Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.020 Ergebnisse für steuer steuererklärung

Filter Steuerrecht
DBA Deutschland/Italien
vom 26.2.2022 für 47 €
Da ich kein Italienisch kann, möchte ich keine italienische Steuererklärung in Italien machen, auf gar keinen Fall. ... Alternativ habe ich mir auch überlegt, nur im Sommerhalbjahr 180 Tage in Italien zu wohnen und dann im Winterhalbjahr 185 Tage in Deutschland zu wohnen, wegen der 183-Tage-Steuer-Regelung.
Einzelveranlagung nach Zahlung der Steuererstattung an Ehemann
vom 1.6.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat für das Jahr 2013 unsere Steuererklärung kurz vor der Festsetzungsverjährung ( 31.12.2017) ohne mein Wissen abgegeben.. ... Mit einem neuen Steuerbescheid wurde die Steuer erneut festgesetzt und mein Mann erhielt eine weitere fünfstellige Steuererstattung auf sein Konto ( Aufgrund der Aberkennung der Fortbildungskosten).. ... Muss ich eine neue Steuererklärung abgeben oder wird auf Basis der bisherigen Steuererklärung getrennt ermittelt?
Gültigkeit einer Nichtveranlagungsbescheinigung im Todesfall
vom 14.1.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist am 18.10.2019 verstorben und die Bank hat sofort diese noch bis Jahresende gültige Nichtveranlagungsbescheinigung nicht mehr akzeptiert und für einen Wertpapierverkauf vom 11.12.2019 Steuern einbehalten. Nach Ansicht unseres Steuerberaters hatte die Nichtveranlagungsbescheinigung Gültigkeit bis zum 31.12.2019 und die Steuern hätten somit nicht einbehalten werden dürfen.
US-Amerikanische LLC - Wie in Deutschland versteuern?
vom 26.2.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Abgesehen von steuerlichen Verpflichtungen in den USA (etwaige Sales Tax und Staaten-abhängige Regelungen) müsste ich hauptsächlich in Deutschland meine Steuern über die Einkommenssteuererklärung zahlen, da ich die LLC ja von hier aus leite.
Jahrelange Honorarforderung von Steuerberater ohne Leistung
vom 29.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der bis Ende 2006 beschäftige Steuerberater erledigte unsere Steuer seit über 15 Jahren. ... Tatbestand: - wir haben nie eine Buchhaltung zugesandt bekommen, der Steuerberater kann diese auch nach mehrfachen Aufforderungen nicht herbeibringen - Bestätigung vom Finanzamt, dass seit 1992 keine Steuererklärung mehr abgegeben wurde - deshalb können die Umst.Vor. nur geschätzt gewesen sein (unerklärliche Minusbeträge) - weiters gibt er die monatlich zugesandten Belege für die Buchhaltung nicht heraus. ... Der frühere Steuerberater hat also Buchhaltung und Steuererklärungen abgerechnet ohne diese Arbeiten zu erledigen (seit 1992).
Steuersatz für Vermietungseinkünfte in DE bei Steueransässigkeit in CH
vom 30.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Wohn- und Steuersitz in der Schweiz plane ich Immobilienkauf (kleine Eigentumswohnung) zur Vermietung in Deutschland. Ich verstehe, dass Mieteinnahmen (abzüglich Werbungskosten, AfA, Finanzierungskosten) in Deutschland zu versteuern sind. Welcher Steuersatz findet Anwendung?
Steuerliche Anrechnung finanzielle Unterstützung der Familie
vom 9.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, sehr geehrter Experte, ich habe 2 Fragen bzgl. der Anrechenbarkeit von Kosten bei meiner Einkommensteuererklärung im Kontext der finanziellen Unterstützung meiner Familie: 1.) Meine Eltern, beide in Rente, (noch) nicht pflegebedürftig unterstütze ich mit einen größeren Summe Euro pro Monat, da hier die Rente bei weitem nicht ausreicht für Wohnen, Lebensunterhalt usw. Kann ich diese Kosten bei der Einkommensteuererklärung ansetzen, ggf. zu welchen Bedingungen?
Denkmal-AfA - Zulässigkeit der Veränderung des Feststellungsbescheids
vom 18.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, das Finanzamt hat den Feststellungsbescheid für die §7i-Abschreibbarkeit nach fast vier Jahren zum wiederholten Mal geändert und ich frage, ob das rechtlich zulässig ist und es eine Chance gibt, sich dagegen zur Wehr zu setzen. Zum Sachverhalt/zeitlichen Ablauf kurz ff.: 1.) Ursprünglicher Bescheid vom Februar 2006 (180 II AO, 7i EStG) mit ff.
Wissenschaft bei Steuerhinterziehung
vom 23.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte Ihnen kurz meinen Fall schildern. Eine Bekannte von mir arbeitete 10 1/2 Jahre in einem Kleinstunternehmen mit 10 Festangestellten Personen. Sie arbeitete Vollzeit.
Erbschaftssteuer aus amerikanischem Trust für ein in Deutschland lebenden Amerikaner
vom 24.4.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fallen Steuern an (in USA oder DE) wenn Geld und/oder Sachwerte aus den USA nach DE übertragen werden und falls ja welche Freibeträge gibt es? ... Zusatzfrage: Falls die Bankkonten statt in den Trust gegeben werden, der Partner A mit in Joint Accounts eingetragen wird, welche sofortigen Auswirkungen auf die amerikanische Steuer von Partner A hätte das?
Widerruf Anlage U
vom 5.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex-Mann hat mich vor ca. 2 Monaten gebeten ihm die Anlage U für seine Steuererklärung 2006 zu unterschreiben. ... Nun habe ich meine Steuererklärung für 2007 zurückbekommen und soll Steuern für den mir zugerechneten Unterhalt zurückerstatten. ... Meine Steuererklärung für 2006 habe ich schon letztes Jahr gemacht.
Arbeiten DE, Wohnen CH - wo steuern zahlen bei >60 Nichtrückkehrtagen
vom 16.2.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, ich frage mich ob es (steuerlich) sinnvoll ist in der Schweiz den Wohnsitz anzumelden. Hintergrund: - 30 J., bisher Wohnsitz DE - Freundin lebt in Zürich, Schweiz - neuer Vertrag in München als Unternehmensberater seit 2 Wochen; ca. 4 Tage jede Woche in Deutschland geschäftlich bedingt bei Kunden auf reisen (Reisezeit DE sollte unter 183 Tage (sofern 183 Tage Regel hier überhaupt relevant) liegen nach Abzug Urlaub, Homeoffice, Schweiz office etc.; Nichtrückkehrtage sollten deutlich über 60 Nächten liegen, was vermutlich Grenzgängerstatus ausschließt); "Firmen-intern" ist Wohnsitz Zürich, Reisekosten werden also ab Zürich erstattet; es gibt auch ein Büro in Zürich, allerdings ist mein Vertrag mit Dienstsitz München von der deutschen Gesellschaft - Gehalt Annahmegemäß 100.000 EUR - Lebensmittelpunkt ist eindeutig Zürich und wird es auch bleiben; Meldeadresse aktuell bei Eltern in DE rein aus administrativer Sicht Frage: - Macht es aus steuerlicher Sicht Sinn den (einzigen) Wohnsitz in Zürich/Schweiz anzumelden? - Werde ich dann in Zürich/Schweiz voll versteuert?