Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

532 Ergebnisse für steuer rechnung

Filter Steuerrecht
Umsatzsteuer: ausl. EU-Unternehmer leistet in Deutschland privat an Unternehmer
vom 8.6.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier sehe ich aktuell drei Szenarien: 1) Wir erhalten von Unternehmen eine Rechnung mit polnischer USt (dies halte ich für unwahrscheinlich, da Leistungsort vermutlich Deutschland ist) 2) Wir erhalten von den Unternehmern eine Rechnung inkl. deutscher 19% USt, welche der polnische Unternehmer dann an das deutsche Finanzamt abführt (dies würde voraussetzen, dass der leistende Unternehmer in DE steuerlich erfasst ist) 3) Wir erhalten eine Nettorechnung gem.
Darf ich als Privatperson Schenkungen annehmen?
vom 15.7.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich eine Rechnung oder einen Spendenschein oder sowas ausstellen? Darf ich eine Rechnung ausstellen? ... Falls nicht, kann ich sie im Voraus für ein Ausbau der Webseite aufwenden (was also keine in der Vergangenheit angefallenen, mit Rechnungen belegbare Kosten sind, sondern Reinvestierungen)?
Steuerrechtlich Auskünfte u.a.
vom 31.3.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, höflich möchte ich Sie um die Erteilung einiger rechtlicher Auskünfte bitten. Doch vorab möchte ich Ihnen zu Ihrem besseren Verständnis den Sachverhalt schildern dürfen: Zum 01.04.2013 habe ich die Anmeldung eines Gewerbes (Onlinebüro) beim Ordnungsamt vorgenommen. Die Anmeldung beim zuständigen Finanzamt ist ebenfalls bereits zum selbigen Datum erfolgt.
Nebengewerbe - Kleingewerbe
vom 27.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit ich "ordentliche" Rechnungen stellen konnte, hatte ich ein Gewerbe (Nebentätigkeit) angemeldet (2005). ... Außerdem soll ich im Dezember ca. 4k Euro Steuern vorauszahlen (für 2009) und ab 2010 dann vierteljährlich nochmals 1k Euro abdrücken.
Nicht steuerbare Leistungen...
vom 10.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich verkaufe Internet Dienstleistungen (sonstige Leistungen) z.B. in die USA. Gemäß §3a UStG liegt der Leistungsort im Ausland, wenn sich der Kunde (Privatkunden) außerhalb der EU befindet. Es handelt sich um eine reine Internet-Dienstleistung.
Finanzamt erkennt auf Umsatzsteuerpflicht - Haftung des Steuerberaters
vom 1.12.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Steuerberater, in Personalunion auch Fachanwalt für Steuerrecht, erstellt für mich in den Jahren 2013-2015 (laut Vertrag) die: - Finanzbuchführung - die Lohnbuchführung - die Erstellung des Jahresabschlusses mit Gewinn- und Verlustrechnung - sowie die Erstellung der daraus resultierenden Einkommenssteuererklärung Dem Steuerberater lagen sämtliche die Praxis betreffenden (Honorar-)Verträge, Rechnungen und andere steuerlich relevanten Unterlagen vor.
Kleingewerbe
vom 29.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich weiß gerade nicht wo ich anfangen soll, da zur Zeit alles über meinem Kopf zusammenbröselt. Also der Reihe nach. Ich bin seit ca. 5 Jahren Selbständig und habe ein Kleingewerbe angemeldet.
Steuerhinterziehung - welches Strafmaß?
vom 6.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angenommen, Person B zeigt Person A beim Finanzamt der Steuerhinterziehung an. A hat in den vergangenen zehn Jahren bewusst eine nicht zutreffende Steuerklasse (III statt I) angegeben, da dieser von seinem Ehepartner getrennt lebt und seit Jahren mit einem neuen Lebenspartner zusammen lebt. Hieraus ist ein monatlicher "Steuervorteil" von ca. 600 EUR entstanden.
Rückwirkende Vergütung von MwSt. an freie Mitarbeiter
vom 7.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorabinfo: Wir beschäftigen mehrere freie Mitarbeiter. Die Abrechnungen erfolgen monatlich. Bei NICHT-vorsteuerabzugsberechtigten Mitarbeitern wird keine MwSt. auf der monatlichen Abrechnung ausgewiesen, bei vorsteuerabzugsberechtigten Mitarbeitern natürlich schon.
Haftungsbescheid / Kontopfändung
vom 25.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bedingt durch die Tätigkeit als Geschäftsführer einer GmbH, die im Juni 2006 einen Insolvenzantrag gestellt hat und nicht mehr Zahlungsfähig ist, habe ich vom Finanzamt Ende März 2007 einen Haftungsbescheid bezüglich angeblich nicht abgeführter Umsatzsteuer aus 2004 sowie 2005 erhalten. Die Forderung des Finanzamtes von knapp 30.000.- € konnte bis zum heutigen Tage nicht nachvollzogen werden, sodass natürlich auch keine Zahlung erfolgt ist. Ferner finden sich alle GmbH Unterlagen beim vorläufigen Insolvenzverwalter, sodass eine Prüfung der Unterlagen bisher nicht möglich war.
Kleinunternehmer - Umsatzsteuernachzahlung
vom 25.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit war ich unter der Steuer- und Kindergeldgrenze, so dass ich für 2004 überhaupt keine Steuererklärung abgegeben habe, auch eine Gewerbeanmeldung habe ich nicht für nötig betrachtet, da es ja lediglich ein kleiner Zuverdienst war. ... Zu diesem Zeitpunkt war ich als Student im Ausland und zusätzlich der Einstellung - was interessiert mich die Steuer. ... Mehrwertsteuer bekommen und diese auch auf Rechnungen an andere nie ausgewiesen.