Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

680 Ergebnisse für steuer ausland

Filter Steuerrecht
als eu bürger in deutschland wohnen, einkommen im eu ausland.
vom 16.7.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es möglich/worauf muss ich achten, damit ich als EU Bürger (Kroatien) in Deutschland zumindest teilweise (mehrere Monate im Jahr) leben kann, ohne steuerpflichtig zu werden? Mein Einkommen, sowohl Gehalt als auch unternehmerischen Gewinn generiere ich ausschliesslich in Kroatien, wo ich mit meiner Familie lebe und z.Zt. meinen einzigen (Haupt) Wohnsitz habe. Dieses Einkommen wird natürlich auch in Kroatien versteuert.
DBA CH-D - darf mein deutscher arbeitgeber die lohnsteuer automatisch abführen
vom 22.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1.12. hab ich jedoch einen neuen Arbeitgeber (gleicher Fall: deutsche Unternehmensberatung, die meine Firma gekauft hat), der im Dezember (Arbeitsort Dubai) volle Lohnsteuer an das Finanzamt in Deutschland abgeführt hat und mir sagt, dass ich mir das in der Schweiz zurückholen muss (was aber bisher immer größte Schwierigkeiten gemacht hat - weshalb ich die Steuer gar nicht erst abgezogen haben möchte). ... Zusätzlich hätte ich natürlich gerne den Bonus für 2006, der im Dezember ausgezahlt wurde, anteilig "steuerbefreit" für die Monate im Ausland. 2 Fragen: 1) Kann ich den Arbeitgeber zwingen, dass rückgängig zu machen, mir also das Dezembergehalt (und den Bonus(anteil)) wie bisher voll auszuzahlen (und somit verhindern, dass ich mich bei meiner nächsten steuererklärung in der schweiz damit rumschlagen muss)? ... 2) falls das nicht der Fall ist - kann ich als beschränkt steuerpflichtiger Arbeitnehmer Verluste (die aus Firmenbeteiligungen herrühren und von jedem unbeschränkt steuerpflichtigen Arbeitnehmer gegengerechnet werden könnten) geltend machen - d.h. darüber Steuer (in diesem fall nachträglich )zurückholen?
die 183 Tage-Regelung
vom 20.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Eine deutsche Firma wird eine Filiale im Ausland (Marokko) gründen. ... Wird dann meine Ausgaben(Steuer,RV, KV,..etc) normal von meinem Brutto an Deutschland bezahlt?
Lohnsteuer Abfindung
vom 23.2.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss der Arbeitgeber die Abfindung Steuerfrei ins Ausland überweisen, wenn ich eine Ansässigkeitsbescheinigung sowie Meldebscheinigung abgebe ?
Umsatzsteuer-Pflicht Schweiz: Verkauf von digitalen Produkten B2C in die Schweiz
vom 16.7.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Gesamtumsatz liegt deutlich unter 100.000 Franken im Jahr, daher operieren wir in Deutschland und der EU (< 10.000 € Umsatz innerhalb des EU-Auslands) unter Nennung der Kleinunternehmerregelung. ... In der Schweiz gilt folgender Sachverhalt (Quelle: https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2009/615/de, Stand 01.01.2020) nach Artikel 10 Absatz 2 Buchstabe a CH-MwStG: "Von der Steuerpflicht ist befreit, wer: innerhalb eines Jahres im In- und Ausland weniger als 100 000 Franken Umsatz aus Leistungen erzielt, die nicht nach Artikel 21 Absatz 2 von der Steuer ausgenommen sind;" Ich schließe daraus, dass bei Unterschreiten der 100 000 Franken Gesamtumsatz-Grenze keine Mehrwertsteuer ausgewiesen und abgeführt werden muss/darf - auch an schweizer Privatkunden nicht.
Umsatzsteuer Voranmeldung
vom 23.8.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2.Warenlieferung außerhalb Europa Die Lieferungen von außerhalb Europa (Accesoires und Bekleidungsartikel) kommt in die Felder 52/53/67 (andere Leistungen eines im Ausland ansässigen Unternehmers) und das Reverse Charge Verfahren greift, oder?
Eintrag Reisekosten in Umsatzsteuervoranmeldung
vom 20.10.2021 für 68 €
Ich habe ein Ingenieurbüro und habe im August für meinen deutschen Kunden eine Inbetriebnahme in Italien durchgeführt.Dauer 7Tage.Das Hotel am Inbetriebnahmeort habe ich in Deutscland gebucht mit Rechnung aus Deutscland. Am Arbeitsort habe ich noch die Ortstaxe bezahlt. Hotelkosten,Ortstaxe etc. stelle ich meinem deutschen Kunden in Rechnung .
DBA Russland, speziell Artikel 15
vom 23.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war in D Lohnsteuerbefreit und entrichtete meine Steuer in RU. ... Obwohl mehr als 183 Tage im Ausland und nicht im Inland eingesetzt hat mein AG den Lohn für Oktober, November und Dezember sowie die Abfindung in D versteuert. ... Ich habe im Moment doppelt Steuer bezahlt.
Exidtenzgründung mit geplanter Auswanderung
vom 15.2.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuern zu zahlen ist grundsätzlich nicht unsere Sorge, auch wenn weniger natürlich immer besser wäre. Wir hatten schon überlegt, ob es hilfreich wäre, eine GmbH in Deutschland zu gründen - ein Elternteil bliebe in Deutschland gemeldet, während der Ehepartner in der GmbH angestellt wäre, allerdings mit Wohnsitz im Ausland.
Fragen zur Entsendung in die V.A.E.
vom 10.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuern & Sozialversicherung ************************************* Guten Tag, Meine inländische Firma wird mich zum 1.1.2009 in die Vereinigten Arabischen Emirate entsenden, zunächst auf 24 Monate befristet. ... Frage 4: Wie betrifft das (Steuern Sozialversicherung) ggf. meine Frau, die zwar in den V.A.E. ihren Wohnsitz haben wird, jedoch keinen Entsendevertrag hat und weiterhin aus Deutschland bezahlt wird.
Wohnsitz CH, noch in DE gemeldet / Steuerpfl. f. Erträge in DE / Schenkung in CH
vom 10.2.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachzahlung von Steuern in Deutschland (nachfolgend als DE bezeichnet) bedingt durch die nicht erfolgte Abmeldung in DE nach Umzug in die Schweiz (nachfolgend als CH bezeichnet). Die genauen Fragen: 1) Muss ich in DE Steuern auf folgende 2 Posten nachzahlen bzw. zahlen aufgrund des „Wohnortes" im Personalausweis, an dem ich wie unten geschildert nicht wohne und nur 2-3x im Jahr bin? Wenn ja, wie berechnet sich die Höhe der Steuer die nachzuzahlen wäre?
Vermögensteuer - DBA Schweiz
vom 11.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei diesem soll man Angaben zu Immobilien im In-und Ausland machen. Fuer meine Einahmen aus einer Deutsche Immobilie zahle ich in Deutschland als beschraenkt Steuerpflichtiger 25% Steuern, da unbewegliches Vermoegen im Land versteuert wird, wie aus dem DBA mit der Schweiz hervorgeht. ... Da diese Mieteinnahmen in Deutschland schon versteuert werden und das DBA eine Doppelbesteuerung der gleichen Steuern vorbeugt, kann man ausschliesen, dass dieses Einkommen nochmal versteuert wird.