Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

610 Ergebnisse für finanzamt frau frage

Filter Steuerrecht
Eingeschränkte Steuerpflicht bei freiberuflicher Tätigkeit in DE oder USA?
vom 10.6.2020 für 63 €
Sehr geehrte Damen und Herren, zu einer Frage bzgl. der Besteuerung meines Einkommens aus freiberuflicher Tätigkeit benötige ich Ihre Einschätzung. ... Des weiteren bin ich aber weiterhin als Freiberufler tätig: Die freiberufliche Tätigkeit ist bei einem deutschen Finanzamt als solche angemeldet, Kunde ist eine GmbH mit Sitz in Deutschland (deren Kunde ist wieder eine Firma mit Sitz in Deutschland, falls das für die Verwertung meiner Arbeit relevant sein sollte). ... Meine Frage ist jetzt, ob für mein Einkommen aus selbständiger Tätigkeit eine beschränkte Steuerpflicht in Deutschland besteht.
DBA - Deutschland Schweiz
vom 10.9.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Angebot aus der Schweiz und möchte die steuerliche Situation vor der Zusage abklären: Meine Familie (verheiratete Frau + 1 Kind, Frau noch in Elternzeit) bleibt in Deutschland. ... Meine Fragen dazu: 1) Kann ich mein Schweizer Einkommen nur in der Schweiz versteuern? 2) Muß ich in DE eine Steuererklärung abgeben bzw. muß ich dem deutschen Finanzamt mitteilen, dass ich nun in der Schweiz arbeite?
Nebengewerbe - Kleingewerbe
vom 27.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau (Hausfrau, keine Tätigkeiten) und meine beiden Kinder sind über mich pflichtversichert (BKK). ... Natürlich hat mich das Finanzamt prompt zu einer fetten Steuerzahlung verdonnert. ... Frage: Kann ich meine Frau "einstellen"?
Kreditaufnahme Käufer vor 10 Jahresfrist Verkäufer
vom 20.3.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich wollen voraussichtlich das Haus meiner Schwiegereltern im Jahr 2023 kaufen. ... Könnte das Finanzamt dies bereits als einen Vorvertrag sehen? ... Die Hälfte des Hauses hat meine Frau bereits als Schenkung im Jahr 2021 von ihrem Schwiegereltern erhalten.
Verheiratet aber getrennte Wohnsitze in München
vom 2.5.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo Zusammen, Meine Frau und ich sind zusammen seit 2015(wir haben immer getrennt gewohnt),aber seit 31.12.2019 verheiratet aber wir wohnen immer getrennt beide in München. ... Meine Frage ist tu wissen ob wir trotz unserer Situation die Steuerklasse 3/5 bekommen dürfen.
Steuerklasse bei Auslandswohnsitz im Ruhestand?
vom 30.5.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Name ist U.H. und ich bin verbeamteter Lehrer im Ruhestand und habe in diesem Jahr mit meiner Familie(Frau und 6-jährige Tochter) meinen Wohnsitz nach Costa Rica verlegt. Ich habe hier, wie meine Frau(Hausfrau), keine Einkünfte und beziehe meine Pension vom LBV Düsseldorf. ... Trotzdem werde ich vom Finanzamt Düsseldorf in die Steuerklasse 1 eingestuft.
Zusammenzug nach Heirat / Werbungskosten
vom 25.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im letzten Jahr im Mai haben meine Frau und ich geheiratet. Zu diesem Zeitpunkt hat meine Frau in Stadt A gewohnt und ich in Stadt B. ... Zu diesem Fall habe ich jetzt folgende Fragen für die Steuererklärung 1.
Unterschiedliche Behandlung Umsatzsteuerpflicht bei GbR und Einzelunternehmen
vom 13.2.2022 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag folgende Situation: Meine Frau und ich betreiben zusammen eine Photovoltaikanlage im Rahmen einer Ehegatten GbR. Wir haben gegenüber dem Finanzamt erklärt, dass wir die Kleinunternehmerregelung nicht in Anspruch nehmen sondern umsatzsteuerpflichtig agieren. ... Meine Frage: Ist es möglich, die Garagenvermietung umsatzsteuerbefreit zu betreiben und die Rechnungen (insbesondere Mieteinannahmen ) ohne MwSt-Ausweisung zu schreiben und keine Umsatzsteuer abzuführen, wenn ich gleichzeitig Mitinhaber der Ehegatten GbR bin, die umsatzsteuerpflichtig ist ?
Eigenheimzulage/Scheidung/Objektverbrauch
vom 30.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frau und ich haben im Jahr 1994 ein Haus gebaut und dafür eine Eigenheimzulage nach § 10e EStG erhalten. ... Beim Finanzamt wurde mir nur gesagt das ein Objektverbrauch eingetreten ist? Meine Frage: Sind die Aussagen des Finanzamtes rechtens?
Zuverdienstgrenze
vom 16.9.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage: Ich beziehe Altersrente und habe mit meiner Frau zusammen eine GbR gegründet. ... Ist meine Annahme richtig, dass vom erzielten Umsatz dann auch jeweils 50% für jeden von uns angerechnet werden, sowohl fürs Finanzamt als auch für die Rentenkasse?
Abschreibungsbemessungsgrundlage für Erbausgleichszahlung bei Immobilienerbschaft
vom 5.7.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, mein Finanzamt hat die steuerliche AfA, für eine im Zusammenhang mit meinem Immobilienerbe zusätzlich an meine Familie als Wertausgleich geleistete spätere Erbausgleichs-bzw. weitere Abfindungszahlung, nicht anerkannt. ... Deshalb stelle ich mir die Frage nach der steuerlich rechtmäßigen AfA-Bemessungsgrundlage für dieses Immobilienerbe im Zusammenhang mit den 3 bestehenden Zahlungsbestandteilen „testamentarische Entgeltleistung“ und „zusätzlich entgeltliche Erbausgleichszahlung“ sowie den „unentgeltlich erworbenen Teil“: ------------------------------------------------------------- Meine Frage: (1)Ist die oben dargelegte Bewertungsgrundlage und der Rechnungsansatz richtig? ... Schuldschein vom 25.10.66 über DM [Y2] – hat insgesamt der Erbe <A href=´http://, am Tag der Übernahme des Grundstücks sofort an meine Frau [B] zurückzuzahlen. 4)derzeitige Belastungen durch Baudarlehen von [Stadt] DM [Z1] sowie von Hypothekenbank DM [Z2] sind vom Erben [A] allein zu tragen.
Schenkungssteuer gemeinsamer Hauskredit mit ungleichen Grundbesitzverhältnissen
vom 13.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgende Situation: - Unverheiratetes, noch nicht zusammenlebendes Paar kauft Baugrundstück zu 3/8 Anteil Frau und 5/8 Anteil Mann, - Beide nehmen gemeinsamen Hausbaukredit bei einer Bank auf - jeder wird jeweils die Hälfte in Raten zahlen ( 50%/50%), Frage: Muss der Mann Schenkungssteuer an das Finanzamt zahlen, da er einen Vorteil von 1/8 in Bezug auf den Bankkredit hat.
Besteuerung von Kapitalerträgen bei unbeschränkter / beschränkter Steuerpflicht
vom 15.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall 1: In 2009 haben meine Frau und ich (verheiratet keine Kinder) vom 1.1. bis 31.05. in Irland (IRE) gewohnt und gearbeitet (angestellt – nicht selbstständige Arbeit). ... Frage 1.1: Ist es richtig das wir für 2009 in DE unbeschränkt steuerpflichtig sind ? ... Wie müssen die Kapitalerträge aus den verschiedenen Anlagearten dem Finanzamt nachgewiesen werden, da die Jahressteuerbescheinigung der Bank alle Einkünfte unter einem Punkt summiert angibt und nicht aufsplittet.
Erbanteile an Bruder übergeben
vom 10.3.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Worauf oder auf welche Form der Schenkung oder Übertragung sollten wir achten beim Übertragen damit keine Erbschafts-oder Schenkungssteuer für uns anfallen wenn ein Bruder und seine Frau zu je ein halb das Haus übernehmen .Die Spekulationssteuer dürfte ja in diesem Erbfall entfallen,das Haus wurde zeitlebens von meinen Eltern bewohnt Vielen Dank und freundliche Grüße
Vermietung an Eltern mit Wohnsitzaufgabe, 60 Tage Regel
vom 7.2.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich arbeite in W (CH) und wohne ab nächstem Jahr zusammen mit meiner Frau in R (D). ... Nach Rückfrage beim Finanzamt in R hat man mir dort mitgeteilt, dass das Finanzamt bei diesem Sachverhalt von einem Wohnsitz in K ausgeht (zusätzlich zum Familienwohnsitz in R) und somit der Grenzgängerstatus nicht entfällt und das gesamte Arbeitseinkommen aus CH der deutschen Besteuerung unterliegt. ... 2) Wie können ich bzw. meine Eltern weiterhin eine kurzfristige Vermietung der Wohnung über airbnb durchführen, ohne dass mir ein Wohnsitz des Finanzamts unterstellt wird?