Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.354 Ergebnisse für steuer steuerlich

Filter Steuerrecht
Lohnsteuer Abfindung
vom 23.2.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Zu meinem Fall, aus privaten Gründen bin ich im Mai 2023 in Elternzeit gegangen und habe auch keine Elterngeld beantragt bzw. bezogen. Juni 2023 bin ich in die Schweiz ausgewandert und bin seit Juni 2023 nur dort gemeldet und steuerpflichtig. Meine Elternzeit endet im September 2025 Mein Arbeitgeber hat mir innerhalb der Elternzeit eine Aufhebungsvertrag angeboten, beim Auscheiden zum August 2025 bekäme ich 67000 €.
Wechselwirkung zw. Aufenthaltsstatus in der Schweiz u. dt. Besteuerung
vom 13.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuerlich falle ich gegenwärtig unter das DBA zwischen der Schweiz und BRD, da ich an mehr als 60 Tagen nicht nach der Arbeit an meinen Hauptwohnsitz in BRD zurückkehre, aber, dadurch dass meine Frau und mein Kind weiterhin in Deutschland wohnen und wir dort einen gemeinsamen Wohnsitz haben, wurden meine Einkünfte zwischen der Schweiz und Deutschland nach Aufenthalt aufgeteilt. ... Grenzgänger Bewilligungen seien auch in nicht-grenznahen Kantonen möglich und steuerlich entstünden mir in der Schweiz keine Nachteile.
Steuererklärung 2011
vom 11.9.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, nach 6 Jahren Auslandsaufenthalt mit Wohnsitz in Dubai habe ich seit dem 01.06.2011wieder meinen gewöhnlichen Wohnsitz in Deutschland. Gleichzeitig habe ich meinen Wohnsitz in Dubai aufgegeben. In 2011 war ich in Deutschland bis 01.06.2011 beschränkt steuerpflichtig.
Selbstständigkeit in Katar und Leistungserbringung in Deutschland
vom 22.11.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich ziehen zum 01.01.2013 nach Katar, wo ich beruflich als Angestellter tätig sein werde. Meine Frau möchte sich in Katar als Beraterin selbstständig machen, jedoch auch weiterhin Leistungen erbringen für Kunden in Deutschland und UK. In Deutschland würde sie sich nicht als Selbstständige anmelden, sondern lediglich in Katar, wo auch unser Lebensmittelpunkt sein wird.
Grunderwerbsteuer bei Errichtung einer GbR mit 2 Immobilien und Nießbrauch
vom 5.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn hier überhaupt Grunderwerbsteuer anfallen sollte, dann hätten wir erwartet, dass diese auf den per Schenkung an die Kinder des einen Ehepaares entfallenden Anteil beschränkt ist, wobei aufgrund von § 3 Nr. 6 GrEStG bei dem Ehepaar mit den beiden Kindern gar keine Steuer anfallen dürfte. ... Ist die Beurteilung der steuerlichen Situation durch das Finanzamt korrekt?
Aufhebung des Vorbehalts der Nachprüfung Umsatzsteuer 2013
vom 6.7.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
GIBT ES EINE CHANCE DIESE AUFHEBUNG RÜCKGANGIG ZU MACHEN UND DIE ZUVIEL GEZAHLTE STEUER WIEDER ZU ERHALTEN UND WIE SIEHT DAS KONKRETE VORGEHEN AUS? Chronologischer Ablauf: 31.03.2014 - Abgabe der Berichtigung der Umsatzsteuervornameldung für 12-2013 03.09.2015 - Wiederholte Ermahnung zur Abgabe der Umsatzsteuererklärung 2013 mit Androhung der Erhöhung der Zwangsgelder 09.11.2015 - Festsetzungsbescheide für 2013 (Ums.St. / Gewerbe / Körperschaft) 25.11.-27.11.2015 - Lohnsteueraußenprüfung --> Firmenwagen wurde ein Jahr nicht richtig versteuert, Umsatzsteuer für Eigennutzung wird nachgemeldet 29.07.2016 - Neuer erhöhter Bescheid Umsatzsteuer 2013 02.08.2016 - Einspruch gegen neuen Bescheid mit Hinweis, dass Bilanz in Arbeit aber noch dauern kann 05.08.2016 - Hinweis vom Finanzamt auf fehlende Begründung des Einspruchs 08.09.2016 - Erinnerung des Finanzamts an Abgabe von Begründung 31.10.2016 - Ablehnung des Einspruchs und gleichzeitig Aufhebung des Vorbehaltes 17.02./20.02.2017 - Abgabe Steuererklärungen 2013 27.02.2017 - Hinweis vom Finanzamt das Bilanzen (Steuererklärung 2013) fehlen würden 02.03.2017 - Erfolgloser Antrag auf Aussetzung der Vollziehung wegen erheblichen Guthabens 21.04.2017 - Eintragung der Bilanzwerte 2013 im Bundeanzeiger 25.04.2017 - Mitteilung vom Finanzamt, dass Vorbehalt bereits aufgehoben sei und Umsatzsteuererklärung unberücksichtig zu den Akten gelegt wird 11.05.2017 - Bescheid über Körperschaft- und Gewerbesteuer 2013 auf Grund der eingereichten Erklärungen 21.06.2017 - persönlicher Termin bei zuständigem Sachbearbeiter mit dem Hinweis, dass Aufhebung des Vorbehaltes nicht rückgängig gemacht werden kann Nach bisheriger Recherche ist die Frist zur Aufhebung des Vorbehalts 4 Jahre ab Abgabefrist (März 2014) und in Sonderfällen sogar bis zu 7 Jahre, wenn eine von der Schätzung abweichende Höhe der Steuer(last) zu erwarten ist.
Zinsloses Darlehen innerh. der Familie
vom 21.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , ich habe meinen Schwester/Schwager 20.000€ zinslos e. Kredit gewährt, damit sie bei Ihrer Hausbank einen Kredit ablösen konnten (Überweisung wurde auf dem Konto vom Schwager getätigt, im Verwendungszweck jedoch eindeutig beider Namen genannt). Ich gehe davon aus, dass die 20tsd innerhalb der Freigrenze unter Geschwister fallen und deshalb keine Schenkungssteuer anfällt.
Jahrelang keine Steuererklärung abgegeben und kein Geld für Nachzahlung.
vom 18.1.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin selbständig als Webdesigner tätig und habe das Problem das ich seit 4 Jahren keine Steuererklärung abgegeben habe weil ich hohe Schulden aus einer alten Selbständigkeit habe und in den letzten Jahren regelmäßig gepfändet wurde und somit nie Geld hatte. Hinzu kommt das ich meinem Buchhaltungsbüro 3000 Euro schulde die ich nicht zahlen kann. Dieses rückt jetzt die Unterlagen nicht raus solange nicht die offene Rechnung von mir beglichen wurde.
Grunderwerbsteuer Pflicht zwischen Geschwister
vom 12.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt unsere Frage: wenn eines Tages eine reale Teilung durchgeführt werden sollte, sagen wir mal jede Tochter schneidet sich eine Parzelle von 375 qm heraus und will von dieser Parzelle dann Alleinbesitzer sein, wird das dann steuerlich wie ein Tausch behandelt.?
Haus übertragen - Schenkungssteuer
vom 4.10.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: Im Kern geht es darum, die Übertragung möglichst steuer- und kostenneutral abzuwickeln. ... Würden bei einer Schenkung für mich oder den „begünstigten" Sohn Grunderwerb-, Erbschafts-, Schenkungs- oder sonstige Steuern anfallen? Müssen die beiden Brüder mit Einkommens-, Erbschafts-, Schenkungs- oder sonstigen Steuern rechnen, z.B. für den Bezug der Ausgleichsbeträge?
Schwiegereltern wohnen im eigenen Haus, wie versteuern?
vom 25.11.2019 für 63 €
Hallo, Meine Schwiegereltern wohnen seit kurzem in unserem (noch nicht abbezahlten) Haus. Sie geben uns monatlich einen Betrag X um die Wohnung nutzen zu können und evtl. Aufwand unsererseits für Pflege usw. abzugelten.