Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.862 Ergebnisse für steuer finanzamt

Filter Steuerrecht
Finanzamt schickt keinen Steuerbescheid
vom 13.1.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin inzwischen umgezogen und das jetzt zuständige Finanzamt sagte mir, man warte noch immer auf die Akte vom alten Finanzamt. ... - Für 2019 muss ich wahrscheinlich Steuern nachzahlen. Ich habe gelesen, dass ich nach einer Frist X Strafzinsen an das Finanzamt zahlen muss.
Finanzamt Rechnung frisiert
vom 5.10.2020 für 63 €
Guten Tag, leider habe ich eine Rechnung für meine Steuererklärung etwas bearbeitet. Ich bin selbständig. Es geht um eine Fahrzeugfinanzierung, welche auf eine Verwandte läuft.
Nachzahlung Finanzamt
vom 31.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Durch fehlende Nachweise(Kassenbelegen) musste ich nach einer Schätzung bei einer Umsatzsteuer- Einkommenssteuer-Prüfung des Finanzamtes, vor einem Jahr, eine Nachzahlung leisten. ... Ist es möglich die Bons beim Finanzamt nachzureichen und den bereits gezahlten Betrag zurück zu bekommen?
Steuer / Kindergeld
vom 7.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun unsere Frage: Sohn A zahlt auf Grund seines Einkommens keine Steuern. Was muss man tun um die Fahrtkosten gegenüber dem Finanzamt geltend zu machen.
Rückfrage von Finanzamt
vom 5.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage betrifft das weitere Vorgehen in einer Rückfrage meines Finanzamtes, die Kirchensteuer betreffend. Das Schreiben des Finanzamtes lautet: Betr. Religionszugehörigkeit Sehr geehrter Herr XXXXXXXX, nach der dem Finanzamt vorliegenden Einkommenststeuererklärung 2009 besitzen Sie seit dem Kalenderjahr 2009 eine Religionszugehörigkeit (evangelisch).
Erbschaft & Finanzamt
vom 21.7.2020 für 70 €
. ———————- Ich habe erst jetzt gegoogelt und über Schenkungen gehört und das man die dem Finanzamt melden muss. ... Bekomme ich Probleme mich nicht in den ersten 3 Monaten beim Finanzamt gemeldet zu haben ? ... Ist für Erbschaftssteuer das gleiche Finanzamt/Abteilung zuständig ?
Nicht Abgegebene Steuererklärungen
vom 18.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sitz ich ganz schön in der Klemme, da wohl über kurz oder lang das Finanzamt mit einer Prüfung auf mich zukommen wird. Ich würde ja gerne schon vorher eine Selbstanzeige machen und die Steuererklärungen abgeben sowie die Steuern zahlen.
Versteuerung von Einnahmen durch Untermiete
vom 9.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dies aber bisher nie beim Finanzamt angegeben, da die Untermiete geringer ist als die Warmmiete, die ich zahle. ... Nun meine Fragen: 1)Sehe ich das richtig, dass alles, was die Warm-Kosten der Wohnung übersteigt, versteuert werden muss und dass also in meinem Fall keine Steuer fällig wird? ... 3)Muss ich das Untermietverhältnis beim Finanzamt angeben, auch wenn die Untermiete geringer ist als die Miete?
Pfändung durch das Finanzamt
vom 6.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das schreiben habe ich selber in den Briefkasten von dem Finanzamt eingeworfen. ... Mann muss auch dazu sagen das ich direkt am Montag mit dem Finanzamt gesprochen habe. ... Meine Frage ist : Darf das Finanzamt Pfänden, obwohl ein Antrag auf Vollstreckungsaufschub besteht.
gaststättenkonzession trotz steuerstraftat
vom 24.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte daen und herren, ich bin im jahre 1997 ins ausland gegangen. vorher war ich in deutschland selbständig. kurz vor dem umzug hatte ich eine steuerprüfung bei welcher auffiel, dass ich steuern hinterzogen hatte. ich bin bei einem aufenthalt 1998 verhaftet worden und zu einem halben jahr auf bewährung verurteilt worden. da ich nun wieder seit 4 jahren in deutschland lebe, möchte ich ein bistro übernehmen. hierzu benötige ich eine steuerliche unbedenklichkeitsbescheinigung und ein führungszeugnis. da ich niewieder etwas vom finanzamt gehört habe gehe ich eigentlich davon aus, dass alles erledigt ist.(das finanzamt hat damals provisionsansprüche bei meinem auftraggeber komplett gepfändet) meine frage ist? sind evtl noch vorhandene steuerrückstände verjährt oder kann es sein dass noch etwas vom finanzamt kommt und kann es durch diese sache zu einer ablehnung der gerwerbeerlaubnis kommen
Finanzamt ändert seine Rechtsauffassung zu seinem Gunsten
vom 25.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute erhielt ich ein Schreiben von dem gleichen Finanzamt: "Ihre Einkünfte aus der selbständigen Tätigkeit in Frankreich werden nach der Anrechnungsmethode im Inland besteuert und die im Ausland gezahlte Steuer wird auf die inländische Einkommenssteuer, die auf diese Einkünfte entfällt angerechnet." Dabei beruft sich das Finanzamt auf das Außensteuergesetz. Meine Frage lautet: darf das Finanzamt seine Rechtsauffassung urplötzlich ändern?
Rückforderung zu viel entrichteter Steuer aus Anteilsverkauf
vom 3.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Kann ich beim Finanzamt im Rahmen meiner Steuererklärung für 2016 die überzahlten Steuern zurückfordern, mit der Begründung, dass mir ja faktisch nicht die vereinbarten (und versteuerten) 100.000€, sondern nur 25.000€ zugeflossen sind und der für 2016 vereinbarte Anteil faktisch ausgeblieben ist? Oder verbleibt mir der doppelte Schaden, weil ich nicht nur die verbleibenden 75.000€ nicht bekommen habe, sondern auch noch die zu viel entrichteten Steuern uneinbringlich weg sind? Frage 2: Kann das Finanzamt verlangen, dass ich zunächst (ggf. auch jahrelang auf juristischem Weg durch die Instanzen) versuche das Geld einzutreiben, so dass ich möglicherweise erst in 3 Jahren dem Finanzamt "beweisen" kann, dass die Forderung uneinbringlich ist (z.B. durch eine dann tatsächliche Insolvenz der GmbH)?
Steuerschulden beim Finanzamt
vom 26.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Anspruch des Finanzamtes in Höhe von ca. 18.000 Euro liegt dort schon vor. ... Ich vermute, dass er in den letzten Jahren richtig gut gewirtschaftet hat und dem Finanzamt über Jahre nur Halbwahrheiten vermittelt hat und diese jetzt eventuell herausgefunden haben, dass er Steuern hinterzogen hat und er einen imensen Betrag zurückzahlen musste. Aber ich weiß nicht ob das Finanzamt von dem geheimen Konto weiß.
Steuerhinterziehung des Ehegatten Haftung beim Finanzamt 
vom 1.4.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Es geht um Folgendes:  Meine Ehefrau hat eine Firma und hat Steuern verkürzt.  ... Meine Frau hat ungefähr 30.000 € an Steuern verkürzt. ... Da meine Frau  30.000 € an Steuern verkürzt hat jedoch davon nur 10.000  € bezahlen kann, wird eine hohe Schuldsumme beim Finanzamt aufbleiben. 
getrennte veranlagung anrechnung steuer
vom 6.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Steuerbescheid über die getrennte veranlagung ist für mich wohl auch in ordnung. der schock kam aber, weil das finanzamt im rahmen der aufhebung des alten steuerbescheids der zusammenveranlagung die seinerzeit erfolgte steuererstattung zurückfordert und nicht nur von meinem mann, sondern gesamtschuldnerisch auch von mir. das habe ich nicht geahnt und auch nicht erwartet. trotz meiner einwände, dass sich die steuererstattung nur auf einnahmen meines mannes bezieht, besteht das finanzamt auf zahlung auch von mir. mein mann wird nicht zahlen können, also würde es an mir hängenbleiben, was ich für falsch halte. ich habe eine aufteilung der steuerschuld beantragt für die erstattung. dazu sagt das fa, es wäre ja gar keine steuerschuld gewesen, sondern eine erstattung. deswegen würde der antrag nicht funktionieren. das geld wurde damals auf das konto meines mannes erstattet. ich war nicht kontomitinhaber. ich konnte von dem konto die haushaltseinkäufe tätigen. bei dem bescheid der getrennten veranlagung für meinen mann hat das fa bei meinem mann die gesamte vorauszahlung angerechnet, bei mir gar nichts. was ist richtig und was mache ich, damit ich die rückforderung vom hals bekomme. ist es richtig, als letzter notanker, wenn mein dann doch wieder die zusammenveranlagung fordert und ich dem zustimme?
ebay Probleme mit dem Finanzamt
vom 24.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem mit dem Finanzamt. ... Das Finanzamt verlangt von mir nun, dass ich vom Jahre 2003-2006 alle Umsätze in ebay mit samt Belegen beiführe. ... Das Finanzamt hält sich mit den Angaben sehr bedeckt und wollte von mir alles hören.
steuer deutschland _ schweiz
vom 25.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das liebe Finanzamt will von mir eine bestaetigung das ich in der schweiz lebe ,wie koennte die aussehen (stand der dinge :bin in D abgemeldet habe aber noch wohneigentum dort (kosten frei von muttern bewohnt) und bin als aufenthalter B in der schweiz angemeldet) zahle im mommet (seit ca.2jahren)in beiden staaten 100% steuern (200%) was mich ziemlich schafft .wie kann ich mich rechtlich dagegen stellen und dem elend ein ende machen .wen es geht will ich in der schweiz bleiben vieleich fuer immer ! ((das finanzamt behauptet, ich wäre wegen mutter und wohnung an deutschland gebunden)aber ich sehe das das nicht für alle gilt.es kann nur ein steuerrecht fuer alle geben und ich lasse mich in meiner freiheit nicht einschrenken !
Privates Darlehen - Steuern
vom 9.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns ist nicht ganz klar, ob und in welcher Höhe wir Steuern bezahlen müssen. 1) Da es sich um ein Darlehen handelt, kämen aus unserer Sicht bloß die Zinsen in Frage, die man versteuern müsste.Wir haben gelesen, dass Finanzamt einen fiktiven Zins von 5,5 Prozent annimmt. ... Wie würde sich dies auf ggf. zu zahlende Steuern auswirken? ... 4) Falls Steuern anfallen, wie müssen diese bezahlt werden?