deutschland auch dann dem Progressionsvorbehalt unterliegen, wenn dies im DBA zwar nicht erwähnt, jedoch auch nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist.
DBA D-CH
vom 6.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte folgende geplante Situation vorab klären: In Deutschland ist eine GmbH vorhanden, deren Geschäftsführer in Deutschland für die GmbH tätig ist.
unterjähriger Wechsel mit Wochaufenthalt in D
vom 16.3.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Geplant ist eine 80 bis 100%-Tätigkeit als Wochenaufenthalterin in Deutschland ab 1. ... Nach meinem derzeitigen Kenntnisstand: - der Wochenaufenthalt in D wäre zwingend auf 183 zu beschränken, um die Ansässigkeit in der CH zu dokumentieren. - Ich bin in Deutschland uneingeschränkt steuer- und sozialversicherungspflichtig. ... Nach derzeitigem Entwurf des Arbeitsvertrages ist die Tätigkeit in Deutschland wäre begrenzt auf 1 Jahr ab 1.
Steuerrecht/Steuererklärung
vom 9.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwa im Juni 2016 werde ich für diesen Arbeitgeber nach München ziehen und dort dauerhaft wohnen bzw. auch somit wieder in Deutschland gemeldet sein. Dennoch beziehe ich meinen Lohn weiterhin von dem genannten dänischen Arbeitgeber (dieser hat seinen Hauptsitz in Dänemark und keine Außenstellen oder Niederlassungen in Deutschland). Meine Frage ist nun in welchem Staat ich Steuern zu zahlen habe bzw. in welchem ich meine Steuererklärung einzureichen habe?