Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

111 Ergebnisse für steuer erbschaftssteuer

Filter Steuerrecht
Minderung Erbschaftssteuer
vom 28.11.2014 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach bisherigem Wissen muss gemäß Erbschaftssteuergesetz der Pflichtteilsanspruch zwingend geltend gemacht werden, um Steuern zu sparen Dies geht jedoch bei einem minderjährigen Pflichtteilsberechtigten nicht.
Abgeltungssteuer für 30 Jahre alte Zinsen und Erbschaftssteuer
vom 23.7.2024 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich sehe vor allem folgende nachgelagerte Probleme: Erbschaftssteuer: Ich nehme an , dass ich das Guthaben auf diesem Sparbuch dem Finanzamt als Erbschaft melden muss, obwohl die Erbschaftssteuererklärung ja schon seit mindestens 9 Jahre rechtskräftig ist. ... Zahlen muss ich Erbschaftssteuer über das Guthaben (Einlagen + Zinsen) zum Zeitpunkt des Ablebens des Erblassers.
Erbe in Australien
vom 22.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Fragen zur Erbschaftssteuer. Angeblich fällt die Wohnung nur unter das australische Recht und es fällt dort keine Erbschaftssteuer an; nach Verkauf der Wohnung kann ich angeblich das Geld nach Deutschland überweisen lassen und es fällt keinerlei Erbschaftssteuer in Deutschland oder Polen an.
Erbschaftssteuer - muss ein nachträgliches Erbe beim Finanzamt melden?
vom 29.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2009 erbte ich von einer Tante als Alleinerbin eine Wohnung und einen größeren Geldbetrag. Diese Erbschaftsangelegenheit ist abgeschlossen und die Eerbschaftssteuer wurde bezahlt. Nun hat sich im Nachhinein herausgestellt, dass eine unrechtmäßige Schenkung der Erblasserin (50.000 Euro) an eine Institution von dieser im August 2011 an mich zurückgeführt wurde.
Verkauf eines geerbten EF-Haus
vom 9.4.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Notar hat unsere Steuer-Id-Nr. verlangt. ... Kann es sein, dass wir Steuern für den Verkauf zahlen müssen, weil das Haus innerhalb der 10-Jahres-Frist verkauft wurde? Der Erlös liegt unter dem Erbschaftssteuer-Freibetrag .
Neuberechnung der Erschaftssteuer zu Lasten eines Verstorbenen
vom 27.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und ich beerbten meinen Vater 2008 je zu Hälfte gemäß gesetzlicher Erbfolge und zahlten 2008 entsprechend jeder auf 50% des Erbes Erbschaftssteuer. ... Kann das Finanzamt aufgrund des inzwischen dem Nachlassgericht vorliegenden Ehegattentestaments die Erbschaftssteuer nach meinem Vater neu veranlagen?
Erbschaftssteuer in Kalifornien/USA
vom 10.7.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fallen für diese Schenkung zusätzlich in Kalifornien irgendwelche Steuern an oder sind diese durch ein Doppelbesteuerungsabkommen mit der in Deutschland bezahlten Schenkungssteuer abgegolten. 2. In Kalifornien werden auf Immobilien jährliche Steuern erhoben (property tax).
Bodenrichtwerte zur Erbschaftssteuer
vom 26.5.2023 für 85 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Für unsere Erbschaftssteuererklärung sollen die Bodenrichtwerte des Gutachterausschusses der Stadt an das Finanzamt übermittelt werden. Am 25.05. ist ein Schreiben vom Finanzamt zur Fristsetzung 23.06.2023 eingegangen. Die Bodenrichtwerte sind aufgrund der Starkregen und Hochwasserlage nicht annähernd richtig.
Antrag auf Ablösung gestundeter Erbschaftssteuer durch Niebrauch (§25 ErbStG, 2009)
vom 19.2.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese wird nach dem verschenkten Wert des Erwerbs abzüglich der Freibeträge und abzüglich der zinslos gestundeten Steuer durch die Belastung des Niessbrauchs berechnet. Zusätzlich wird per zeitgleichem Antrag eben diese gestundete Steuer, die auf den Kapitalwert der Belastung als Nießbrauch entfällt, mit dem Barwert nach § 12 Abs. 3 BewG abgelöst. ... Hat diese Löschung eine erneute erbschaftssteuerliche Auswirkung in 2015 auf die Tochter oder ist durch die 2006 geleistete Ablösung der zinslos gestundeten Steuer die Schenkungsbesteuerung der Beschenkten für diesen Erwerb seinerzeit schon endgültig abgeschlossen worden?