Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.310 Ergebnisse für steuer steuerpflichtig

Filter Steuerrecht
Wo bin ich steuerpflichtig?
vom 8.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Deutsche und bin bei einer deutschen Firma angestellt. Derzeit lebe ich seit August in London und arbeite in der englischen Niederlassung meines deutschen Arbeitgebers. Ich versteuere mein Einkommen in Deutschland und zahle da auch alle Sozialversicherungsbeiträge.
Ferienhaus im Ausland
vom 16.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den Niederlanden ist man als Ausländer steuerpflichtig (habe ich schon herausbekommen). ... Sollte das Ferienhaus dann zwischendurch vermietet werden, sind dann die Einnahmen außer in den Niederlanden auch in Deutschland steuerpflichtig? ... Oder vereinfacht und zusammengefasst: Wann und welche Deklarations- und Steuer-Pflicht entsteht in Deutschland für eine Immobilie in den Niederlanden?
Wie viel Steuer für nicht ansässige
vom 19.12.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie viel schätzungsweise muss ich dafür Steuer bezahlen? ... Alternative: Wie viel Steuer muss ich bezahlen für Einkommen von Aktien-ETFs, wenn ich mein Geld an ETF's statt Immobile anlege, und damit einen jährlichen Gewinn von 12000 euro (Dividenden und Kursgewinn) erziele?
Steuer internationaler Wochenaufenthalter Schweiz
vom 23.10.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich diese in meiner deutschen Steuererklärung als „Steuerpflichtiger Arbeitslohn nach deutschem Recht" angeben und dann ggf. anteilsmässig versteuern? (2) Muss ich die Pensionskassenbeiträge meines Arbeitgebers ebenfalls als steuerpflichtigen Arbeitslohn deklarieren und ggf. ebenfalls anteilsmässig versteuern?
beschränkte Steuerpflicht BRD- Schweiz
vom 20.2.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 3 Jahren bin ich beschränkt steuerpflichtig, da ich je 2-3 Tage in der BRD und in der CH als selbständiger Freiberufler <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/18.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 18 EStG">§ 18 EStG</a> arbeite. 1. Habe ich als beschränkt Steuerpflichtiger beim Verkauf der deutschen Praxis den 1/2 Steuersatz bzw. auch die 1/5 Regelung ? ... Warum muß ich in der CH mehr Steuern bezahlen ?
Deutsch/Amerikaner, Wohnsitz Deutschland, Einkünfte aus Amerika - wo versteuern?
vom 27.2.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich habe gelesen, dass in Deutschland das Wohnsitzland- und Welteinkommensprinzip für Inländer gilt: Wohnsitzlandprinzip: Eine Person ist in dem Staat steuerpflichtig, in dem sie ihren Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat. Welteinkommensprinzip: Der Steuerpflichtige wird mit seinem gesamten Welteinkommen besteuert. ... Dann müsste ich ja doppelt Steuern zahlen, denn in Amerika muss ich mein amerikanisches Einkommen doch auch versteuern. 2.
Kurzzeitiger Wohnsitz in Deutschland | unbeschränkt Steuerpflichtig
vom 17.6.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt stuft mich als unbeschränkt Steuerpflichtig ein für das Jahr 2021, die Einkünfte in der Schweiz unterliegen dem Progressionsvorbehalt. ... Bin ich nun für das ganze Jahr 2021 steuerpflichtig in Deutschland, oder gelten lediglich die sechs Wochen? Wäre ich in meinem Fall nicht beschränkt steuerpflichtig, da ich kein Einkommen aus Deutschland erziele?
Geschäftsauflösung - Steuer?
vom 6.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun weiß ich nicht, wie es sich mit den Steuern verhält: Muss ich das Geschäft (Ware, Einrichtung, Konzept, Kundenadressen, Design) zuzüglich Umsatzsteuer verkaufen? Gehen wir davon aus, dass alles ca. 35.000 Euro wert ist, muss ich dann auf den Verkauf noch 19% Steuer aufschlagen, die ich dann abzuführen habe? ... Oder zahle ich nur auf den verbleibenden Betrag Steuern?
Steuer - Erbe Ausland
vom 19.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Todesfall war in Dezember 2009 und ich versuche jetzt die Steuer in Deutscland zu berechnen, im Land der Erblasser wird kein Erbsteuer gehoben... ... Ich bin in Deutschland unbegrenzt steuerpflichtig.
Hauptbegehren CH-BRD
vom 7.11.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf hiess es von dem Sachbearbeiter des Finanzamtes das mein Hauptbegehren seit der Eheschliessung in Deutschland liegt und ich ab diesem Tag in Deutschland voll Steuerpflichtig bin. ... Habe dies der schweizerischen Steuerverwaltung auch mitgeteilt, worauf diese meinte das ich in der Schweiz alles richtig gemacht habe und von ihrer Seite keine Rückvergütung der Steuern zu erwarten habe. ... Nun ist die Frage, von wem bekomme ich die zuviel bezahlten Steuern zurück -- Einsatz geändert am 07.11.2013 12:01:40 -- Einsatz geändert am 07.11.2013 13:37:12 -- Einsatz geändert am 08.11.2013 13:58:01
NUR Steuern in der Schweiz zahlen, aber ÜBER 183 Tage in Deutschland arbeiten
vom 29.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Variante (als Selbständiger einer CH-Einzelfirma) Ich bin eine Einzelfirma, und gemäss DBA DE/CH, bin ich NUR in der Schweiz "ansässig" weil ich ja nicht steuerpflichtig in Deutschland bin (weil ja "ansässig" gemäss DBA "im Land steuerpflichtig" bedeutet, und ich das NUR in der Schweiz gemäss Wohnsitz und Pass und Mittelpunkt bin). Aber ich durchbreche halt in den "gewöhnlichen Aufenthalt" über 183 Tage in Deutschland, trotzdem sollte es doch möglich sein NUR in der Schweiz steuern zu zahlen bzw. höchstens die 4.5% Quellensteuer in DE, mit Abzug in der Schweiz... ist doch möglich??? ... Möchte wiederum NUR in der Schweiz steuern zahlen, oder halt höchstens die 4.5% Quellen... 3.
Keine steuerlich anerkennbaren Unterlagen vorhanden oder erbringbar?
vom 29.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was raten Sie wenn eine steuerpflichtige Privatperson keine steuerlich anerkennbaren Nachweise für Einkommen und für Ausgaben vorweisen kann und es auch nicht möglich ist diese nachträglich zu beschaffen weil sie virtuell entstanden sind? ... Was raten Sie in dem Fall einer Mandantin damit sie nicht am Ende, aufgrund mangelnder Nachweise mehr Steuern zahlen müsste als sie überhaupt an Vermögen hat?