steuerregelung deutschland schweiz bei umzug von schweiz nach deutschland
arbeitete 1.5 jahre in der schweiz mit hauptwohnsitz in der schweiz. kein grenzgänger oder vergleichbares. wohnsitz in deutschland gemeldet um post und kfz zulassung von meinen söhnen zu gewährleisten. wohnsitz ist von früher . seit meiner trennung und anschließender scheidung nie mehr genutzt als wohnsitz. jetzt als ich zurück nach deutschland kam um hier zu arbeiten ,habe 3 monate im jahr 2016 gearbeitet und ca 1800 km mit privatem auto zur arbeit gefahren ,hat der steuerrechner 2000 euro rückzahlung ausgegeben. vom finanzamt kam die anfrage wo vorher gearbeitet. darauf ich die angaben machte hauptwohnsitz schweiz kein grenzgänger und den verdienstausweis beigelegt. daraufhin die rechnung vom finanzamt kamm eine nachzahlung von 350 euro somit haben sie den gesamten verdienst in der schweiz versteuert warum muss ich in der schweiz komplett versteuern und in deutschland nochmal das ist Diebstahl vom deutschen Staat ist das rechtens ich denke nicht