Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.863 Ergebnisse für steuer finanzamt

Filter Steuerrecht
Bonus-Aktien versteuern?
vom 15.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 40 Jahren Spekulation mit Aktien weiß ich, daß bei Split der Gesamtwert der Aktien gleich bleibt und niemals bisher Steuern verlangt wurden. 10 M;onate Schriftwechsel mit Bank und Finanzamt blieben aber ergebnislos. ... Müßte ich die Bank oder Das Finanzamt verklagen? Das Finanzamt schreibt, daß es an die Bescheinigung der Bank gebun den ist. 2.
Untervermietung Erstwohnsitz möglich bei doppelter Haushaltsführung?
vom 23.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Doppelte Haushaltsführung wurde im Vorjahr bereits durch Finanzamt anerkannt. Frage: Wäre es möglich, die Wohnung in A vollständig (ganze Fläche) mittels Untermietvertrag unter der Woche (nur montags bis freitags, d.h. wenn ich am Beschäftigungsort B bin) an einen Untermieter zu vermieten, und trotzdem die Kosten der doppelten Haushaltsführung (Bruttomiete für Whg in B, Zweitwohnsteuer, Einrichtungsgegenstände, Heimfahrten etc.) als Werbungskosten bei der EK-Steuer anzusetzen oder schließen sich Untervermietung des Erstwohnsitzes und Ansetzen der Doppelten Haushaltführung aus, obwohl ich die Wohnung in A (Lebensmittelpunkt) am Wochenende selbst nutze? ... Eigentümer von A vorausgesetzt), wie müsste die eingenommene Miete in der EK-Steuer-Erklärung angegeben werden?
Wann verjähren Steuerrückzahlungsansprüche
vom 14.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Sorge ist nun die, ob das FA evtl. versucht, mich in eine Verjährungsfalle laufen zu lassen, um sich auf diese Weise um die Steuerrückzahlung vormalig vollstreckter Steuern aufgrund objektiv falschem Steuerbescheid zu drücken.
Veraeusserungsgewinne eines Auslaenders
vom 11.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Behaelt er automatisch einen bestimmten Betrag ein, den er an das deutsche Finanzamt abfuehrt, oder zahlt er den vollen Verkaufserloes an mich aus und macht eine Meldung an das zustaendige Finanzamt? ... Wenn ich in Deutschland versteuern muss, ist dann das gleiche Finanzamt zustaendig, wo ich auch meine Mietertraege erklaert hatte?
Erbschaft - steuerlich nicht angegebene Mieteinnahmen der Verstorbenen
vom 10.12.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Dieses Mietverhältnis wurde in all den Jahren nicht beim Finanzamt angegeben und es wurden keine Steuern gezahlt. ... Wir fragen uns nur, wie die Sache dann möglicherweise vom Finanzamt gesehen wird. ... Sollen wir zum Finanzamt gehen und dis Sache nachträglich regeln?
Geld Schenkung aus China zum Immobilienkauf in Deutschland
vom 14.4.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich zahle Steuern in China und bisher nicht in Deutschland, da ich dort keinerlei Einkommen habe. ... Das Geld soll als Geldschenkung meiner Frau an mich beim Finanzamt angegeben werden, denn der Betrag überschreitet nicht die zulässige Freibetrags Grenze für Schenkungen zwischen Eheleuten von 500.000 Euro. ... Ich möchte vermeiden, dass das Finanzamt fälschlicherweise von einer Schenkung zwischen meiner Schwiegermutter und mir ausgeht, da hierfür der Freibetrag lediglich bei 20.000 Euro liegt und der Rest mit 25% besteuert wird. 3.
Grenzgänger D/CH
vom 10.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich unbedingt eine Wohnung/Zimmer vor Ort mieten um diese Adresse bei des Finanzamt in Deutschland nachzuweisen?
Steuerschulden vor der Ehe
vom 21.12.2006 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eventuelle Schätzungsbescheide des Finanzamtes haben ihn nie erreicht. ... Nun meine Fragen: Was können bzw müssen wir tun, um dem Finanzamt glaubhaft zu machen, dass in dieser Zeit keine Einnahmen erzielt wurden. ... Kann das Finanzamt eine Kontopfändung vornehmen, obwohl ich alleiniger Kontoinhaber bin, mein Mann jedoch auch per Karte an das Konto heran kann?
Steuer auf Kapitalerträge nach 2+ Jahren mit Wohnsitz im Ausland?
vom 7.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne seit Sep 2008 in den Vereinigten Arabische Emiraten, will aber Jan 2011 nach Deutschland zurückkehren. Ich habe in Aug 2008 (vor dem Wegzug) Anteile einer in Dubai registrierten, privaten Firma gekauft, die ich entweder im Herbst 2010 (vor dem Zuzug) oder Frühjahr 2011 (nach dem Zuzug) verkaufen werde. Ich habe auch in Feb 2009 (nach dem Wegzug), Anteile in einer privaten amerikanischen Firma gekauft.
Steuerklassenwechsel nach Heirat
vom 9.11.2023 für 65 €
Als ich damals beim Finanzamt nach einem Steuerklassenwechsel angefragt habe wurde mir mitgeteilt das dies nicht möglich ist, da meine Frau nicht hier lebt, und deshalb meine Ehe als Ehe mit Trennung gesehen wird. Jetzt, nachdem wir sehr lange um das nationale Visum für meine Frau gekämpft haben, konnte meine Frau nach Deutschland kommen und ist seit dem 1.10.2023 in meiner Wohnung gemeldet und besitzt inzwischen auch eine Steuer-ID. Das Finanzamt wurde daraufhin von mir kontaktiert und von dort bekommt ich folgende Nachricht: Steuerklassenwechsel auf Steuerklasse 3 ab dem 1.11.23 - 31.12.23 Steuerklasse 4 vom 4.10.23. - 31.10.23 Bis zum 4.10.23 Steuerklasse 1 Ich weiß das man in dem Jahr in dem man heiratet rückwirkend bis zum Januar bei Steuerklassenwechsel nachberechnet wird.
Umzugskosten- Kosten Telefonanschluss bei Doppelter Haushaltsführung
vom 22.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich vor kurzem eine Steuerprüfung hatte, bei welcher das Finanzamt in einem vorläufigen Bescheid verschiedene Punkte nicht anerkannt hat, möchte ich Sie um Rat fragen: 1)Ich hatte 2007 einen beruflich bedingten Umzug. ... Das Finanzamt lehnte die Anerkennung mit der Begründung ab „Unfallkosten für Familienheimfahrten sind mit der Entfernungspauschale abgegolten. §9 Abs.S.10 EKStG“. ... Internetflatrate), nicht dagegen die einzelnen Gebühren für Telefonate (welche aufgrund der Flatrate ohnehin nicht anfielen) von der Steuer ab.
§ 13 UStG
vom 7.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bauleistungen, die seine Auftragnehmer zur Rechnungsstellung ach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UStG/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 UStG: Entstehung der Steuer">§ 13 UStG</a> berechtigen?
Arbeitgeber hat Abfindung nach Ausscheiden nicht versteuert
vom 6.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war in einem Zweigwerk einer größeren Firma beschäftigt. Der Betrieb in diesem Zweigwerk ist zum 31.12.2009 stillgelegt worden und alle Mitarbeiter sind zu diesem Datum ausgestellt und abgefunden worden. Auf Wunsch der meisten Arbeitnehmer wurde die Abfindung im Februar 2010 ausgezahlt um das Einkommen steuerlich auf 2010 anzurechnen.
Freier Mitarbeiter - nicht angemeldete Kurztätigkeit von 2021
vom 11.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt ist aber schon 2022 und ich wurde vor Kurzem von Freunden darauf hingewiesen, dass bei mir Verdacht auf eine Steuerhinterziehung bestehen könnte, dadurch dass ich mein Finanzamt bis jetzt noch nicht über die Einnahmen als Freier informiert habe. ... Woanders habe ich gelesen, dass man für geringe Jahressummen wie diese keine Steuern zahlen muss. Wie soll ich nun am besten handeln, um Probleme mit dem Finanzamt bzw.
Versteuerung einer Abfindungszahlung - Wie hoch wäre die Versteuerung in Deutschland?
vom 24.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist sie auf eine Arbeitsleistung z.B. in Österreich gezahlt, hat Österreich das besteuerungsrecht und Deutschland stellt die Zahlung unter Progressionsvorbehalt von der Steuer frei" In Österreich wird die Abfertigung mit 6% versteuert. 2.) ... Bei welchem Finanzamt (Österreich oder Deutschland) soll ich abschließend das Thema klären?
Aufteilung nachträglicher Steuerschuld
vom 16.8.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus unserer EStE für 2006 haben wir im Jahr 2008 ca. 20 T€ Steuern vom Finanzamt zurückerhalten. ... Ursprünglich hatte meine Frau für 2006 eine Vorauszahlung von 5 T€ geleistet und von meinem AG sind ca. 35 T€ Steuern abgeführt worden. Im Rahmen einer Betriebsprüfung hat das Finanzamt dem Geschäft meiner Frau für das Jahr 2006 eine hohe Summe zugeschätzt, so dass sich nun eine gemeinsame Steuerschuld von 24 T€ ergibt.
Absetzbarkeit Prozesskosten-Versorgungsausgleich
vom 31.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Basierend auf Gutachten wurde der bei der Scheidung 1994 rechtskräftig ermittelte Versorgungsausgleich zu meinen Gunsten um 14,6% verbessert, d.h. ich zahle jetzt für die Erhöhung der Pension mehr Steuern. ... Das Finanzamt hat diese Kosten nicht anerkannt und darauf hingewiesen dass diese ggf. als aussergewöhnliche Belastungen anzusetzen sind. ... Das Finanzamt hat dies verneint und nahegelegt den Widerspruch zurückzuziehen.
Steuerschätzung
vom 5.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Jahren 2008 und 2009 wurde ich durch mein Finanzamt geschätzt. ... Oder würde ich einen neuen Bescheid bekommen und wenn ich die Steuer zahle und ggf. die Strafe dafür, dass ich dann keine folgen bekomme? ... Nützt es, wenn ich persönlich mit dem Finanzamt darüber spreche?
Unter welchen Bedingungen bin ich als 17-jähriger steuerpflichtig?
vom 3.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls ich mit meinen Einnahmen doch steuerpflichtig bin, würde ich gerne wissen, wie hoch die Steuern wären und wie ich die Steuer abführen müsste (bin minderjährig). Falls ich Steuern zahlen müsste, interessiert es mich ebenfalls, in welchem Zeitraum diese abzuführen wären. Würden meine Steuern jährlich oder monatlich abgeführt?